Zum Hauptinhalt springen

Redakteur*in

Über uns

Als Redakteur*in der Stabsstelle arbeiten Sie in einer jungen Universität, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, Antworten auf die großen Fragen der Gesellschaft im 21. Jahrhundert zu finden - mit interdisziplinärer Forschung und Lehre. Rund 16.000 Studierende bereitet die Universität auf das Berufsleben vor. Das universitäre Themenspektrum reicht von den Geistes- und Kulturwissenschaften über die Wirtschafts-, Rechts- und Sozialwissenschaften bis hin zu Mathematik, Informatik, den Naturwissenschaften und der Medizin.

Ihre Aufgaben

  • Verfassen von Artikeln für Print und Online (alle journalistischen Darstellungsformen wie Reportagen, Interviews, Nachrichten, Porträts)
  • Verfassen von Pressemitteilungen
  • Recherche und journalistische Umsetzung aktueller Wissenschaftsthemen
  • Storytelling für Social Media und crossmediale Kommunikation
  • Vermittlung von Experten*innen
  • Mitarbeit bei der Realisierung öffentlichkeitswirksamer Veranstaltungen

Ihr Profil

Einstellungsvoraussetzungen

  • abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Dipl. (Uni) / Master)
  • einschlägige journalistische Berufserfahrung, bevorzugt im Wissenschaftsbereich
  • routinierter Umgang mit Social Media
  • sehr gute Deutschkenntnisse auf muttersprachlichem Niveau, sehr gutes Sprachgefühl und stilsichere Schreibe
  • nachgewiesene sehr gute Englischkenntnisse
  • Neugier, Kreativität, Beharrlichkeit, Teamfähigkeit und Gestaltungswille
  • Freude am vernetzten Denken und Handeln

Erwünscht

  • ein abgeschlossenes Volontariat oder eine vergleichbare Ausbildung

Wir bieten

  • eine vielseitige und spannende Tätigkeit mit Gestaltungsspielraum in einem kollegialen Umfeld
  • sichere Vergütung nach Tarifvertrag (TV-L) inkl. Jahressonderzahlung; betriebliche Altersvorsorge (VBL) und vermögenswirksame Leistungen
  • gleitende Arbeitszeit und die Möglichkeit, anteilig im Home-Office zu arbeiten
  • ein vielfältiges Weiterbildungsangebot, Leistungen der betrieblichen Gesundheitsförderung sowie Beratungs- und Sportangebote
  • Angebote des Familienservice, z.B. Kinderferienbetreuung
  • eine gute Infrastruktur mit Mensa, Cafeterien und Bibliothek sowie Geschäften und Restaurants in der Nachbarschaft

Unser Anspruch

Die Carl von Ossietzky Universität fördert die berufliche Gleichstellung von Männern und Frauen. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Kontakt

Weitere Informationen: Dr. Corinna Dahm-Brey, Leiterin Stabsstelle Presse & Kommunikation, Tel.: 0441/798-2892.

Jetzt bewerben

Bitte senden Sie bis zum 23.02.2025 Ihre Bewerbung per E-Mail an
bewerbung-presse@uol.de)
Bewerbung bitte mit drei Arbeitsproben (nur eine PDF-Datei).

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Redakteur*in

Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
Oldenburg
Unbefristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 30.01.2025

Jetzt Job teilen