Zum Hauptinhalt springen

Sozialarbeiter*in (m/w/d)

Der Landkreis Gifhorn ist mit ca. 900 Mitarbeitenden ein großer und serviceorientierter Arbeitgeber. Er nimmt vielseitige und anspruchsvolle Aufgaben u.a. in den Bereichen Jugend und Soziales, Bauen und Umwelt, Öffentliche Sicherheit und Ordnung sowie Gesundheit und Bildung wahr, um das Zusammenleben von rund 180.600 Einwohnerinnen und Einwohnern zu gestalten.

Für die Abteilung Soziale Dienste im Fachbereich Jugend suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet in Teilzeit mit 19,5 Wochenstunden Ihre Unterstützung als Sozialarbeiter*in (m/w/d) für den Bereich des Pflegekinderdienstes nach Entgeltgruppe S 14 TVöD.

Aufgabenschwerpunkte:

  • Werbung, Beratung, Überprüfung und Auswahl von Pflegebewerbern nach psychosozialen Gesichtspunkten
  • Bedarfsanalyse in Bezug auf das zu vermittelnde Kind
  • sozialpädagogische Betreuung vor, während und nach der Aufnahme eines Pflegekindes
  • Bedarfsprüfung und Einleitung von Beihilfen
  • Nachbetreuung von Pflegeverhältnissen
  • Vorbereitung und Durchführung von Bildungsangeboten für Pflegeeltern
  • Mitwirkung im familiengerichtlichen Verfahren
  • Wahrnehmung des Schutzauftrages bei Kindeswohlgefährdung gem. § 8 a SGB VIII

Wir erwarten

  • abgeschlossenes Fachhochschulstudium der Diplom-Sozialarbeit/Diplom-Sozialpädagogik bzw. Bachelor-Abschluss im Studiengang Soziale Arbeit, jeweils mit staatlicher Anerkennung bis zum Einstellungsdatum (möglichst mittels eines Anerkennungsjahres in einer Behörde) oder
  • abgeschlossenes Studium der Diplom-Pädagogik oder Erziehungswissenschaften mit entsprechenden beruflichen Erfahrungen
  • Bereitschaft zu selbstständigem und eigenverantwortlichem Arbeiten im Innen- und Außendienst sowie zur Übernahme der Rufbereitschaft für Inobhutnahmen
  • Motivation, Durchsetzungsfähigkeit und selbstsicheres Auftreten, Belastbarkeit und Empathie
  • Fähigkeit, sich schnell und flexibel auf neue Situationen einstellen zu können
  • Teamfähigkeit und der Wille zur Vernetzung mit verschiedenen Akteuren und öffentlichen Einrichtungen
  • sicherer Umgang mit den Microsoft-Office Standardanwendungen
  • sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis der Klasse B sowie die Bereitschaft, einen Privat-PKW für dienstliche Zwecke gegen Entschädigung nach der Niedersächsischen Reisekostenverordnung einzusetzen Wünschenswert sind Rechtskenntnisse im SGB VIII (insbesondere §§ 27 ff.), Darüber hinaus sind Verwaltungskenntnisse und Erfahrungen bei der Gefährdungseinschätzung bei einer möglichen Kindeswohlgefährdung von Vorteil.

Wir bieten

  • eine unbefristete Teilzeitbeschäftigung mit 50 % der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit (derzeit 19,5 Wochenstunden) zum nächstmöglichen Zeitpunkt
  • sichere Bezahlung nach Entgeltgruppe S 14 TVöD mit individueller Stufenzuordnung entsprechend der jeweiligen Vorerfahrungen, zuzüglich Jahressonderzahlung
  • betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte und vermögenswirksame Leistungen
  • Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
  • flexible Arbeitszeitgestaltung durch Gleitzeitrahmen von 06:00 Uhr bis 20:00 Uhr
  • leistungsorientierte Bezahlung durch jährliche, individuelle Zielvereinbarungen
  • fachliche und persönliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten durch interne und externe Fortbildungen
  • betriebliches Gesundheitsmanagement (u.a. Evermood und gesundheitsfördernde Angebote)
  • 30 Urlaubstage pro Jahr zuzüglich 2 Regenerationstage bei einer 5-Tage-Woche
  • Fahrradleasing und Angebote für Mitarbeitende „Corporate Benefits“
  • Zuschuss zum D-Jobticket
  • Firmenfitness (Movearound)

Hinweise: Der Landkreis Gifhorn ist bestrebt, bestehende Unterrepräsentanzen der Geschlechter abzubauen und wird dies bei der Personalauswahl berücksichtigen.
Bewerbungen von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten Personen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Fachbezogene Auskünfte erteilt Ihnen Frau Coordes Tel. 05371/82-439. Für allgemeine Auskünfte zum Stellenbesetzungsverfahren steht Ihnen Frau Schneider, Tel. 05371/82-132, zur Verfügung.
Die Bewerbungsfrist endet am 08.03.2025.

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Sozialarbeiter*in (m/w/d)

38518 Gifhorn
Teilzeit, Unbefristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 07.02.2025

Jetzt Job teilen