Zum Hauptinhalt springen

Pädagogischer Mitarbeiter (m/w/d) im Sachgebiet Jugendarbeit, Jugendschutz und Partizipation

Wir möchten Sie gern für uns gewinnen!
Die Hansestadt Lüneburg freut sich auf kompetente Verstärkung im Sachgebiet: Jugendarbeit, Jugendschutz, Partizipation. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
pädagogischen Mitarbeiter (m/w/d)
in Teilzeit mit bis zu 32 Wochenstunden.
Folgendes Team erwartet Sie:
Das Team Jugendpflege / Offene Kinder- und Jugendarbeit stellt jungen Menschen in ihrer Freizeit niedrigschwellige Angebote zur außerschulischen Bildung und zur Stärkung von sozialen Kompetenzen zur Verfügung. Die offene Kinder- und Jugendarbeit in Lüneburg umfasst außerunterrichtliche, nichtkommerzielle, pädagogisch orientierte und offene Freizeitangebote für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene.
Bei uns können Sie einen gesellschaftlich wertvollen und verantwortungsvollen Beitrag leisten, indem Sie u. a. folgende Aufgaben bei uns übernehmen:

  • die Betreuung von Kindern und Jugendlichen im Rahmen offener Kinder- und Jugendarbeit auf Grundlage von Bildungsarbeit, Beziehungsarbeit und Partizipation,
  • den mobilen Einsatz im Stadtteil,
  • die Vorbereitung, Planung und Durchführung von Projekten,
  • die Organisation und Umsetzung von Freizeit- und Ferienaktionen,
  • Aufbau und Begleitung von Partizipationsprojekten, z.B. Stadtteiljugendrat,
  • die Einbindung der Jugendarbeit in den Stadtteil (z.B. die Beteiligung an Stadtteilfesten und die Umsetzung von Partizipationsergebnissen) sowie
  • die Wahrnehmung von Bürotätigkeiten, Dokumentationswesen und Konzeptentwicklung.

Damit können Sie uns überzeugen:

  • erfolgreich abgeschlossenes Studium zur/zum Sozialarbeiter/in bzw. Sozialpädagoge/in, Diplom-Sozialpädagoge/in oder vergleichbarer Studienabschluss jeweils mit staatl. Anerkennung (S 11b),
  • oder staatlich anerkannte Erzieher/in (S 08b),
  • Fähigkeit zum Umgang mit den gängigen sozialen Medien,
  • ausreichend Flexibilität in Bezug auf die Arbeitszeiten (Der Einsatz auf dem Arbeitsplatz liegt überwiegend an Nachmittagen und gelegentlich bei vereinzelten Aktionen am Wochenende. Die Arbeitszeit ist flexibel und einvernehmlich zu gestalten),
  • schnelle Auffassungsgabe und die Fähigkeit zum fachübergreifenden Denken,
  • Kommunikationsstärke im Umgang mit unterschiedlichen Akteur:innen.

Wir bieten Ihnen

  • eine unbefristete Beschäftigung,
  • eine Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD), je nach Erfüllung der persönlichen Qualifikation entweder in Entgeltgruppe S 8b oder Entgeltgruppe S 11b TVöD,
  • betriebliche Altersversorgung für Beschäftigte,
  • 30 Tage Jahresurlaub zzgl. Regenerationstage,
  • Work-Life-Balance durch Gleitzeit und bis zu 30 % mobiles Arbeiten nach Einarbeitung,
  • anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben sowie eine hohe Eigenverantwortung,
  • Büro-und Projektstandorte im Stadtgebiet,
  • fachspezifische und fachübergreifende Fortbildungen sowie betriebliches Gesundheitsmanagement,
  • vergünstigte Parkmöglichkeiten in städtischen Parkhäusern,
  • Job-Rad-Leasing sowie Zuschuss zum Job-Ticket für den öffentlichen Nahverkehr,
  • Nutzung von Stadträdern für Dienstfahrten.

Über uns

Lüneburg ist eine moderne Hansestadt mit historischer Bausubstanz und hochattraktiven Lebensbedingungen. Die Wege sind kurz, auch nach Hamburg (HVV-Gebiet) und Hannover. Die Universität prägt das Leben in der Stadt spürbar. Weitere Pluspunkte: die Vielfalt an Kinderbetreuungsangeboten, Schulen aller Systeme, Sport-, Kultur- und Freizeitstätten, nahen Erholungsorten (Ilmenau, Elbe, Heide) - und vor allem Charme und Charakter.
Die Hansestadt Lüneburg setzt sich für die berufliche Chancengleichheit von Frauen und Männern sowie für die Förderung von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten Menschen ein. Im Falle gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden das unterrepräsentierte Geschlecht nach Maßgabe des Nds. Gleichberechtigungsgesetzes sowie schwerbehinderte Menschen und diesen gleichgestellten Menschen nach Maßgabe des SGB IX bevorzugt berücksichtigt. Da die Hansestadt Lüneburg sich die Förderung der beruflichen Integration von Menschen mit Migrationshintergrund zum Ziel gesetzt hat, sind Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund, die die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, ausdrücklich erwünscht.
Bitte bewerben Sie sich bis zum 09.02.2025 ausschließlich über unser Karriereportal unter (siehe unten).
Das Auswahlverfahren ist für den 10.03.2025 eingeplant.
Für nähere Informationen zum Aufgabengebiet wenden Sie sich bitte an den Sachgebietsleiter, Herrn Döhrmann, Telefon 04131 309-4479.

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Pädagogischer Mitarbeiter (m/w/d) im Sachgebiet Jugendarbeit, Jugendschutz und Partizipation

Hansestadt Lüneburg Bereich Personalservice
Lüneburg
Teilzeit, Unbefristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 05.02.2025

Jetzt Job teilen