Zum Hauptinhalt springen

Sachbearbeitung im Projekt Bildungskommune

Detailansicht des Stellenangebots Stellendetails zu: Sachbearbeitung im Projekt Bildungskommune Sachbearbeitung im Projekt BildungskommuneKopfbereichArbeitSozialwissenschaftler/inSachbearbeitung im Projekt BildungskommuneLandkreis LüneburgTeilzeit (Vormittag, Nachmittag)Lüneburgab sofortbefristet bis 30.06.2028HeuteStellenbeschreibungVergütung: bis zur EG 11 TVöD

Der Landkreis Lüneburg ist Bildungsregion und wird durch das ESF-Plus-Programm "Bildungskommune" des Bundesministeriums für Bildung und Forschung gefördert. Ziel ist die Entwicklung einer digital-analog vernetzten Bildungslandschaft. Das Programm "Bildungskommune" ist integriert in bestehende Strukturen eines datenbasierten Bildungsmanagements im Landkreis. Durch das Programm "Bildungskommune" soll das Bildungsmonitoring etabliert und ein Bildungsportal entwickelt werden. Zudem setzt der Landkreis Lüneburg inhaltliche Schwerpunkte in den Bereichen Inklusion, politische Bildung und Fachkräftesicherung.
Sie ergänzen das bestehende Team dabei in den Bereichen der politischen Bildung und beim Aufbau des Bildungsportals.
Teilzeit mit 29,25 Std./W. - bis zur EG 11 - befristet bis 30.06.2028 - in Lüneburg - ab sofort

Ihre Aufgaben

Sie erarbeiten ein Handlungskonzept für den Themenschwerpunkt der politischen Bildung; dazu zählen die Erarbeitung entsprechender Leitlienien, Ziele und einer Umsetzungsstrategie,
Sie konzeptionieren im Team ein kommunalen Bildungsportale, bis hin zur Beauftragung der technischen Umsetzung und entwickeln Konzepte, um dieses in die Bildungslandschaft einzubringen,
Sie Unterstützen das Bildungsmonitoring durch die Entwicklung von Kennzahlen zum Themenschwerpunkt politische Bildung,
Sie stimmen sich, im Rahmen der Netzwerkarbeit, eng mit Partnerinnen und Partnern innerhalb und außerhalb der Kreisverwaltung ab und
Sie konzipieren und organisieren Workshops und weitere Veranstaltungen.

Ihr Profil

Sie verfügen über eine abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium der Geistes- oder Sozialwissenschaften,
Sie zeichnen sich nicht nur durch Ihre fachlichen Kenntnisse des Bildungssystemes, sondern auch durch Erfahrung in der Moderation von Gruppen und der Organisation von Veranstaltungsformaten aus,
Ihre Team- und Kommunikationsfähigkeit verhilft Ihnen zum Erfolg bei der Erledigung Ihrer Aufgaben, die Sie auch selbstständig und eigenverantwortlich zu erledigen wissen,
Sie erledigen Ihre Aufgaben auch bei einer hohen Arbeitsauslastung und auftretenden Problemen ergebnisorientiert und können durch Ihre gute Organisationsfähigkeit vereinbarte Ziele termingerecht erreichen,
umfassende Kenntnisse der Microsoft-Office Anwendungen runden Ihr Profil ab.

Wir bieten

bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen eine Vergütung bis zur Entgeltgruppe 11 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD),
einen sicheren Arbeitsplatz in einem lebenswerten, freundlichen und innovativen Landkreis mit guter Anbindung an das Umland,
flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten,
die Möglichkeit, von zu Hause aus zu arbeiten,
fachspezifische Fortbildungen sowie ein umfangreiches internes Fortbildungsprogramm,
eine betriebliche Gesundheitsförderung,
eine betriebliche Altersversorgung,
leistungsorientierte Bezahlung.

Fragen zum Aufgabengebiet

Frau Freia Srugis
Leiterin des Fachdienstes Bildung und Kultur
Tel. 04131 26-1203
freia.srugis@landkreis-lueneburg.de

Fragen zum Auswahlverfahren

Herr Jan Minks
Fachdienst Personalservice
Tel. 04131 26-1748
personalservice@landkreis-lueneburg.de

Wir unterstützen Vielfalt, Offenheit und gegenseitigen Respekt.

Deswegen freuen wir uns über Bewerbungen aller Interessierten - unabhängig von Herkunft, Alter, Religionszugehörigkeit, sexueller Identität, Geschlechteridentität oder einer Behinderung. Bei gleicher Eignung wird bei der Besetzung freier Stellen auf die gleichwertige Repräsentation aller Geschlechter Wert gelegt.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 14.07.2024 unter Angabe des Kennzeichens
30.13/55/16/2024 über unser Online-Bewerberportal https://bewerbung.landkreis-lueneburg.de
ArbeitsorteKarte anzeigen

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Sachbearbeitung im Projekt Bildungskommune

Landkreis Lüneburg
Lüneburg
Teilzeit, Befristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 26.06.2024

Jetzt Job teilen