Zum Hauptinhalt springen

Sachbearbeiter:in Haushaltsangelegenheiten

Jetzt bewerben Alle Stellenangebote

Sachbearbeiter:in Haushaltsangelegenheiten

Kurzinfo

Arbeitszeit
Vollzeit/Teilzeit
Anstellungsdauer
unbefristet
Einstellung zum
01.08.2025
Einsatzort
37083 Göttingen
Die Stadt Göttingen sucht zum 01. August 2025 für den Fachbereich Finanzen eine:n
Sachbearbeiter:in für Haushaltsangelegenheiten.
Stelleninformationen
Vergütung: A 11 NBesG bzw. EG 9c TVöD
Arbeitszeit: 40 bzw. 39 Std./Woche, Teilzeit ggf. möglich
Einstellung: unbefristet
Bewerbungsfrist: 12. Februar 2025

Ihre Aufgaben

Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen die

  • Hauptsachbearbeitung zur Verwaltung und Steuerung der Bewirtschaftung der Fachbereichs- und Sonderbudgets im Rahmen der haushaltsrechtlichen Vorschriften und Budgetierungsbestimmungen,
  • zentrale Verwaltung und Steuerung von Bilanzpositionen, insbesondere Bewirtschaftung von Rückstellungen und der zur Haushaltsbewirtschaftung gebildeten Rücklagen sowie Bewirtschaftung des Sondervermögens aus Immobilien (Umlegung) mit dem Ziel der Bilanzgestaltung,
  • Bearbeitung, Sachverhaltsaufklärung und Entscheidung über haushaltsrechtliche Anträge sowie Erstellung unterschrifts- und beschlussreifer Vorlagen für die Fachausschüsse, den Verwaltungsausschuss und den Rat sowie
  • abschließende und selbständige Durchführung von umfangreichen Jahresabschlussarbeiten und Berichtserstellungen sowie Analysen haushaltswirksamer Sachverhalte.

Bei der Aufgabenerledigung ist eine besondere Sorgfalt und Termineinhaltung notwendig. Die Arbeiten müssen häufig unter Zeitdruck erledigt werden. Im Rahmen der Jahresabschlussarbeiten kommt es zu einem erhöhten Arbeitsanfall.

Ihr Profil

Sie verfügen nachweislich über die Laufbahnbefähigung für das erste Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 der Fachrichtung Allgemeine Dienste mit den Studiengängen Allgemeine Verwaltung oder Verwaltungsbetriebswirtschaft oder Studiengängen mit vergleichbaren Inhalten (ehemals gehobener nichttechnischer allgemeiner Verwaltungsdienst) oder den Abschluss der Zweiten Angestelltenprüfung. Alternativ verfügen Sie über ein erfolgreich abgeschlossenes Fachhochschul- oder Bachelorstudium in einer für das Aufgabengebiet einschlägigen Fachrichtung, vorzugsweise der Fachrichtungen Finanzwirtschaft oder Verwaltungsmanagement.
Idealerweise verfügen Sie darüber hinaus über

  • gute Kenntnisse im Finanzinformationssystem INFOMA oder einschlägiger Finanzsoftware und den gängigen Office-Programmen,
  • gute Kenntnisse und Erfahrung im kommunalen Haushaltsrecht,
  • Verhandlungsgeschick im Rahmen der Erarbeitung von Lösungen und Beschlussvorlagen sowie
  • Kenntnisse in fast allen Verwaltungsbereichen sowie angrenzenden Rechtsgebieten.

Der Aufgabenbereich erfordert ein sehr hohes Maß an Wirtschaftskompetenz und Zahlenaffinität. Von besonderer Bedeutung sind darüber hinaus eine gute Organisationsfähigkeit, eine selbständige Arbeitsweise, Sorgfältigkeit, Eigeninitiative und ein hohes Maß an Teamfähigkeit.
Auf der ausgeschriebenen Stelle bestehen umfangreiche Beziehungen zu allen Organisationseinheiten der Stadt Göttingen. Durch die haushaltsrechtlichen Schnittstellen bietet der Arbeitsplatz tiefe Einblicke in viele Verwaltungsbereiche und das gesamte kommunale Aufgabenumfeld. Geboten wird daher eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit mit vielen Kontakten in die Verwaltung. Es besteht die Möglichkeit zum zeitweisen Homeoffice.
Als zertifizierte TOP-Arbeitgeberin Südniedersachsen bieten wir

  • flexible Arbeitsbedingungen (flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Teilzeitarbeitsmodelle, Homeoffice sowie mobiles Arbeiten)
  • ein lebensphasenbewusstes Arbeitsumfeld (u.a. Krippenbelegplätze, Sonderurlaubsformen, z. B. bei pflegebedürftigen Angehörigen und Freistellungsmöglichkeiten für Bildungsurlaube)
  • betriebliches Gesundheitsmanagement (u.a. Kooperationen mit Fitnessstudios, Vorträge, Kursangebote in der Mittagspause und Vergünstigung in den Schwimmbädern der GoeSF)
  • vielfältige, an das Berufsbild und deine Person angepasste Fortbildungsprogramme und Karrieremöglichkeiten
  • Leistungen aus dem TVöD bei Tarifbeschäftigten: leistungsorientierte Bezahlung, Jahressonderzahlung und betriebliche Altersvorsorge (VBL)
  • vermögenswirksame Leistungen
  • 30 Tage Urlaub im Jahr

Die Stadt Göttingen strebt an, dass sich die Vielfalt der Bevölkerung auch in der Verwaltung abbildet. Wir erkennen damit Vielfalt als Teil unserer Unternehmenskultur an. Unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Orientierung und Identität oder Behinderung heißen wir alle Talente, die uns voranbringen wollen, willkommen. Dafür stehen wir mit unserer Unterschrift unter der Charta der Vielfalt ein.
Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Um die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern zu fördern, freuen wir uns besonders auf die Bewerbung von Frauen, sofern es sich um Beamtinnen handelt und die Bewerbung von Männern, sofern es sich um Tarifbeschäftigte handelt.
Kontaktinformationen
Fachliche Fragen: Herr Schelper (Tel. 0551/400-2375)
Fragen zum Auswahlverfahren: Herr Wielsch (Tel. 0551/400-4242)
Datenschutz
Ihre Unterlagen werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen vernichtet
Jetzt bewerben Alle Stellenangebote

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Sachbearbeiter:in Haushaltsangelegenheiten

Göttingen
Teilzeit, Unbefristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 18.02.2025

Jetzt Job teilen