Zum Hauptinhalt springen

Projektmanager Reallabore (m/w/d) im Team Smart City der Stadt- und Regionalentwicklung

Detailansicht des Stellenangebots Stellendetails zu: Projektmanager Reallabore (m/w/d) im Team Smart City der Stadt- und Regionalentwicklung Projektmanager Reallabore (m/w/d) im Team Smart City der Stadt- und RegionalentwicklungKopfbereichArbeitStadt- und Regionalplaner/inProjektmanager Reallabore (m/w/d) im Team Smart City der Stadt- und RegionalentwicklungStadt Osnabrück Fb.für Personal u.OrganisationTeilzeit (Vormittag, Nachmittag, Abend)Osnabrückab sofortbefristet bis 31.10.2025vor 2 TagenStellenbeschreibung

Projektmanager Reallabore (m/w/d) im Team Smart City der Stadt- und Regionalentwicklung

Gemeinsam mit der Stadtwerke Osnabrück AG und der SWO Netz GmbH erhält die Stadt Osnabrück im Rahmen des Modellprogramms „Smart Cities“ bis Mitte 2028 knapp 3,4 Millionen Euro Fördermittel, um Digitalisierung im Sinne einer nachhaltigen integrierten Stadtentwicklung voranzutreiben. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine Projektmanagerin bzw. einen Projektmanager mit Hands-on-Mentalität im Umfang von 19,5 Wochenstunden, um die Smart City Osnabrück durch eigene Projekte aktiv und kreativ mitzugestalten. Die Stellenbesetzung erfolgt befristet für ein Jahr. Nähere Informationen zum Förderprojekt finden Sie hier: www.smart-city-os.de

Die Stelle auf einen Blick

Stellenumfang: Es handelt sich um eine Teilzeitbeschäftigung mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 19,5 Stunden.
Befristung: Die Stelle ist befristet für die Dauer der Mutterschutzfrist und ggf. der sich anschließenden Elternzeitvertretung, voraussichtlich bis Ende Oktober 2025.
Einstellungszeitpunkt: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Stellenwert: EG 11 TVöD
Bewerbungsfrist: 3. Juli 2024

Ihre Aufgaben

In der aktuell laufenden Umsetzungsphase des Projektes geht es darum, innovative, digitale Technologien im kleinen Rahmen auszuprobieren und zu prüfen, ob sie sich für eine langfristige Umsetzung eignen.

  • Weiterentwicklung, Koordination und Durchführung des Förderprojektes in Kooperation mit den Projektpartnern
  • Konzeptionierung und Umsetzung von Use Cases auf Basis der Smart City - Strategie unter eigenverantwortlicher Einbindung von lokalen und regionalen Akteuren aus unterschiedlichen Fachdisziplinen
  • u.a. Betreuung und Weiterentwicklung des Dialog- und Beteiligungsportals Osnabrück sowie der Vorhaben „Selbstbestimmt und sicher wohnen - mit technischer Unterstützung“ und „Nachwuchsförderung im Bereich der MINT-Fächer“
  • Übernahme des fördermittelbezogenen Projektcontrollings
  • Koordination der projektinternen Kommunikation mit den Projektpartnern und Steuerung der geschaffenen Smart City Gremien (Steuerungsgruppe, Digitalisierungsboard etc.)
  • Berichterstattung an die Verwaltung, Fraktionen und Gremien der Stadt Osnabrück sowie an den Fördermittelgeber

Ihr Profil

Sie verfügen über ein abgeschlossenes einschlägiges Hochschulstudium (z.B. in der Fachrichtung Informatik, Raumplanung, Stadtentwicklung, Geografie, Kommunikationswissenschaft, Wirtschaftswissenschaften, Soziologie oder Politikwissenschaften).

Des Weiteren erwarten wir:

  • Erfahrung in der Leitung, Steuerung und dem Controlling von Projekten
  • Hohe Eigeninitiative und Motivation
  • Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise sowie Verantwortungsbereitschaft
  • Befähigung zur Kooperations- und Teamarbeit
  • Hohe Koordinierungsfähigkeit unterschiedlicher Kooperationspartner und Aufgaben
  • Analytisches Denken und Handeln
  • Hohe Kunden- und Serviceorientierung

Unser Angebot

  • Vielfältige fachliche Aufgaben in einem kollegialen Umfeld
  • Anspruchsvolle Tätigkeiten in lokalen und überregionalen Netzwerken
  • Verlässliche Arbeitsbedingungen und ein gestaltbarer Arbeitsplatz
  • Individuelle Arbeitsplatzmodelle und an Lebensphasen orientierte Arbeitszeitvereinbarungen
  • Eine anerkannte Personalentwicklung mit attraktiven Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie ein ausgeprägtes Gesundheitsmanagement (u. a. Firmenfitnessprogramm Hansefit, E-Bike-Leasing für tariflich Beschäftigte)
  • Tarifliche Eingruppierung inklusive der zusätzlichen Vorteile des TVöD, wie Zusatzversorgung (VBL) und Jahressonderzahlung sowie eine Leistungsorientierte Bezahlung

Kontakt bei Fragen

Auskünfte zum Aufgabenbereich erteilt Ihnen gerne Frau Knappik, , Leiterin des Sachgebietes Stadt- und Regionalentwicklung, Telefon 0541/323-2391.
Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Herr Lutzer, Fachbereich Personal und Organisation, Tel.: 0541/323-3055 zur Verfügung.
Wir fördern die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Deshalb begrüßen wir Bewerbungen von allen Menschen unabhängig ethnischer Herkunft, Geschlecht, Alter, Religion oder Weltanschauung, Behinderung und sexueller Identität.
ArbeitsorteKarte anzeigen

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Projektmanager Reallabore (m/w/d) im Team Smart City der Stadt- und Regionalentwicklung

Stadt Osnabrück Fb.für Personal u.Organisation
Osnabrück
Vollzeit, Befristet

Veröffentlicht am 23.06.2024

Jetzt Job teilen