Zum Hauptinhalt springen

Manager/innen (m/w/d)

Die Lokale Aktionsgruppe (LAG) der Region Lippischer Südosten e. V. ist ab diesem Jahr Trägerin der LEADER-Region „Lippischer Südosten“, einem Zusammenschluss der Städte Blomberg, Horn - Bad Meinberg, Lügde und Schieder - Schwalenberg im Kreis Lippe. Im Naturraum des Weserberglandes gelegen und vom Teutoburger Wald und dem stark strukturierten lippischen Bergland geprägt, setzt die LAG die Entwicklungsstrategie der Region „Mit Vielfalt Wurzeln schlagen“ um. Zur Umsetzung dieser Regionalen Entwicklungsstrategie beabsichtigt der Verein ein Regionalmanagement mit insgesamt 1,5 Personalstellen einzurichten. Die Geschäftsführung des Regionalmanagements ist hier implementiert. Weitere Informationen zur Region, sowie zur Regionalen Entwicklungsstrategie finden Sie auf den jeweiligen Internetseiten der beteiligten Städte, bspw. www.luegde.de.
Für die Besetzung des Regionalmanagements sucht der Verein daher zum nächstmöglichen Zeitpunkt Regionalmanager/innen (m/w/d) jeweils in Voll- und Teilzeit. Es besteht aber auch die Möglichkeit, das Regionalmanagement in Teilzeit mit jeweils mindestens 0,75 Stellenanteilen zu besetzen.
Ihre Aufgabenbereiche:

  • In Absprache mit dem geschäftsführenden Vorstand: Organisation des Regionalmanagements und Umsetzungsbegleitung des Entwicklungsprozesses, Haushaltsplanung sowie Fördermittelmanagement
  • Unterstützung des LAG-Vorstandes
  • Beratung und Unterstützung von Projektträger*innen bei der Entwicklung, Beantragung, Umsetzung und Abrechnung ihrer LEADER-Projekte
  • Initiierung, Begleitung und Weiterentwicklung von Projekten zur Umsetzung der Regionalen Entwicklungsstrategie
  • Vor- und Nachbereitung, Durchführung und Moderation von Veranstaltungen und Arbeitstreffen
  • Vernetzung regionaler Akteur*innen sowie Austausch mit anderen LEADER-Regionen
  • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, ggf. Aufbau und Umsetzung einer social-media-Strategie
  • Zusammenarbeit mit Fach- und Förderstellen (Bezirksregierung, Land, Bund und EU)
  • Monitoring und Evaluation

Fachliche Anforderungen

  • Berufs- oder Studienabschluss in den Fachrichtungen Regionalmanagement/-entwicklung, Geografie, Raum- und Stadtplanung, Projekt- oder Prozessmanagement, Sozial- oder Kommu-nikationswissenschaften, öffentliche Verwaltung, Tourismus oder entsprechende Arbeitser-fahrungen auf dem Gebiet der Projektentwicklung, des Projektmanagements oder der Regio-nalentwicklung / ländliche Entwicklung
  • Sozialkompetenz, Teamfähigkeit, kommunikatives Geschick, planerische und organisatorische Fähigkeiten und Erfahrung in der Netzwerkarbeit (z. B. Zusammenarbeit mit Kommunen, Ver-einen und ehrenamtlichen Akteuren)
  • Kenntnisse im Verwaltungs-, Vergabe- und Förderrecht / Förderwesen sind wünschenswert
  • Sichere EDV-Kenntnisse (gängige Office-Anwendungen, Videokonferenz-Tools)
  • Sicheres Auftreten sowie gute kommunikative Fähigkeiten
  • Erfahrungen in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit und im Einsatz von Moderationstechniken
  • Hohe Eigenmotivation für strukturiertes und selbstständiges Arbeiten
  • Einsatzbereitschaft, auch für Abend- und Wochenendtermine
  • Führerschein der Klasse B sowie die Bereitschaft, den privaten PKW gegen eine entsprechende Entschädigung für dienstliche Zwecke zu nutzen

Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Beschäftigung in Voll- bzw. Teilzeit. Die Arbeitszeit und Vergütung erfolgen in Anlehnung an den Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst je nach persönlicher Voraussetzung bis zur Entgeltgruppe 11 TVöD. Die Anstellung erfolgt über den Verein LAG Region Lippischer Südosten e. V.
Die Besetzung der Stelle ist zeitlich an die Förderperiode (2023 - 2027) gebunden und steht unter dem Vorbehalt einer Förderung der Begleitung und Verwaltung der Umsetzung der regionalen Entwicklungsstrategie durch die LAG einschließlich des Regionalmanagements. Die Befristung erfolgt bis zum 31.12.2028 mit einer Verlängerungsoption bis zum 31.12.2029. Der Sitz der Geschäftsstelle ist in Schieder - Schwalenberg vorgesehen. Ein anderer Bürostandort innerhalb der Gebietskulisse der LEADER-Region bleibt vorbehalten.
Die LAG fördert die Gleichstellung von Frauen im Berufsleben und berücksichtigt Bewerbungen unabhängig von Geschlecht und Herkunft. Schwerbehinderte Personen sollten sich ebenfalls von dieser Stellenausschreibung angesprochen fühlen.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 10. November 2023. Schicken Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bitte als zusammenhängendes PDF-Dokument unter Angabe des frühestmöglichen Eintrittsdatums per Mail an t.blome@luegde.de.
Bei Fragen zu der ausgeschriebenen Stelle wenden Sie sich gerne per Mail unter t.blome@luegde.de oder telefonisch unter 05281/770810 an unseren Vorsitzenden Herrn Bürgermeister Torben Blome.

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Manager/innen (m/w/d)

Stadt Blomberg
31812 Bad Pyrmont
Teilzeit, Unbefristet

Veröffentlicht am 23.04.2025

Jetzt Job teilen