Zum Hauptinhalt springen

Sachbearbeitung Lehre und Verwaltung (m/w/d)

Region Hannover- Verwaltung und Arbeitsplatz für rund 3.200 Menschen.
Ob Nahverkehr, Gesundheitsschutz oder Soziale Infrastruktur - hier werden Aufgaben und Themen koordiniert, die die ganze Region betreffen.
In der Stabstelle I.4 - Lehr- und Forschungsgesundheitsamt werden die Themenfelder „universitäre Lehre im Öffentlichen Gesundheitsdienst (Vorlesungen, etc.) sowie „Forschung und Wissenschaft im Öffentlichen Gesundheitsdienst“ bearbeitet. Hierbei werden alle OE der Region Hannover dezernats- und fachbereichsübergreifend betrachtet, die Teil des kommunalen ÖGD sind. Die Stabstelle kooperiert hierzu mit relevanten Partnern/innen (z. B. andere Gesundheitsämter, universitären Einrichtungen wie z. B. MHH, anderen Einrichtungen wie z. B. NLGA, Krankenkassen, Ärztekammer, etc.).
Zur Verstärkung unseres Team*,* suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als

Sachbearbeitung Lehre und Verwaltung (m/w/d)

Ihre Aufgaben

  • Etablierung eines Forschungskreislaufs im ÖGD der Region Hannover
  • Universitäre / Akademische Lehre
  • Wissenschaftliches Veranstaltungsmanagement
  • Wissenschaftliches Arbeiten

Ihr Profil

  • Erster berufsqualifizierender Hochschulabschluss (Bachelor) der Fachrichtungen Gesundheitswissenschaften, Public Health, Gesundheitsmanagement, Wissenschaftsmanagement oder vergleichbar
  • Mehrjährige Berufserfahrung in der Hochschullehre und in der Forschungsprojektverwaltung
  • Englisch-Kenntnisse auf mindestens C1-Level sind wünschenswert
  • Interkulturelle Kompetenz
  • Kommunikative Kompetenz
  • Eigenständige Arbeitsweise
  • Teamfähigkeit
  • Selbstmanagement und Dienstleistungsorientierung

Wir bieten u. a.

  • Unbefristetes Arbeitsverhältnis mit den Sozialleistungen nach dem TVöD
  • Eingruppierung in Entgeltgruppe 11 TVöD
  • Betriebliche Altersversorgung für Tarifbeschäftigte
  • Familienfreundlichkeit durch flexible Arbeitszeitmodelle (Teilzeit, Gleitzeitmodelle, Homeoffice-Möglichkeit etc.), Belegplätze in einer Kinderkrippe, Ferienbetreuung für Schulkinder, Fluxx-Notfallbetreuung für Kinder und Angehörige mit Unterstützungsbedarf
  • Ein attraktives „Hannover Jobticket“ (Deutschlandticket für 365 Euro im Jahr)
  • Fahrrad-Leasing
  • Aktive Gesundheitsförderung
  • Gezielte Fort- und Weiterbildungsangebote

Die Region Hannover setzt sich für die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter ein. Sie arbeitet am Abbau von Unterrepräsentanzen im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes und ermutigt daher Männer ausdrücklich, sich zu bewerben.
Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Die Region Hannover strebt an, dass sich die Vielfalt der Bevölkerung auch in der Verwaltung abbildet. Sie erkennt damit Vielfalt als Teil ihrer Unternehmenskultur an und ist bestrebt, ein Arbeitsumfeld zu schaffen, das allen Geschlechtern unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Orientierung gleiche Chancen bietet.

Ihr Kontakt

Für Fragen und Informationen zum Stellenprofil steht Ihnen Dr. Yilmaz, Leiter der Stabsstelle Lehr- und Forschungsgesundheitsamt Tel. 0511 616-42864 zur Verfügung, Ansprechpartnerin im Team Operatives Personalmanagement 2 ist Frau Weiterer, Tel.: 0511 616-23926.
Haben wir Ihr Interesse an dem beschriebenen Aufgabengebiet geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 30.04.2025 über unser Online Bewerbungsportal.

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Sachbearbeitung Lehre und Verwaltung (m/w/d)

Region Hannover Gebietskörperschaft
Hannover
Teilzeit, Unbefristet, Ausbildung, Vollzeit

Veröffentlicht am 22.04.2025

Jetzt Job teilen