Zum Hauptinhalt springen

Nr. 2977 - Sachgebietsleitung (m/w/d) Einkommenskombinationen

Sachgebietsleitung (m/w/d) Einkommenskombinationen
Fachbereich Personal
Bei der Landwirtschaftskammer Niedersachsen ist die Stelle einer
Sachgebietsleitung (m/w/d) Einkommenskombinationen
im Geschäftsbereich Landwirtschaft, Fachbereich 3.2 - Familie und Betrieb, Landfrauenarbeit, Sozioökonomie - am Standort Oldenburg
zum 01.06.2025 oder nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen.
Die Stellenbesetzung erfolgt befristet für die Dauer von zwei Jahren und in Vollzeit (z. Zt. 39,8 Stunden/Woche). Eine Teilzeitbeschäftigung mit mindestens 25 Stunden/Woche ist möglich.
Eine anschließende Weiterbeschäftigung ist vorgesehen.

  • Strategische Steuerung: Sie koordinieren die Beratungs- und Bildungsarbeit im Bereich Einkommenskombinationen und treiben deren strategische Weiterentwicklung aktiv voran.
  • Beratung und Förderung: Sie unterstützen landwirtschaftliche Betriebe mit Einkommenskombinationen, insbesondere mit dem Fokus auf Direktvermarktung, durch kompetente Beratung und gezielte Fördermaßnahmen.
  • Teamleitung und Netzwerkaufbau: Sie leiten die Arbeitsgruppe der Beraterinnen und Berater für Einkommenskombinationen und fördern die Zusammenarbeit mit weiteren Beratungsdiensten und Organisationen in bundes- und landesweiten Projekten und Arbeitsgruppen.
  • Konzeptionierung: Sie entwickeln praxisorientierte Beratungsunterlagen, erstellen Publikationen und planen Ausstellungen, Veranstaltungen und Vorträge.
  • Öffentlichkeitsarbeit: Sie gestalten eine ansprechende Öffentlichkeitsarbeit, um die Angebote und Erfolge des Sachgebiets sichtbar zu machen und zielgruppengerecht zu kommunizieren.

Unser Angebot

  • abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeiten
  • sechs Wochen Urlaub im Jahr
  • Jahressonderzahlung sowie betriebliche Altersvorsorge
  • flexible Arbeitszeitgestaltung durch das Jahresarbeitszeitkonto
  • Möglichkeiten zur Nutzung von Homeoffice
  • Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben
  • vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote und
  • ein engagiertes zukunftszugewandtes Team

Ihre fachliche Qualifikation:
Voraussetzung ist ein erfolgreich abgeschlossenes Masterstudium der Fachrichtung Oecotrophologie oder Agrarwissenschaften oder ein vergleichbarer Studienabschluss.
Besondere Fähigkeiten und Kenntnisse:
Teamfähigkeit, Flexibilität, Belastbarkeit und Kommunikationsfähigkeit sowie gute EDV Kenntnisse sind Voraussetzungen.
Vorteilhaft sind fundierte betriebswirtschaftliche und beratungsmethodische Kenntnisse.
Bewerbungen von Schwerbehinderten sind willkommen.
Bewerbungsfrist und Kontaktdaten
Ende der Bewerbungsfrist: 07.04.2025
Für Vorabinformationen zum Aufgabengebiet wenden Sie sich bitte an:
Anne Dirksen, Fachbereich 3.2, 0441 801-329, anne.dirksen@lwk-niedersachsen.de
Zur Klärung personalrechtlicher Fragen wenden Sie sich bitte an:
Holger Minor, Fachbereich 1.3, 0441 801-165, holger.minor@lwk-niedersachsen.de
Wir bitten ausschließlich um Online-Bewerbungen. Bewerbungen per E-Mail oder in Papierform können nicht mehr berücksichtigt werden.

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Nr. 2977 - Sachgebietsleitung (m/w/d) Einkommenskombinationen

Oldenburg
Befristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 26.03.2025

Jetzt Job teilen