Zum Hauptinhalt springen

Raumpfleger (m/w/d)

Wenn Sie an einer Mitarbeit interessiert sind, richten Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bitte vorzugsweise per E-Mail, an die Adresse bewerbung[at]leer.de (nur in einer PDF-Datei, maximales Datenvolumen 25 MB) oder auf dem Postweg an die Stadt Leer.

Sozialpädagoge, Erzieher*in (m/w/d) oder vergleichbar

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist die zunächst auf zwei Jahre befristete Besetzung einer Stelle mit dem Qualifikationsprofil
Sozialpädagoge, Erzieher*in (m/w/d) oder vergleichbar
in unseren Einrichtungen für Kinder-, Jugend- und Gemeinwesenarbeit vorgesehen.
Das Leben besteht aus Veränderungen!
Möchten Sie sich verändern und in einem engagierten Team eine lebendige offene Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen mitgestalten?
Falls dies so ist, würden wir uns über Ihre Bewerbung sehr freuen!
Das Aufgabengebiet umfasst u. a.

  • Offene und projektbezogene Arbeit mit allen Zielgruppen der Fachstelle
  • Mitgestaltung von Angeboten für Kinder, Jugendliche und weiteren Zielgruppen im offenen Bereich
  • Planung und Durchführung von Projekten
  • Wechselnder Einsatz in den 5 Einrichtungen der Fachstelle (Springer*innentätigkeit) mit festen Präsenzzeiten im Jugendzentrum

Die Erfüllung der Aufgaben erfordert:

  • Abschluss als staatlich anerkannte/r Sozialpädagog/in/e oder staatlich anerkannte Erzieher*in (w/m/d) oder vergleichbar
  • Empathie für die Arbeitsfelder der kommunalen Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen
  • Teamfähigkeit
  • Kreatives Denken
  • Bereitschaft zur Arbeit im Nachmittags- und Abendbereich und gelegentlich am Wochenende

Wir bieten Ihnen

  • Eine Beschäftigung auf der Grundlage des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) sowie die im öffentlichen Dienst vorgesehenen Sozialleistungen
  • Ein qualifikationsabhängiges Entgelt bis zur Entgeltgruppe S 11b TVöD
  • Eine jährliche Prämie, die leistungsorientiert bemessen wird
  • Eine Vollzeitstelle mit einer durchschnittlichen regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden, die grundsätzlich teilzeitgeeignet ist
  • 30 Tage Urlaubsanspruch pro Kalenderjahr
  • Gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Ein spannendes und abwechslungsreiches Arbeitsfeld,
  • Die Möglichkeit, eigene Ideen zu entwickeln und umzusetzen
  • Eine gründliche Einarbeitung und fachliche Begleitung
  • Die Zusammenarbeit im motivierten und qualifizierten Team der Fachstelle, das sich auf Ihre Ideen freut
  • Eine wertschätzende und kollegiale Arbeitsatmosphäre.
  • Die Möglichkeit zur Teilnahme an der betrieblichen Gesundheitsförderung (Hansefit, Workshops, Massagen, psychologisches Coaching)

Wir freuen uns über Bewerbungen von Personen jeden Geschlechts. Im Sinne der beruflichen Gleichstellung nach Maßgabe des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes (NGG) sind wir bestrebt, den Anteil von Männern, die in diesem Bereich unserer Stadtverwaltung unterrepräsentiert sind, zu erhöhen und fordern deshalb Männer ausdrücklich auf, sich zu bewerben.
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an den Fachstellenleiter Kinder, Jugend und Gemeinwesenarbeit, Herrn Salge
Herr Arne Salge »

Rathausstraße 1
26789 Leer (Ostfriesland)
Karte anzeigen

Telefon: 0491 9782-337
Raum: 225, Rathaus
Kontaktformular
Adresse exportieren
Bewerbungen mit aussagefähigen Unterlagen werden bis zum
28.02.2025
vorzugsweise per E-Mail an die Adresse bewerbung[at]leer.de (Bitte Anhänge in einer Datei, maximales Datenvolumen 25 MB) erbeten.

