Zum Hauptinhalt springen

Meister/in im Garten- und Landschaftsbau (m/w/d)

Die Justizvollzugsanstalt Hannover stellt sich mit rund 460 Bediensteten der Aufgabe, für die Sicherheit der Allgemeinheit und die Behandlung von männlichen Inhaftierten zu sorgen.
Die Arbeit und Bildung der Inhaftierten hat bei der Erreichung des Vollzugsziels der Resozialisierung einen hohen Stellenwert. Die Inhaftierten haben hier die Möglichkeit grundlegende Fähigkeiten und Verhaltensweisen zu trainieren, die ihnen nach der Entlassung den Einstieg in den Arbeitsmarkt erleichtern und somit die Grundlage für ein künftig straffreies Leben zu schaffen.
Zur Verstärkung unseres Teams im Fachbereich Arbeit & Bildung suchen wir einen Meister im Garten- und Landschaftsbau (w/m/d) mit Interesse an einem vielfältigen und spannenden Arbeitsgebiet.
Sie trauen sich zu, Inhaftierte während der Arbeitszeit zu beaufsichtigen, anzuleiten, deren Arbeiten zu kontrollieren und dabei Ihre Erfahrungen aus der Berufspraxis einzubringen sowie an andere weiterzugeben? Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen im Bereich Garten- und Landschaftsbau können Sie eigenverantwortlich durchführen und Sie wollen an deren Weiterentwicklung mitwirken? Sie trauen sich zu, dabei die besonderen Anforderungen im Umgang mit den Inhaftierten zu berücksichtigen? Ein hohes Maß an Flexibilität, Organisationstalent, ein sicheres Auftreten und der Umgang mit dem Computer sind für Sie selbstverständlich? Zudem sind Sie in der Lage, die Bearbeitung von internen Arbeitsaufträgen eigenständig zu planen und die fachgerechte Ausführung sicherzustellen?
Dann sind Sie bei uns genau richtig!

Wir bieten

einen flexiblen Einstieg in ein zunächst befristetes Beschäftigungsverhältnis mit dem Ziel
der Übernahme in ein Beamtenverhältnis.
Ebenso:

  • Einstellung geeigneter Bewerber/innen (m/w/d) in das Beamtenverhältnis
  • Besoldungsgruppe A7 mit Aufstiegsmöglichkeit bis A9 NBesG
  • geregelte Arbeitszeiten (Mo - Fr. ca. 06:00 - 15:00 Uhr)
  • eine Vollzugszulage i.H.v. 180,00 € nach einer Dienstzeit von zwei Jahren,
  • einen jährlichen Dienstkleidungszuschuss
  • Weiterbildungsmöglichkeiten
  • eine hervorragende Verkehrsanbindung, insbesondere an den öffentlichen Nahverkehr
  • die Möglichkeit am Firmenfitness-Programm (EGYM Wellpass) teilzunehmen
  • ein kollegiales Arbeits- und Betriebsklima

Sie sind mindestens 20 Jahre alt, haben das 40. Lebensjahr noch nicht vollendet und bieten uns:

  • idealerweise bereits einen Abschluss als Meister im Garten- und Landschaftsbau mit der Berechtigung zur Ausbildung
  • Mindestens 2 Jahre Berufserfahrung
  • Eine teamorientierte - und zielgerichtete Arbeitsweise
  • Grundkenntnisse in Word, Excel und Outlook
  • Führerschein der Klasse B oder höher
  • Berechtigung zum Führen von Flurförderzeugen oder die gesundheitlichen Voraussetzungen, diese (intern) erwerben zu können sowie die Bereitschaft hierzu.
  • Bereitschaft zu Fortbildungen im allgemeinen und ganz speziell in ERP-Systemen
  • Interesse an der Ausbildung der Inhaftierten in Kooperation mit etwaigen Bildungsträgern sowie der Landwirtschaftskammer.

Dann bewerben Sie sich mit den vollständigen Unterlagen bitte bei der Justizvollzugsanstalt Hannover, Fachbereich Personal und Organisation, Schulenburger Landstr. 145, 30165 Hannover. Gerne nehmen wir auch Online-Bewerbungen entgegen:
JVH-Bewerbungen@justiz.niedersachsen.de
Weitere Auskünfte erteilt unser Einstellungsberater, Herr Pryga (Tel. 0511/6796-2015). Die Teilnahme an einem vorherigen Informationstag oder einer Hospitation im Fachbereich Arbeit und Bildung ermöglichen wir auf Wunsch gerne.
Informationen zu den einzureichenden Bewerbungsunterlagen und über die Justizvollzugsanstalt Hannover erhalten Sie auf unserer Homepage:
www.justizvollzugsanstalt-hannover.niedersachsen.de
Die Landesregierung ist bestrebt, Frauen und Männern eine gleiche Stellung in der öffentlichen Verwaltung zu verschaffen und Unterrepräsentanz von Frauen oder Männern in den einzelnen Vergütungs-, Besoldungs- und Entgeltgruppen auszugleichen.Für diese Ausschreibung gilt Folgendes: Es besteht Unterrepräsentanz von Männern. Qualifizierte Männer werden ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Gleiches gilt für geeignete schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber. Darüber hinaus besteht ein großes Interesse an der interkulturellen Öffnung der niedersächsischen Landesverwaltung. Bewerbungen von Personen mit Zuwanderungsgeschichte werden daher ausdrücklich begrüßt

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Meister/in im Garten- und Landschaftsbau (m/w/d)

JVA Justizvollzugsanstalt
Hannover
Unbefristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 08.04.2025

Jetzt Job teilen