Zum Hauptinhalt springen

Social Media Manager/-in (m/w/d)

Unser Team braucht Verstärkung!
Wir suchen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als
Social Media Manager/Managerin (m/w/d)
für den Bereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Zentralen Polizeidirektion Niedersachsen (ZPD NI) am Standort Hannover - Tannenbergallee 11!
Im Detail erwarten Sie folgende Tätigkeiten:

  • Kommunikationsziele für Social Media, Strategien und Zielgruppen in Absprache mit der Behördenleitung entwickeln und festlegen,
  • konzeptionelle sowie strukturelle Weiterentwicklung der Social-Media-Aktivitäten auf derzeit sieben Kanälen auf Facebook, Instagram, LinkedIn und X,
  • eigenverantwortliche Entwicklung, Planung und Steuerung von behördenweiten Aktions- und Themenwochen sowie Veranstaltungen in Social Media (Content Management),
  • Gestaltung und Einstellung von Beiträgen, Inhaltliche Betreuung der Auftritte (Community Management),
  • Erstellung und Bearbeitung von Videos, Fotos und Grafiken,
  • Analyse der Social-Media-Accounts, Erfolgskontrolle und Reporting,
  • Erkennen, Analysieren und Bewerten von Inhalten, Meinungen und Sentiments in Social Media,
  • enge Zusammenarbeit mit der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit bei der crossmedialen Veröffentlichung von gemeinsam erstellten Inhalten.

Anforderungen

Einstellungsvoraussetzung ist ein erfolgreich abgeschlossenes Bachelorstudium im Bereich „Mediendesign“, „Medienjournalistik“, „Kommunikationswissenschaften“, „Digitale Medien“ oder vergleichbar. Eine mehrjährige Berufserfahrung aus dem Umfeld bespielsweise von Behörden, Unternehmen, Kommunikations-Agenturen oder Nachrichtenredaktionen sind wünschenswert.
Weiterhin sollten Sie über folgende Fachkenntnisse und Fertigkeiten verfügen:

  • Fähigkeit, zeit- und sachgerecht die notwendigen Entscheidungen zu treffen und diese nach innen und nach außen zu vertreten,
  • sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit,
  • Kenntnisse im journalistischen Schreiben sowie im Personalmarketing,
  • arbeiten mit den gängigen Microsoft Office Programmen wie Power Point, Word und Excel, Arbeiten mit den gängigen Microsoft-Office-Programmen sowie Adobe Creative Cloud,
  • Führerscheinklasse B,
  • Grundkenntnisse in der englischen Sprache.

Wir suchen eine Person, die sich kreativ ausdrücken und ein bereits erfolgreich arbeitendes Team um die ausgeprägte Expertise rund um Social Media bereichern kann.

Über uns

Die Zentrale Polizeidirektion Niedersachsen (ZPD NI) schafft als zentrale Dienstleisterin eine wesentliche Grundlage für die erfolgreiche Arbeit der niedersächsischen Polizei.
Die Aufgaben in einer thematisch breit aufgestellten Polizeibehörde sind spannend und vielfältig - genauso wie die Menschen, die diese Themen verantworten. Wir sind ein agiles Team mit Freude an der Arbeit, ebenso wie am Miteinander. Gemeinsam mit Ihnen wollen wir noch erfolgreicher sein!

Ihre Perspektive

Sie suchen ein persönliches und teamorientiertes Arbeitsumfeld mit festen Zuständigkeiten sowie interessanten Aufgabenbereichen und möchten einen Beitrag zum Schutz der Bevölkerung leisten? Sie sind offen für Neues, pragmatisch und möchten etwas bewirken?
Wir auch! Durch unsere Fortbildungsmöglichkeiten schaffen wir ein hohes Maß an Professionalität und qualifizieren unsere Mitarbeitenden fortlaufend.
Wir bieten Ihnen mit dem Zertifikat „audit berufundfamilie“ einen familienfreundlichen Arbeitsplatz mit gleitenden Arbeitszeiten und Teilzeit (auch in Elternzeit), Möglichkeiten des mobilen Arbeitens und Homeoffice-Arbeitsplätze sowie ein umfangreiches Gesundheits- und Präventionssportangebot und Teamevents bzw. Social Days.

Bewerbung

Werden Sie ein Teil der Polizei Niedersachsen und bewerben Sie sich noch heute vorzugsweise online über das Karriereportal des Landes Niedersachsen mit dem Link am Ende des Textes.
Sollte der Link nicht aufrufbar sein, geben Sie die Stellennummer 102812​ als Suchwort unter
ein und klicken Sie auf den „Online bewerben“-Button. Die Bewerbungsfrist endet am 01.07.2024. Aus technischen Gründen können lediglich Dateien im pdf-Format verarbeitet werden.
Sollten Sie bereits in der niedersächsischen Landesverwaltung beschäftigt sein, erklären Sie in Ihrer Bewerbung bitte das Einverständnis zur Einsichtnahme in die Personalakte.
Haben Sie noch Fragen? Sprechen Sie uns gerne an!
Für Fragen zum Aufgabeninhalt stehen Ihnen aus dem Fachbereich Wiebke Weitemeier (wiebke.weitemeier@polizei.niedersachsen.de) und Finny Petermann (finny.petermann@polizei.niedersachsen.de), für Fragen zum Auswahlverfahren aus dem Personalbereich Anika Rinck (Tel. +49 511 9695-1234) zur Verfügung.
Das ist uns noch wichtig
Im Sinne des Nds. Gleichberechtigungsgesetzes liegt uns sehr daran, überall in unseren Aufgabenbereichen eine Balance aller Geschlechter zu erreichen. Wir freuen uns über jede Bewerbung, möchten vor diesem Hintergrund aber auch und insbesondere Interessenten zu einer Bewerbung ermutigen.
Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bitte weisen Sie zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in Ihrer Bewerbung auf die Behinderung / Gleichstellung hin. Für weitere Informationen können Sie unsere Vertrauensperson für Menschen mit Einschränkungen, Stefanie Jänicke, kontaktieren unter +49 511 9695-1038 oder schwerbehindertenvertretung@zpd.polizei.niedersachsen.de.
Nähere Informationen zum Schutz Ihrer Daten finden Sie hier:
.
Zentrale Polizeidirektion Niedersachsen, Tannenbergallee 11, 30163 Hannover

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Social Media Manager/-in (m/w/d)

Zentrale Polizeidirektion Niedersachsen (ZPD NI)
Hannover
Teilzeit, Unbefristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 18.06.2024

Jetzt Job teilen