Sachbearbeitung (m/w/d) IKT-Anwendung/ Auswertungssysteme/ Technischer Betrieb
Aufgaben
Unser Team braucht Verstärkung
Wir suchen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Bereich Polizeiliche Auswertungssysteme - Technischer Betrieb am Standort Hannover, Ahrensburger Str. 3.
Der Arbeitsplatz ist nach der Entgeltgruppe 11 TV-L bewertet und teilzeitgeeignet.
Entgeltinformationen können Sie den Entgelttabellen auf der Internetseite
entnehmen.
Im Detail erwarten Sie folgende Tätigkeiten:
Sicherstellung und Optimierung eines störungsfreien Betriebs von den der BI-Infrastruktur zugrundeliegenden Anwendungen Informatica Powercenter und der zugehörigen Datenbanken sowie IBM Cognos Analytics Advanced
Ausführung, Monitoring, Analyse und Weiterentwicklung bestehender ETL-Workflows auf Basis von Informatica Powercenter sowie deren Datengrundlage
Verteilung von Bereitstellungsarchiven neuer und überarbeiteter Funktionalitäten
Analyse und Behebung von Problemen im Umfeld der Anwendungen und Datenbanken
Erstellung und Pflege von Skripten im Server- und Datenbankumfeld
Unterstützung interner und externer Kundinnen und Kunden im 2nd-Level Support
Erstellung und Fortschreibung der Dokumentation
Anforderungen
Sie können sich bewerben, wenn Sie über eine
einschlägige Hochschulausbildung der Fachrichtung Informatik oder einer anderen IT-nahen Fachrichtung (z.B. Wirtschaftsinformatik oder Verwaltungsinformatik) oder
abgeschlossene IT-nahe Ausbildung (z.B. Fachinformatiker Fachrichtung Anwendungsentwicklung oder Systemintegration) sowie eine zweijährige Berufserfahrung in der IT oder
mindestens vierjährige Berufserfahrung in der IT
verfügen.
Je nach Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen erfolgt eine Eingruppierung in die Entgeltgruppe 10 oder 11 des TV-L. Die Eingruppierung hängt dabei von Ihren besonderen praktischen Erfahrungen für den konkreten Arbeitsplatz ab.
Wünschenswert sind außerdem:
Einschlägige Berufserfahrungen in den Bereichen Informatica Powercenter
Sehr gute Kenntnisse in den Bereichen DWH und Datenbewirtschaftung (ETL)
Sehr gute SQL-/PLSQL-Kenntnisse
Kenntnisse in den Bereichen Datenbankentwicklung und -optimierung
Gute Kenntnisse von LINUX und Shell-Skriptentwicklung
Kenntnisse im Bereich einer etablierten BI-Lösung
Damit wir als Team unsere gesteckten Ziele erreichen, sollten Sie darüber hinaus folgendes mitbringen:
- Teamfähigkeit
- Flexibilität
- Kommunikationsfähigkeit
- Lernfähigkeit
- Innovativität und Beharrlichkeit
Zudem benötigen Sie Deutschkenntnisse der Stufe C1.
Über uns
Die Zentrale Polizeidirektion Niedersachsen (ZPD NI) schafft als zentrale Dienstleisterin eine wesentliche Grundlage für die erfolgreiche Arbeit der niedersächsischen Polizei.
Ihr Arbeitsplatz ist innerhalb des Dezernats 42 dem Dezernatsteil 42.3 - Auswertungssysteme - zugeordnet.
Hier wird das BI-System (Auswertungssystem) auf Basis eines Data Warehouse (DWH) betrieben, weiterentwickelt und gepflegt. Zum Einsatz kommen dabei als Werkzeug die BI-Suite von IBM/Cognos und Informatica Powercenter für die Datenbewirtschaftung (ETL). Mit Hilfe dieses Systems werden Geschäftsprozesse der operativen und strategischen Auswertung der Polizei Niedersachsen mit modernster Technik unterstützt, automatisiert und die zugehörigen Services landesweit den berechtigten Dienststellen zur Verfügung gestellt.
Ihre Perspektive
Sie suchen ein persönliches und teamorientiertes Arbeitsumfeld mit festen Zuständigkeiten sowie interessanten Aufgabenbereichen und möchten einen Beitrag zum Schutz der Bevölkerung leisten? Sie sind offen für Neues, pragmatisch und möchten etwas bewirken?
Wir auch! Durch unsere Fortbildungsmöglichkeiten schaffen wir ein hohes Maß an Professionalität und qualifizieren unsere Mitarbeitenden fortlaufend.
Wir bieten Ihnen mit dem Zertifikat „audit berufundfamilie“ einen familienfreundlichen Arbeitsplatz mit gleitenden Arbeitszeiten und Teilzeit (auch in Elternzeit), Möglichkeiten des mobilen Arbeitens und Homeoffice-Arbeitsplätze sowie ein umfangreiches Gesundheits- und Präventionssportangebot und Teamevents bzw. Social Days.
Die modernen Räumlichkeiten am Standort Hannover - Ahrensburger Straße 3 sind alle barrierefrei zu erreichen.
Bewerbung
Werden Sie ein Teil der Polizei Niedersachsen und bewerben Sie sich noch heute vorzugsweise online über das Karriereportal des Landes Niedersachsen mit dem Link am Ende des Textes.
Sollte der Link nicht aufrufbar sein, geben Sie die Stellennummer **107095 **als Suchwort unter ein und klicken auf den ** Online bewerben **-Button.
Die Bewerbungsfrist endet am 18.02.2025.
Aus technischen Gründen können lediglich Dateien im pdf-Format verarbeitet werden.
Sollten Sie bereits in der niedersächsischen Landesverwaltung beschäftigt sein, erklären Sie in Ihrer Bewerbung bitte das Einverständnis zur Einsichtnahme in die Personalakte.
Haben Sie noch Fragen? Sprechen Sie uns gerne an!
Für Fragen zum Aufgabeninhalt stehen Ihnen aus dem Fachbereich Christian Baasner (Tel. +49 511 8958-4230) , für Fragen zum Auswahlverfahren aus dem Personalbereich Jona Marie Goebel (Tel. +49 511 9695-1225) zur Verfügung.
Das ist uns noch wichtig
Im Sinne des Nds. Gleichberechtigungsgesetzes liegt uns sehr daran, überall in unseren Aufgabenbereichen eine Balance aller Geschlechter zu erreichen. Wir freuen uns über jede Bewerbung, möchten vor diesem Hintergrund aber auch und insbesondere Interessenten zu einer Bewerbung ermutigen.
Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bitte weisen Sie zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in Ihrer Bewerbung auf die B... Das vollständige Angebot finden Sie unter https://karriere.niedersachsen.de/Stellenangebote.html?suchwort=107095
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.