Sachbearbeiter/in (m/w/d) in der Stabsstelle 9.12 Zentrale Steuerung

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist die Besetzung der Stelle eines/einer
Sachbearbeiter/s/in (m/w/d) in der Stabsstelle 9.12 Zentrale Steuerung
vorgesehen.
Es handelt sich um eine zunächst für ein Jahr befristete Teilzeitstelle mit einer durchschnittlichen regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit von 20 Stunden. Die tarifliche Eingruppierung richtet sich bei Erfüllung der Voraussetzungen nach der Entgeltgruppe 6 TVöD.
Aufgabenschwerpunkte:

  • Arbeitssicherheit (zum Beispiel Organisation der Erste-Hilfe-Lehrgänge)
  • Ausschreibungen / Beschaffungen (zum Beispiel Büromaterial, Papier, Dienstwagen)
  • Vorbereitung der Sammlung für den Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge
  • Verwaltung der Kriegsgräber (Pflege, Instandsetzung, Kontrolle)
  • Organisation der Feierlichkeiten anlässlich des Volkstrauertages
  • Vertretungsaufgaben (u.a. Ausbildungsangelegenheiten, sonstige Beschaffungen)

Eine Änderung der Aufgaben beziehungsweise des Aufgabenbereiches bleibt vorbehalten.

Anforderungsprofil

  • Zwingend:
  • Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte*r (m/w/d) oder 1. Angestelltenprüfung
  • Alternativ eine abgeschlossene kaufmännische oder sonstige verwaltungsspezifische Ausbildung (zum Beispiel Kauffrau/Kaufmann für Bürokommunikation, Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte/r - m/w/d)
  • Wünschenswert:
  • Kenntnisse in den dargestellten Aufgabenbereichen
  • Konzentrationsfähigkeit
  • Kommunikationsfähigkeit
  • Selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
  • Wir bieten Ihnen:
  • Eine befristete Beschäftigung auf der Grundlage des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVÖD)
  • Eine gründliche Einarbeitung und fachliche Begleitung
  • Die Mitarbeit in einem erfahrenen und kompetenten Team
  • Eine moderne EDV-Ausstattung
  • Die grundsätzliche Möglichkeit der alternierenden Telearbeit (Homeoffice)
  • 30 Tage Urlaubsanspruch pro Kalenderjahr bei einer Fünf-Tage-Woche
  • Gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Die im öffentlichen Dienst vorgesehenen Sozialleistungen
  • Eine tarifliche jährliche Prämie, die leistungsorientiert bemessen wird
  • Ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit der Möglichkeit zur Teilnahme an der betrieblichen Gesundheitsförderung (Hansefit, Workshops, Massagen, psychologisches Coaching).

Wir freuen uns über Bewerbungen von Personen jeden Geschlechts. Im Sinne der beruflichen Gleichstellung nach Maßgabe des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes (NGG) sind wir bestrebt, den Anteil von Männern, die in diesem Bereich unserer Stadtverwaltung unterrepräsentiert sind, zu erhöhen und fordern deshalb Männer ausdrücklich auf, sich zu bewerben.
Für telefonische Auskünfte stehen Ihnen Herr Möse unter der Telefonnummer 0491 9782-527 und Herr Düselder unter der Telefonnummer 0491 9782-169 gerne zur Verfügung.
Bewerbungen mit aussagefähigen Unterlagen werden bis zum
14\. Februar 2025
vorzugsweise per E-Mail an die Adresse [bewerbung[at]leer.de](mailto:bewerbung@leer.de) (Bitte nur in einer PDF - Datei, maximales Datenvolumen 25 MB) erbeten.

Sozialpädagog*innen (BA) (m/w/d) im Anerkennungsjahr im Jugendzentrum Leer

Wir brauchen Verstärkung!
Zum 01.09.2024 oder später ist eine Stelle für Sozialpädagog*innen (BA) (m/w/d) im Anerkennungsjahr im Jugendzentrum Leer zu besetzen.
Das Aufgabengebiet umfasst u. a.

