Zum Hauptinhalt springen

Technische Assistentin/Tenischer Assistent (m/w/d)

Detailansicht des Stellenangebots Stellendetails zu: Technische Assistentin/Tenischer Assistent (m/w/d) Technische Assistentin/Tenischer Assistent (m/w/d)KopfbereichArbeitAgrarwirtschaftlich-technische/r Assistent/inTechnische Assistentin/Tenischer Assistent (m/w/d)Julius Kühn-Institut Bundesforschungsinstitut für KulturpflanzenTeilzeit (Vormittag, Nachmittag)Braunschweigab 02.09.2024unbefristetHeuteStellenbeschreibungVergütung: E6 bis E9aTechnische Assistentin / Technischer Assistent (m/w/d)

Institut für Pflanzenschutz in Ackerbau und Grünland - Standort Braunschweig
Bewerbungsfrist: 26. Juli 2024 für die Kennziffer: BS-A-TA-22-24
Das Julius Kühn-Institut (JKI) ist das Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen in Deutschland. In 18 Fachinstituten werden ressourcenschonende, ökonomisch tragfähige und gesellschaftlich akzeptierte Pflanzenbausysteme vor dem Hintergrund des Klimawandels entwickelt. Am Institut für Pflanzenschutz in Ackerbau und Grünland forschen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu Schadorganismen und Unkräutern. Dafür brauchen wir zum frühestmöglichen Zeitpunkt Ihre Unterstützung.

Ihre Aufgaben

· Erfassung von Unkräutern im Freiland und auf Versuchsflächen;
· Anzucht und Pflege von Pflanzen in Freilandversuchen und im Gewächshaus;
· Planung, Anlage, Betreuung und Auswertung von Feld- und Gewächshausversuchen;
· Erstellung und Dokumentation von Versuchsprotokollen und -ergebnissen;
· Mitwirkung bei der Bewertung der Wirksamkeit von Herbiziden im Rahmen des zonalen Zulassungsverfahrens von Pflanzenschutzmitteln und der EU-Wirkstoffprüfung.
Sie haben
· eine abgeschlossene Ausbildung als technische Assistentin/technischer Assistent, als Biologielaborantin/Biologiela-borant oder als Pflanzentechnologin/Pflanzentechnologe mit einschlägiger Berufserfahrung oder eine gleichwertige Qualifikation;
· Kenntnisse und Erfahrungen mit der Anzucht und Pflege von Pflanzen;
· Kenntnisse im Bereich Herbologie, insbesondere in der Arterkennung von Unkräutern;
· Kenntnisse und Erfahrungen auf dem Gebiet der Feld- und Gewächshausversuche;
· einen Sachkundenachweis Pflanzenschutz und praktische Erfahrungen im Umgang mit Pflanzenschutzmitteln;
· möglichst Kenntnisse in der Bewertung der Wirksamkeit von Herbiziden im Rahmen des zonalen Zulassungsverfahrens von Pflanzenschutzmitteln und der EU-Wirkstoffprüfung;
· gute Kenntnisse im Umgang mit MS Office und in der elektronischen Dokumentation von Versuchsdaten;
· eine gute Teamfähigkeit, Sie sind flexibel und arbeiten selbstständig;
· einen Führerschein der Klasse B (III) und die Bereitschaft zur eigenständigen Durchführung von Dienstreisen
mit dem Dienstkraftfahrzeug.

Wir bieten

· eine abwechslungsreiche, anspruchsvolle und interessante Tätigkeit in einer internationalen Arbeitsumgebung;
· eine unbefristete Teilzeitbeschäftigung mit 19,5 Wochenstunden. Das Arbeitsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD);
· entsprechend der Qualifikation und persönlichen Voraussetzungen eine Vergütung bis zu Entgeltgruppe E 9a TVöD;
· einen Eintritt zum frühestmöglichen Zeitpunkt.
Wir gewährleisten die berufliche Gleichstellung. Das Julius Kühn-Institut sieht sich der Inklusion verpflichtet. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderungen sind daher ausdrücklich erwünscht. Diese werden im Auswahlverfahren bevorzugt berücksichtigt. Das JKI unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und ist seit 2021 Träger des Zertifikates audit berufundfamilie. Um die Vereinbarkeit von Beruf und Familie zu unterstützen, bietet das JKI im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten u.a. flexible Arbeitszeitmodelle an. Weitere Informationen finden Sie hier.
Bei einer Einstellung kann das Deutschlandticket als Jobticket mit Arbeitgeberzuschuss für 23,28 € bezogen werden.
Mehr Informationen
Dr. Lena Ulber
Tel.: 03946 47-6500
E-Mail: lena.ulber@julius-kuehn.de
Online bewerben
Bewerben Sie sich bitte bis zum 26. Juli 2024 über das Online-Bewerbungssystem "Interamt". Klicken Sie dazu bitte auf den Button "Online bewerben" auf der Seite von "Interamt".
Eine Übersicht aller offenen Stellenausschreibungen des Julius Kühn-Instituts finden Sie hier. Alternativ können Sie auch einfach den QR-Code unten-rechts mit Ihrem mobilen Endgerät scannen.
Für Ihre Bewerbung registrieren Sie sich bitte bei Interamt unter https://www.interamt.de/koop/app/registrieren. Sollten Sie bereits als Nutzerin bzw. Nutzer angemeldet sein, nutzen Sie bitte Ihr Login. Bei technischen Problemen und Fragen zu Ihrer Registrierung wenden Sie sich bitte direkt an Interamt unter der Nummer +49 (0) 385 4800-140 oder per E-Mail: kontakt@interamt.de.
Ihre aussagekräftigen und vollständigen Bewerbungsunterlagen sind im Rahmen des Online-Verfahrens bis zum Ablauf der Bewerbungsfrist im System hochzuladen.
Das Julius Kühn-Institut ist eine Einrichtung im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL).
Hausanschrift: Julius Kühn-Institut (JKI), Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen, Zentralabteilung, Messeweg 11/12, 38104 Braunschweig. Informationen zum Datenschutz finden Sie hier: https://www.julius-kuehn.de/datenschutz-stellenangebote.
ArbeitsorteKarte anzeigen

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Technische Assistentin/Tenischer Assistent (m/w/d)

Julius Kühn-Institut Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen
Braunschweig
Vollzeit, Unbefristet

Veröffentlicht am 26.06.2024

Jetzt Job teilen