Zum Hauptinhalt springen

Schuldnerberater*in (w/m/d)

Das Diakonische Werk sucht für das Beratungszentrum in Buchholz i.d.N. eine*n
Schuldnerberater*in (w/m/d) für die Soziale Schuldnerberatung
für 14 Wochenstunden, befristet bis 31.03.2023

Ihre Aufgaben

· Sie beraten und begleiten überschuldete oder von Überschuldung bedrohte Menschen
· Sie analysieren die Verschuldungssituation und erarbeiten ein Entschuldungskonzept in Absprache mit Schuldnern und Gläubigern
· Sie beraten die Betroffenen in Haushalts- und Budgetfragen
· Sie beraten und führen außergerichtliche Einigungsversuche im Rahmen der Insolvenzordnung durch
· Sie sichern die Qualität der Arbeit der Schuldnerberatungsstelle
· Sie entwickeln Präventionsangebote und gestalten die Öffentlichkeitsarbeit
Das wünschen wir uns
· Sie haben eine abgeschlossene Hoch- oder Fachhochschulausbildung mit rechts-, wirtschafts-, sozialwissenschaftlichem oder pädagogischem Schwerpunkt oder eine geeignete abgeschlossene Berufsausbildung, z.B. Bankkauffrau/-mann oder eine zertifizierte Fortbildung zur/zum Schuldnerberater*in im Umfang von mindestens 150 Stunden
· Sie haben mind. 2 Jahre Erfahrung als Schuldnerberater*in aus der Tätigkeit in einer anerkannten Schuldnerberatungsstelle (Nachweis bitte der Bewerbung beifügen)
· Sie haben fundierte Kenntnisse im Rahmen von SGB II, SGB XII, BGB und ZPO und der Insolvenzordnung und Interesse an rechtlichen Zusammenhängen
· Sie haben möglichst eine Zusatzqualifikation/Weiterbildung in der Schuldnerberatung
· Sie haben Kompetenzen in der Gesprächs- und Verhandlungsführung und arbeiten zuverlässig, selbständig und gut organisiert.
· Sie besitzen die Fähigkeit zur Teamarbeit, bei gleichzeitiger Selbständigkeit und Eigenverantwortlichkeit
· Sie verfügen über EDV-Kenntnisse und haben die Bereitschaft sich in die Fachsoftware TAU-Office einzuarbeiten
Wir sind
· eine Soziale Schuldnerberatungsstelle, die engagiert ihre Ratsuchenden vertritt
· ein aufgeschlossenes Team an den beiden Standorten Buchholz i. d. Nordheide und Winsen/Luhe
· ein Fachdienst im diakonischen Beratungsnetzwerk mit hoher fachlicher Kompetenz, regelmäßigen Fortbildungen, Supervision und Intervision
und bieten
· einen attraktiven Arbeitsplatz mit flexiblen Arbeitszeiten und verschiedenen Möglichkeiten der fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
· gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln an den Standorten Buchholz i.d.N. und Winsen/Luhe
· eine Vergütung in Anlehnung an den TVöD bzw. TV-L mit betrieblicher Altersvorsorge
Die Fachkraft in der Schuldnerberatungsstelle nimmt ihre Tätigkeit auf der Grundlage des christlichen Menschenbildes wahr. Hier entfaltet sich die christliche Botschaft unmittelbar in die Gesellschaft hinein. Daher setzen wir grundsätzlich die Mitgliedschaft in einer christlichen Kirche, die Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Niedersachsen ist, für die Mitarbeit voraus. Zu Ausnahmefällen und für sonstige Fragen informiert Sie die Geschäftsstelle unter der Rufnummer 04171 69 26 0.
Bewerbungen an:
Diakonisches Werk der Ev.-luth. Kirchenkreise Hittfeld und Winsen, Im Saal 27
21423 Winsen/L. oder bewerbung@diakonie-hittfeld-winsen.de

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Schuldnerberater*in (w/m/d)

Ev.-luth. Kirchenkreis Winsen (Luhe)
21423 Winsen (Luhe)
Vollzeit, Befristet

Veröffentlicht am 26.06.2024

Jetzt Job teilen