Volljurist*in
Die Carl von Ossietzky Universität Oldenburg sucht:
Volljurist*in
Vergütung
E13
Stellenumfang
50%
Einrichtung
Referat Recht und Gremien
Ort
Oldenburg (Old)
Bewerbungsfrist
01.03.2025
Beschäftigungsbeginn
01.05.2025
Befristet
bis 30.08.2026 mit Option auf Verlängerung
Über uns
Das Rechtsreferat als Teil des Referats Recht und Gremien besteht aus einem Team von insg. derzeit 10 Kolleg*innen in Voll- und Teilzeit (davon 8 Rechtsreferent*innen).
Ihre Aufgaben
Das Rechtsreferat bearbeitet u. a. folgende Aufgaben:
- die rechtliche Beratung der verschiedenen universitären Organe und Gremien sowie der Mitglieder und der Verwaltung der Universität in hochschul-, verwaltungs-, zivil- und sonstigen rechtlichen Angelegenheiten,
- die Betreuung und Führung von Prozessen vor den Verwaltungs- und Zivilgerichten,
- die Erstellung und Verhandlung von deutsch- und englischsprachigen Verträgen,
- die Erarbeitung von Ordnungen, Richtlinien etc. zur Regelung von hochschulrechtlichen Angelegenheiten,
- das Wahlamt sowie
- das BAföG-Amt.
Zudem gehört auch die Unterstützung und Beratung der Fakultät VI - Medizin und Gesundheitswissenschaften zu Ihren weiteren Aufgaben, dort vor allem in forschungsbezogenen Vertragsangelegenheiten. Dazu zählt im Umfang von 50% der Stelle u. a.:
- die Beratung von Wissenschaftler*innen der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg über die Möglichkeiten der Vertragsgestaltung im Bereich der Drittmittelforschung
- die Erstellung, rechtliche Prüfung und Verhandlung von Verträgen für nationale und internationale (klinische) Forschungsvorhaben (z.B. im Rahmen von BMBF-Förderungen)
- die Erstellung, Prüfung und Verhandlung von Forschungs- und Entwicklungsverträgen und Geheimhaltungsvereinbarungen mit privaten Drittmittelgebern (Auftragsforschung) sowie Material Transfer Agreements und weiteren Verträgen
- die Mitgestaltung von Prozessen und Musterverträgen im Bereich der klinischen Forschung, insbesondere für das in der Fakultät angesiedelte Koordinierungszentrum für Klinische Studien (KKS).
Ihr Profil
Wir erwarten von Ihnen
- die Befähigung zum Richteramt,
- sichere Urteilsfähigkeit sowie eine schnelle Auffassungsgabe und die Bereitschaft, sich in neue Rechtsgebiete einzuarbeiten,
- die Fähigkeit und die Bereitschaft, die vielseitigen juristischen Aufgaben an unserer Hochschule strukturiert, verantwortungsbewusst, selbstständig, mit Verständnis für die Praxis zu bearbeiten und praktikable Lösungen zu entwickeln und dabei mit unterschiedlichen Abteilungen/Stabsstellen und externen Kommunikationspartnern konstruktiv zusammenzuarbeiten,
- gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift, insbesondere die Fähigkeit, juristische Probleme und Lösungen allgemeinverständlich aufzubereiten und zu präsentieren,
- gute Englischkenntnisse, vorzugsweise Rechtsenglisch,
- Team-, Kontakt-, Kooperations- und Konfliktfähigkeit,
- sicherer Umgang mit MS-Office Anwendungen,
- die Bereitschaft, sich in den Rechtsbereich mit medizinisch-klinischen Sachverhalten einzuarbeiten.
Wünschenswert sind zudem zwei jeweils mit mindestens der Note „befriedigend“ abgeschlossene Staatsexamina, gute Kenntnisse im Vertragsrecht und/oder auf dem Gebiet des gewerblichen Rechtsschutzes und des Urheberrechts, Berufserfahrungen in der Gestaltung und Verhandlung von Verträgen sowie im Hochschulbereich und Zuwendungsrecht und idealerweise Kenntnisse von AMG und MDR/MPDG.
Wir bieten
- Bezahlung nach Tarifvertrag (TV-L) inkl. Jahressonderzahlung; Möglichkeit der betrieblichen Altersvorsorge (VBL) und vermögenswirksame Leistungen
- Gleitzeitregelungen und 30 Tage Urlaub
- Zugang zur universitären Kinder- und Ferienbetreuung
- Leistungen der betrieblichen Gesundheitsförderung und Teilnahme an den Angeboten des Hochschulsports (Schwimmbad, Fitness- und Gesundheitszentrum)
- Nutzung des Job Tickets im VBN
- Einen modernen Arbeitsplatz in verkehrsgünstiger Lage mit kostenlosen Parkplätzen
- Möglichkeit, anteilig im Home-Office zu arbeiten.
Unser Anspruch
Die Carl von Ossietzky Universität fördert die berufliche Gleichstellung von Männern und Frauen. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Weitere Informationen
Die Stelle ist auf Grund ihrer Befristung gerade auch für Berufsanfänger*innen ein geeigneter Einstieg ins Berufsleben, da eine gründliche Einarbeitung in die Aufgaben erfolgen wird.
Die Stelle ist im Umfang von 50% befristet als Teilzeit-Vertretung zunächst für die Zeit vom 01.05.2025 bis 30.08.2026 zu besetzen. Es soll sich auch danach voraussichtlich eine weitere Teilzeittätigkeit anschließen.
Jetzt bewerben
Bitte senden Sie bis zum 01.03.2025 Ihre Bewerbung per E-Mail an
meike.stieg@uni-oldenburg.de)
Bewerbungen bitte an die Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Frau Natalie Burwitz, LL.M., 26111 Oldenburg.
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.