Zum Hauptinhalt springen

Sachbearbeiter*in oder Wirtschaftsjurist*in (m/w/d)

Für die Oldenburger Niederlassung suchen wir zur Verstärkung im mobil arbeitenden Insolvenzteam

Sachbearbeiter*in oder Wirtschaftsjurist*in (m/w/d) in der Insolvenzverwaltung

zum nächstmöglichen Termin.

Ihre Aufgaben

Unterstützung der Insolvenzverwalterin bei der Bearbeitung und Koordination von Insolvenzverfahren unterschiedlicher Größen und Branchen und in Verbraucherinsolvenzverfahren
Verhandlungen mit Kaufinteressenten für Gegenstände der Insolvenzmasse
Gespräche, Telefonate und selbständige Bearbeitung der Korrespondenz mit Insolvenzschuldnern, Arbeitnehmern, Banken, Gerichten, Finanzämtern, Kommunen, Steuerberatern, Notaren, Versicherungen, Gläubigern und weiteren Verfahrensbeteiligten bei der Abwicklung von Insolvenzverfahren über natürliche Personen und in Unternehmensinsolvenzen
Vorbereitung von Berichten, Gutachtenentwürfen, Stellungnahmen ggü. Insolvenzgerichten, Zwangsversteigerungsgerichten, Prozeßgerichten oder Gläubigerausschüssen
Selbständige Bearbeitung des Schriftverkehrs mit Auktionshäusern und externen Verwertern für Massegegenstände
Prüfung von Sicherungsrechten der Gläubiger
Debitorenmanagement im Insolvenzverfahren mit winsolvenz.p4, Begleitung des Forderungseinzugs und außergerichtliche Durchsetzung von Forderungen oder Anfechtungen der Insolvenzmasse
Vorbereitende Forderungsprüfung für die Insolvenztabelle
Organisation von Betriebsfortführung und Insolvenzgeldvorfinanzierung in geeigneten Verfahren
Insolvenzverfahrensbezogene digitale Aktenführung und DMS-Ablage der von Ihnen betreuten Verfahren

Ihre Qualifikationen

Sicherer Kommunikationsstil online und offline
Praktische, teamorientierte Lösungskompetenz
Berufserfahrung im Insolvenzbereich oder idealerweise als Rechtsanwaltsfachangestellte/r (m/w/d) oder Rechtsfachwirt*in bzw. Rechtspfleger*in (m/w/d) aus den Arbeitsbereichen Insolvenzverfahren oder Zwangsvollstreckungen und Zwangsversteigerungen oder ein abgeschlossenes Studium des Wirtschaftsrechts
Versierter Umgang mit MS Office (Word, Excel), Outlook365, idealerweise Erfahrung mit beA-Postfächern, mit Winsolvenz.p4, Gläubigerinformationssystemen, Diktiersoftware und vor allem Lust auf digitale Akten (z.B. Lexolution oder vergleichbare DMS)
Wohnsitz in Deutschland mit Internetzugang und abschließbarem Raum bei home office Tätigkeit
Bereitschaft zur gelegentlichen Anreise (Führerschein Klasse B) zu Gläubigerversammlungen, Betriebsversammlungen in Unternehmensinsolvenzen und zu Kanzleiausflügen und Betriebsfeiern des Insolvenzteams

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Was Sie erwarten können:
Selbständige Arbeitsorganisation und Kontakt zu den Akteuren unterschiedlicher Branchen in Insolvenz und Sanierung und in Verbraucherinsolvenzen
Teilzeit (ab 20 Std./Woche) oder Vollzeit (40 Std./Woche)
Mobiles Arbeiten/Homeoffice (nach der Einarbeitungsphase am Standort am Oldenburger Hafen)
Qualifizierung durch regelmäßige externe Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen oder Lehrgänge, externe IT-Schulungen zu Winsolvenz und Lexolution
Verfahrensbezogene Bearbeitung ab Verfahrenseinleitung bis zum Schlussbericht statt Spezialzuständigkeiten für einzelne Abwicklungsbereiche
Ein dynamisches mobiles Team mit hohem Maß an Sozialkompetenz und überschaubare Strukturen
Konsequenter digitaler workflow unter Abbau der „Papierrestakten“ aus älteren Insolvenzverfahren
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe Ihrer Verfügbarkeit und Gehaltsvorstellung, gerne als pdf-Dokument per E-Mail an oder persönlich/vertraulich an Rechtsanwältin Dr. Shenja Schillgalis | Stau 123 | office 118 | 26122 Oldenburg.

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Sachbearbeiter*in oder Wirtschaftsjurist*in (m/w/d)

CURATOR
Oldenburg
Teilzeit, Unbefristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 22.02.2025

Jetzt Job teilen