Zum Hauptinhalt springen

Wissenschaftlicher Mitarbeiter – Laborleitung Geobiologie (w/m/d)

An der Georg-August-Universität Göttingen Stiftung Öffentlichen Rechts - Göttinger Zentrum für Geowissenschaften - Abt.2 - Geo-Biologie ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle alsWissenschaftlicher Mitarbeiter - Laborleitung Geobiologie (w/m/d)- Entgeltgruppe 13 TV-L - in Vollzeit (teilzeitgeeignet) zu besetzen. Die Stelle ist unbefristet.Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39,8 Stunden.
Wer wir sind und was wir machen
Unser dynamisches Team erforscht die komplexen Interaktionen zwischen Mikroorganismen und ihrer Umwelt (insbesondere unter extremen Bedingungen), die Entstehung des Lebens auf unserem Planeten, sowie die Zusammenhänge zwischen biologischer Evolution und der Entwicklung des frühen Erdsystems. Unsere Forschungsarbeiten liefern wichtige Hintergrundinformationen für die Suche nach habitablen Welten und möglichen Lebensspuren anderswo im Universum.
Unsere Forschung ist stark interdisziplinär ausgerichtet und integriert gelände- und laborbasierte analytische Verfahren der Geomikrobiologie, Biogeochemie, Sedimentologie und Paläontologie. Ein Schlüsselmerkmal unserer Arbeiten ist die innovative Kombination von Untersuchungen an geologischen Archiven (z.B. die ältesten Gesteine der Erde, Fossilien), der Analyse rezenter Analogsysteme (z.B. hydrothermale Sulfidsysteme der Tiefsee), sowie experimenteller Ansätze (z.B. Bildung und Erhaltung mikrobieller Biosignaturen).
Kernaufgaben innerhalb der Arbeitsgruppe Geobiologie
Durchführung von Forschungs- und Lehraufgaben in Kernbereichen der Arbeitsgruppe Geobiologie
Organisation und Leitung präparativer und analytischer Labore sowie Messräume (inkl. Gasversorgung etc.)
Betrieb und Betreuung präparativer und analytischer Geräte (Gesteins- und Sedimentpräparation, Mikroskopie und Bildgebungsverfahren, Massenspektrometrie, Pyrolyse etc.)
Auf- und Ausbau von o.g. Labore inkl. Beschaffung neuer Geräte (inkl. technische Betreuung bei Aufbau und Betrieb)
Wissenschaftliche Anleitung und Betreuung von wissenschaftlichen und technischen Mitarbeitern, Studierenden, und ggf. Gästen
Implementierung, Umsetzung, Überwachung, Dokumentierung, Aktualisierung und Optimierung von Maßnahmen zum Arbeitsschutz und Laborsicherheit
Selbstständige Durchführung analytischer Arbeiten
Planung, Organisation und ggf. auch Durchführung von Geländearbeiten in abgelegenen Gebieten und unter harschen Bedingungen
Mitwirkung bei Erstellung von Publikationen, Tagungsbeiträgen und Berichten

Ihr Profil

Promotion im Bereich Geowissenschaften mit biogeochemischen und/oder geo(mikro)biologischen Schwerpunkt oder vergleichbarer Ausrichtung mit entsprechendem wissenschaftlichen Hochschulabschluss (Master oder Diplom)
Nachweisbare, mehrjährige Berufserfahrung im akademischen Forschungs- und Lehrbetrieb an verschiedenen Standorten, inklusive
Auf-, Um- und Ausbau präparativer und analytischer Labore sowie deren Organisation und Leitung
Betrieb und Betreuung präparativer und analytischer Geräte, inklusiver experimenteller Apparaturen (z.B. P/T Autoklaven)
Implementierung, Umsetzung, Überwachung, Dokumentierung, Aktualisierung und Optimierung von Maßnahmen zum Arbeitsschutz und Laborsicherheit
Planung, Organisation und Durchführung von Geländearbeiten in abgelegenen Gebieten und unter harschen Bedingungen
wissenschaftliche Anleitung und Betreuung von wissenschaftlichen und technischen Mitarbeitern, Studenten, und ggf. Gästen
Führerschein (mindestens Klasse B oder äquivalent)
Hervorragende Sprachkenntnisse in Englisch sowie Deutsch (jeweils Wort und Schrift)
Ein hohes Maß an Eigenmotivation, Team- und Kommunikationsfähigkeit, und Freude an der Zusammenarbeit mit Menschen
Die Universität Göttingen strebt in den Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert daher qualifizierte Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Sie versteht sich zudem als familienfreundliche Hochschule und fördert die Vereinbarkeit von Wissenschaft/Beruf und Familie. Der beruflichen Teilhabe von schwerbehinderten Beschäftigten sieht sich die Universität in besondere Weise verpflichtet und begrüßt deshalb Bewerbungen schwerbehinderter Menschen. Bei gleicher Qualifikation erhalten Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung den Vorzug. Eine Behinderung bzw. Gleichstellung ist zur Wahrung der Interessen bereits in die Bewerbung aufzunehmen.Bitte reichen Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung mit allen wichtigen Unterlagen bis zum 30.05.2025 ausschließlich über das Bewerbungsportal ein. Göttinger Zentrum für Geowissenschaften - Abt.2 - Geo-Biologie, Prof. Dr. Jan-Peter Duda, Goldschmidtstraße 3, 37077 Göttingen Hinweis: Wir weisen darauf hin, dass die Einreichung der Bewerbung eine datenschutzrechtliche Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer Bewerbungsdaten durch uns darstellt. Näheres zur Rechtsgrundlage und Datenverwendung finden Sie im Hinweisblatt zur Datenschutzgrundverordnung (DSGVO)

Wissenschaftlicher Mitarbeiter – Laborleitung Geobiologie (w/m/d)

Georg-August-Universität Zentr. Universitätsverwaltung
Göttingen
Unbefristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 29.04.2025

Jetzt Job teilen