Schwangeren- und Schwangerschaftskonfliktberatung und Allgemeine Sozialberatung (19,25h/w, 10,75h/w)
Die Diakonie Cuxland ist ein Verband der Diakonischen Werke der Ev.-luth. Kirchenkreise Cuxhaven-Hadeln und Wesermünde. Die Diakonie Cuxland hält in drei Geschäftsstellen (Cadenberge, Bad Bederkesa und Cuxhaven) ein qualifiziertes Beratungs- und Hilfeangebot für Menschen in herausfordernden Lebenssituationen im Landkreis Cuxhaven vor. Für die Geschäftsstelle Cadenberge ist ab 01.03.2025 eine Stelle im Umfang von 30
Wochenstunden für die Bereiche
Schwangeren- und Schwangerschaftskonfliktberatung mit
19,25h/W und
Allgemeine Sozialberatung/ Kirchenkreissozialarbeit mit
10,75 h/W
unbefristet zu besetzen. Eine Aufstockung zu einer Vollzeitstelle (38,5 h/W) ist möglich.
Der Standort Cadenberge liegt im nordöstlichen Teil des Landkreises Cuxhaven, der geprägt ist durch eine kleinstädtisch- ländliche Regionen. Zu den Angeboten der Diakonie Cuxland am Standort Cadenberge gehören die Allgemeine Sozialberatung, Soziale Schuldnerberatung und Schwangeren-, Konfliktberatung. Das Team der Geschäftsstelle in Cadenberge setzt sich zusammen aus drei hauptamtlich Mitarbeitenden und einigen Ehrenamtlichen.
Das Team soll ab März 2025 (ggf. später) ergänzen eine engagierte/ ein engagierter
Sozialpädagogin / Sozialpädagoge (m/w/d)
oder
Sozialarbeiterin/ Sozialarbeiter (m/w/d)
oder
Diakonin/ Diakon in Doppelqualifikation (B.A. oder Dipl.) (m/w/d).
Das dürfen Sie von uns erwarten:
- Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in vielseitigen und interessanten Arbeitsbereichen
- Flexible Arbeitszeiten
- Vergütung nach der kirchl. DienstVO der Ev-luth. Landeskirche Hannovers
- Altersversorgung in der kirchlichen Zusatzversorgungskasse
- Gestaltungsmöglichkeiten in einem aufgeschlossenen und motivierten Team
- Zusammenarbeit mit den Teams aus allen Standorten der Diakonie Cuxland
sowie der Geschäftsführung
- Ein bestehendes großes Netzwerk im diakonischen Spektrum und kirchlichen Kontexten
- Raum für Innovation und Weiterentwicklung inkl. Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Möglichkeiten zum mobilen Arbeiten
- einen Arbeitsplatz in einer Region, wo andere Menschen Urlaub machen.
Zu Ihren Aufgaben gehören konkret:
- Sozialberatung und Vermittlung weiterführender Hilfen
- Projektarbeit - Entwicklung, Umsetzung und Begleitung
- Organisation und Fortentwicklung der Arbeitsfelder am Standort Cadenberge und deren regionaler Verknüpfung
- Entwicklung und Ausrichtung der diakonischen Arbeit der Diakonie Cuxland
- Ansprache, Begleitung und Förderung Ehrenamtlicher
- Netzwerkarbeit im gesellschaftlichen und kirchengemeindlichen Sozialraum
- Mitwirkung und Teilhabe an diakoniebezogener Öffentlichkeitsarbeit
- Standortübergreifende Zusammenarbeit sowie administrative Tätigkeiten.
Für den Bereich der Schwangeren-, Konfliktberatung:
- Allgemeine Schwangerenberatung
- Gruppenangebote zu thematischen Schwerpunkten
- Schwangerschaftskonfliktberatung gem. § 219 StGB.
Das wäre schön, wenn Sie mitbringen:
- Abgeschlossenes Studium der sozialen Arbeit mit staatl. Anerkennung (Diplom, Master, Bachelor) bzw. die entsprechende Doppelqualifikation als Diakon*in (Dipl./B.A./M.A)
- Erfahrung in der psychosozialen Beratungsarbeit und gute sozialrechtliche Kenntnisse
- Interkulturelle Kompetenz
- Kooperationsfähigkeit und Bereitschaft mit unterschiedlichen Menschen, Diensten und Gremien zusammen zu arbeiten
- Sicherer Umgang mit dem PC, auch in Fachsoftwareprogrammen
- Führerschein Klasse B und die Bereitschaft bei Bedarf an anderen Standorten tätig zu sein.
- Die Tätigkeit ist mit erheblicher Entscheidung- und Repräsentationsverantwortung für die evang.-luth. Kirche verbunden. Bewerber sollten daher Mitglied in einer christlichen Kirche, die Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Niedersachsen ist, oder Mitglied in einer Gemeinde, die der Internationalen Konferenz Christlicher Gemeinden im Bereich der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers angehört, sein.
Darüber hinaus:
- sind Sie motiviert, an einer zukunftsweisenden Weiterentwicklung des Standorts und des Verbands Diakonie Cuxland mitzuwirken
- haben Sie Freude am Umgang mit Menschen, sind team- und kommunikationsfähig
- arbeiten selbstständig und eigenverantwortlich, sind flexibel und empathisch
- blicken gerne „über den Tellerrand hinaus“ und verfügen über Humor
- fühlen Sich unserem kirchlich- diakonischen Auftrag verbunden und tragen diesen gerne mit.
Fragen beantwortet gern:
Frau Michaela Wachsmuth, Geschäftsführerin der Diakonie Cuxland
(michaela.wachsmuth@evlka.de)
Sie haben Interesse?
Senden Sie Ihre Bewerbung bitte bis zum 25.02.2025 unter Beifügung von PDF-Dateien
per Email an: michaela.wachsmuth@evlka.de
Oder per Post an:
Diakonie Cuxland - Vorstand z.Hd. Frau Geschäftsführerin Michaela Wachsmuth -
Segelckestr. 45-47 - 27472 Cuxhaven
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.