Zum Hauptinhalt springen

Medizinische*r Fachangestellte*r

Medizinische*r Fachangestellte*r im Infektionsschutz

Gesundheitswesen

Der Landkreis Wesermarsch mit seinen rd. 89.000 Einwohner*innen und 822 km² Fläche, zwischen Nordsee, Jadebusen und Weser gelegen, umfasst sechs Gemeinden und drei Städte und befindet sich in der Nähe der vier Oberzentren Bremen, Bremerhaven, Oldenburg und Wilhelmshaven. In dieser reizvollen Landschaft sucht der Landkreis Wesermarsch für den Fachdienst 53 - Gesundheit - zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n
medizinische*n Fachangestellte*n im Infektionsschutz.
Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet mit 25 Wochenstunden zu besetzen und wird nach der Entgeltgruppe 5 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD/VKA) vergütet. Eine unbefristete Weiterbeschäftigung wird angestrebt.

  • Kennwort: 12_FD 53 - Medizinische*r Fachangestellte*r
  • Ort: 26919 Brake
  • Fachbereich: Gesundheitswesen
  • Art der Stelle: Teilzeit
  • Vergütung Entgeltgruppe 5 TVöD/VKA

Ihre Aufgaben

  • Tuberkulosefürsorge Bearbeitung von Tuberkulosemeldungen nach IfSG in Zusammenarbeit mit dem betreuenden Lun-genfacharzt Hausbesuche / Aufsuchen der Erkrankten im Krankenhaus Einbestellung und Veranlassung notwendiger (Kontroll-)Untersuchungen Überwachung von Kontrolluntersuchungen und Therapie Durchführung von Tbc-Sprechtagen Beratung und Aufklärung
  • Amtsärztlicher Dienst Laborleistungen nach Anweisung des Arztes (z.B. Urinuntersuchung, Blutentnahme, Messung des Blutdrucks) Labordiagnostik, Versand der Proben an Labore Vaterschaftsfeststellung (Aufträge durch die Gerichte) Einbestellung von Patienten Erstellung von Bescheinigungen, Gebührenbescheiden Sprechtagsbegleitung

Ihr Profil

  • eine abgeschlossene Ausbildung als medizinische*r Fachangestellte*r oder Gesundheits- und Krankenpfleger*in
  • hohes Maß an Kommunikationsvermögen, Kontaktfähigkeit, sicheres Auftreten in der Öffentlichkeit
  • Eigeninitiative, Motivation und Engagement, gute Organisationsfähigkeit sowie ziel- und ergebnisorientierte Arbeitsweise
  • Auffassungs- und Urteilsfähigkeit, Entschlusskraft
  • gute EDV-Kenntnisse in den Standardanwendungen
  • Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis (Führerscheinklasse B) und die Bereitschaft, den eigenen PKW für dienstliche Zwecke einzusetzen

Ihre Erwartungen an uns

  • eine befristete Teilzeitbeschäftigung (25 Std./Wo.) mit Vergütung nach Entgeltgruppe 5 TVöD/VKA
  • einen interessanten und verantwortungsvollen Arbeitsbereich
  • flexible Arbeitszeiten sowie gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Vorteile des Tarifvertrages des öffentlichen Dienstes (TVöD) mit Jahressonderzahlung, leistungsorientierter Bezahlung, moderner Entgeltordnung, Zusatzversorgung für den öffentlichen Dienst (VBL), Vermögenswirksamer Leistungen
  • 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche im Kalenderjahr
  • Möglichkeit der Telearbeit und mobiles Arbeiten, soweit dienstlich vereinbar
  • Möglichkeit der Kinderbetreuung (Kinder im Alter von 8 Wochen bis 3 Jahren) durch die Großtagespflegestelle „Weserhafen“ auf dem Kreishausgelände
  • ein betriebliches Gesundheitsmanagement, Firmenfitness (EGYM Wellpass) und ein vielfältiges Angebot im Rahmen der Betriebssportgemeinschaft
  • Fahrradleasing, Corporate Benefits
  • Teilnahme an Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • ein abwechslungsreiches Speiseangebot im Betriebsrestaurant

Für weitere Informationen zu der ausgeschriebenen Stelle steht Ihnen Herr Blohm (Tel. 04401/927 512) gerne zur Verfügung.
In der o.g. Entgeltgruppe ist lt. Gleichstellungsplan eine Unterrepräsentanz von Frauen zu verzeichnen, Bewerbungen von Frauen werden daher begrüßt.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben und Sie die Voraussetzungen erfüllen, dann senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (u.a. Anschreiben mit Bewerbungsmotivation, lückenloser Lebenslauf, Zeugnisse und Nachweis über die berufliche Qualifikation, Dienst-, Arbeitszeugnisse oder Beurteilungen) bis zum 31.03.2025 unter Angabe des Kennwortes

12_FD 53 - Medizinische*r Fachangestellte*r

an:

Landkreis Wesermarsch
Zentrale Dienste, Personal und Organisation
Frau Damke
Poggenburger Str. 15
26919 Brake
Telefon: 04401 927-792

oder per E-Mail an:
bewerbungen@wesermarsch.de
Der Landkreis Wesermarsch ist bestrebt allen Menschen eine gleiche Stellung in der öffentlichen Verwaltung zu verschaffen. Wir begrüßen daher Bewerbungen von allen Menschen, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Identität.
Bewerbungen schwerbehinderter Menschen (Nachweis ist beizufügen!) werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Hinweise zur Bewerbung

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Medizinische*r Fachangestellte*r

Landkreis Wesermarsch
26919 Brake (Unterweser)
Teilzeit, Unbefristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 01.04.2025

Jetzt Job teilen