  • Betreuung offener Angebote und Projekte im Jugendzentrum
  • Planung und Umsetzung von Projekten mit Kindern und Jugendlichen
  • Mitwirkung am Ferienprogramm der Stadt Leer
  • Betreuung von Gastgruppen im Haus

Die Erfüllung der Aufgaben erfordert:

  • den Studienabschluss Sozialpädagogik
  • Empathie für die Arbeitsfelder der offenen Kinder- und Jugendarbeit
  • kreatives Denken
  • Lust, Projekte auch einmal selbstständig umzusetzen
  • die Bereitschaft zur Arbeit im Nachmittags- sowie gegebenenfalls Abendbereich und eventuell gelegentlich am Wochenende

Wir bieten Ihnen

  • ein spannendes und abwechslungsreiches Arbeitsfeld
  • Freiraum, Neues zu schaffen, eigene Ideen zu entwickeln und umzusetzen
  • fachliche Anleitung und Begleitung im Anerkennungsjahr
  • Zusammenarbeit im großen Team der kommunalen Kinder- und Jugendarbeit, das sich auf Ihre Ideen freut
  • eine wertschätzende und kollegiale Arbeitsatmosphäre

Wir freuen uns über Bewerbungen von Personen jeden Geschlechts.
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an den Fachstellenleiter Kinder, Jugend und Gemeinwesenarbeit, Herrn Salge (0491/9782-337) oder an die Hausleitung des Jugendzentrums, Frau Siszer (0491/96067-514)
Bewerbungen mit aussagefähigen Unterlagen werden vorzugsweise per E-Mail an die Adresse bewerbung[at]leer.de (bitte nur in einer PDF-Datei, maximales Datenvolumen 25 MB) erbeten.

Bundesfreiwilligendienst

[](https://leer.de/media/custom/2586_2472_1_g.PNG?1680010953)
Bundesfreiwilligendienst

Raumpfleger (m/w/d) zur Aushilfe

Bei der Stadt Leer (Ostfriesland) werden

Raumpfleger (m/w/d) zur Aushilfe

gesucht.
Der Einsatz ist bei Urlaubs- und Krankheitsvertretungen in den städtischen Gebäuden (beispielsweise Rathaus, Grundschulen, Kitas) vorgesehen. Es handelt sich jeweils um befristete Einstellungen.
Voraussetzung für die Tätigkeit ist eine entsprechende körperliche Belastbarkeit sowie Mobilität.
Die Anzahl der Einsatztage und Arbeitsstunden ist variabel, da sich diese nach den Vertretungssituationen richtet.
Geboten wird eine Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst.
Weitergehende telefonische Auskünfte erteilen Ihnen gerne Herr Buß, Herr Hessenius oder Herr Gustke unter den Durchwahl - Rufnummern 0491 9782-353/- 354 oder - 453.
Wenn Sie sich für diese Tätigkeit interessieren, zeitlich flexibel und telefonisch gut erreichbar sind, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Im Sinne der beruflichen Gleichstellung nach Maßgabe des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes (NGG) sind wir bestrebt, den Anteil von Männern, die in diesem Bereich unserer Stadtverwaltung unterrepräsentiert sind, zu erhöhen und fordern deshalb Männer ausdrücklich auf, sich zu bewerben.
Ihre Bewerbung wollen Sie bitte per E-Mail an die Adresse bewerbung[at]leer.de (nur in einer PDF-Datei, maximales Datenvolumen 25 MB) oder auf dem Postweg an die Stadt Leer (Ostfriesland), Fachdienst Personal, Rathausstrße 1, 26789 Leer richten.

Warnung vor einer unseriösen Stellenanzeige im Internet

Die Stadt Leer wurde von einer Bürgerin darauf hingewiesen, dass im Internet eine falsche und offensichtlich unseriöse Stellenanzeige veröffentlicht ist, in der eine Hausmeister für die Eichenwallschule gesucht wird.
Die Stadt Leer weist darauf hin, dass keine derartige Stellenanzeige von ihr veröffentlicht wurde und auch kein Hausmeister für die Eichenwallschule gesucht wird.
Die unter der Adresse https://www.vindazo.de/job/viewjob/4820212/hausmeisterin.html veröffentlichte Anzeige ist unseriös und wurde offensichtlich in betrügerischer Absicht über eine Adresse in Bulgarien veröffentlicht.
Es wird dringend davor gewarnt, auf diese Anzeige zu reagieren und die dort geforderten Eingaben und Informationen durchzuführen beziehungsweise preiszugeben.
*[TVöD]: Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Raumpfleger (m/w/d)

Stadt Leer (Ostfriesland)
26789 Leer (Ostfriesland)
Teilzeit, Unbefristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 13.02.2025

Jetzt Job teilen