Beim Landkreis Schaumburg ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Ordnungsamt folgende Stelle (m/w/d) zu besetzen:
Mitarbeiter/in Koordinierungsstelle für Migration und Teilhabe
- Entgeltgruppe S 11b TVöD -
Aufgabenschwerpunkte
Der Fachdienst Migration und Teilhabe ist die Schnittstelle zwischen Haupt- und Ehrenamt und schafft neue Vernetzungsstrukturen und unterstützt beim Erhalt und Ausbau. Dazu gehören vor allem eine Bestandsaufnahme und Analyse der Situation vor Ort, die Bündelung und Koordination von Integrationsaufgaben, Zusammenarbeit mit Migrantenorganisationen sowie die Ausbildung und Begleitung von Integrations- und Elternlotsen.
Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:
- Fortlaufende Bestandsaufnahme und Analyse der Situation von Migranten/-innen im Landkreis Schaumburg
- Erstellung des lokalen Handlungskonzepts zur Verbesserung der Teilhabe von Menschen mit Migrationshintergrund an allen kommunalen und gesellschaftlichen Bereichen
- Bündelung, Koordination und Organisation kommunaler Integrationsaufgaben
- Intensivierung der Netzwerkarbeit mit den Trägern der Integrationsarbeit
- Förderung der interkulturellen Öffnung von Vereinen, Verbänden und sonstigen Organisationen
Daneben können sich noch weitere interessante Aufgabengebiete eröffnen.
Profil
- Dipl. Sozialarbeiter/in (FH) / Dipl. Sozialpädagoge/in (FH) oder Bachelor of Arts / Bachelor of Science Soziale Arbeit bzw. eine vergleichbare Qualifikation
- administrative Kenntnisse im Hinblick auf Konzeptentwicklung, Beantragung von Fördermitteln, Erstellen von Sachberichten
- ausgeprägte Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit sowie Teamfähigkeit
- Führerschein und Einsatz eines eigenen Fahrzeugs für Dienstfahrten
- hohes Maß an Flexibilität (vor- und nachmittags, ggf. ganztags), organisatorischem Geschick und Belastbarkeit
- wünschenswert sind Kompetenzen in multikultureller und kultursensibler Arbeit
Die Einstellungsvoraussetzungen müssen bei Beschäftigungsbeginn vorliegen.
Angebot
Wir bieten abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeiten - flexible und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle in Voll- und Teilzeit sind bei uns Standard. Wir verstehen uns als zuverlässigen Partner mit individuellen Entwicklungs- und Aufstiegsmöglichkeiten.
Hierzu gehören bei dieser Stelle insbesondere:
- Unbefristete Einstellung mit tarifgerechter Eingruppierung in Entgeltgruppe S 11b TVöD
- Sozialleistungen (u. a. betriebliche Zusatzversorgung (VBL), Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt)
- Möglichkeit von Vollzeit oder Teilzeit (mindestens 30 Stunden)
- familienfreundliche Arbeitszeitmodelle (Zertifikat "audit berufundfamilie") für eine gelingende Work-Life-Balance
- Regenerationstage
- Fort-, Weiterbildungs- und Supervisionsangebote
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Mobiles Arbeiten
- Arbeitgeberzuschuss zu Monats- bzw. Jahrestickets für den ÖPNV
Kontakt
Sind Sie interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Nähere Auskünfte erhalten Sie beim Ordnungsamt, Herrn Pierburg (Tel.: 05721/703-1161), und beim Personalamt, Frau Plieschke (Tel.: 05721/703-1238).
Ihre aussagekräftigten Bewerbungsunterlagen reichen Sie bitte bis zum 21.04.2025 über unser Bewerbungsportal unter www.schaumburg.de/karriere ein.
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.