Zum Hauptinhalt springen

Vermessungstechniker/in - Vermessung

Die Regionaldirektion Lüneburg ist Teil des Landesamtes für Geoinformation und Landesvermessung Niedersachsen, einer technisch geprägten Behörde der niedersächsischen Landesverwaltung. Unsere Aufgabenbereiche umfassen die Erhebung, Führung und Bereitstellung von Daten des Liegenschaftskatasters, des Raumbezuges, der Geotopografie und der Grundstückswertermittlung.
Gesucht werden Nachwuchskräfte, die ein besonderes Interesse an einer anspruchsvollen, abwechslungsreichen und zukunftsorientierten Tätigkeit in der Niedersächsischen Vermessungs- und Katasterverwaltung (VKV) haben.
Die Ausbildung dauert insgesamt 3 Jahre, sie kann aber bei sehr gutem Ausbildungsverlauf um 6 Monate verkürzt werden.

Was wir Ihnen bieten

  • zukunftsorientierte Ausbildung in einer dynamischen Verwaltung
  • intensive Begleitung während der internenund externen Ausbildungsabschnitte
  • familienfreundliche Arbeitszeiten
  • Jahressonderzahlung
  • betriebliche Altersvorsorge
  • Abschlussprämie bei erfolgreich abgelegter Abschlussprüfung

Ihr Profil

  • guter Schulabschluss mit fundierten Mathematikkenntnissen
  • guter schriftlicher und mündlicher Ausdruck in Deutsch, nachweislich dem Sprachniveau C1 nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER)

Sie bringen mit

  • Interesse am Umgang mit moderner Informations- und Kommunikationstechnik sowie an der Arbeit mit Karten und Plänen
  • gutes Seh-, Farbunterscheidungs- und räumliches Denkvermögen
  • Genauigkeit, Sorgfalt und Teamgeist
  • gesundheitliche Eignung für das Arbeiten im Außendienst

Weitere Informationen über den Ausbildungsberuf erhalten Sie auf der folgenden Internetseite:
Interessiert?
Dann bewerben Sie sich mit einer aussagekräftigen Bewerbung mit Anschreiben, **Angabe des gewünschten **Standortes, tabellarischem Lebenslauf, Zeugniskopien (bei einem höheren Bildungsabschluss bitte auch das Abschlusszeugnis der 10. Klasse) und Praktikumsbescheinigungen bis zum 04.05.2025 online. Sie finden den Link am Ende der Ausschreibung. Sollte der Link nicht aufrufbar sein, geben Sie die Stellennummer **L108706 **als Suchwort im Karriereportal Niedersachsen ( ) ein und klicken Sie auf den roten „Jetzt online bewerben“-Button. Alternativ besteht die Möglichkeit die Bewerbung per E-Mail an das Postfach: verwaltung-lg@lgln.niedersachsen.de per PDF-Datei zu senden.
Es wird ein Online-Testverfahren verwendet, daher wird ausschließlich per E-Mail mit Ihnen kommuniziert.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Zur Wahrung Ihrer Interessen ist bereits in der Bewerbung mitzuteilen, ob eine Schwerbehinderung/Gleichstellung vorliegt. Ein Informationsgespräch mit der Schwerbehindertenvertretung kann gerne vermittelt werden.
Das LGLN setzt sich für die berufliche Gleichstellung der Geschlechter ein und strebt an, in allen Bereichen und Positionen eine Unterrepräsentanz im Sinne des Niedersächsischen Gleichstellunggesetzes abzubauen.
Bewerbungen von Menschen aller Nationen sind willkommen.

Anschrift
Landesamt für Geoinformation und Landesvermessung Niedersachsen (LGLN)
Regionaldirektion Lüneburg
Adolph-Kolping-Straße 12
21337 Lüneburg
verwaltung-lg@lgln.niedersachsen.de

Bei Fragen zögern Sie bitte nicht, anzurufen!
Für Rückfragen steht Ihnen Frau Astrid Burmester zur Verfügung.
Telefon: 04171/602-215
E-Mail: astrid.burmester@lgln.niedersachsen.de
Datenschutz:
Die personenbezogenen Daten, die bei der Übersendung der Bewerbungsunterlagen zur Verfügung gestellt werden, verarbeiten wir ausschließlich zur Vorbereitung und abschließenden Durchführung des Stellenbesetzungsverfahrens. Weitere Informationen und Hinweise zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten und zu Ihren Rechten finden Sie in Abschnitt B Nr. 10 der Datenschutzerklärung des LGLN:
Pfad: www.lgln.de -- Wir über uns -- Datenschutz -- LGLN - Datenschutzerklärung
Link:

Vermessungstechniker/in - Vermessung

Land Niedersachsen LGLN Katasteramt Lüneburg
21423 Winsen (Luhe)
Unbefristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 04.04.2025

Jetzt Job teilen