Zum Hauptinhalt springen

Leitung (w/m/d)

Die Stadt Verden (Aller) sucht zum 01.05.2025 eine

Leitung (w/m/d) für die Abteilung Klimaschutz im Fachbereich Finanzen und Klimaschutz

(Entgeltgruppe 11 TVöD)

Klimaschutz ist der Stadt Verden ein zentrales Anliegen, Stadtverwaltung und Stadtrat sind seit vielen Jahren aktiv in der Umsetzung. Als neue Leitung der Abteilung Klimaschutz treiben Sie zusammen mit drei weiteren Fachkräften den wirksamen Klimaschutz in der Stadt Verden voran.
Die Kreisstadt Verden ist ein dynamisches Wirtschaftszentrum und liegt verkehrsgünstig im Dreieck Bremen, Hannover und Hamburg. Die historische Altstadt an der Aller, das engagierte Stadtleben sowie das vielfältige attraktive Bildungs- und Freizeitangebot bieten eine sehr gute Wohn- und Lebensqualität für alle Generationen einschließlich der Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Überzeugen Sie sich unter www.verden.de

Ihre Aufgabe

Umsetzung von Maßnahmen des städtischen Klimaschutzkonzepts wie z. B.

  • Umsetzung der kommunalen Wärmeplanung
  • Fortschreibung des Klimaschutzkonzeptes
  • Erstellung von Energie- und Quartierskonzepten
  • Koordinierung der energetischen Sanierung städtischer Gebäude und fachliche Beratung der Mitarbeiter:innen sowie Förderung des Ausbaues von Photovoltaik und Optimierung vorhandener technischer Anlagen zur Steigerung der Energieeffizienz
  • Vorbereitung und Koordinierung der Integration des Klimaschutzes in die Verwaltungsabläufe
  • Förderung und Unterstützung des klimaneutralen Individualverkehrs (z. B. Förderung des Rad- und Fußverkehrs sowie Stärkung und Ausbau des ÖPNV-Angebotes, Verbesserung der Ladeinfrastruktur)
  • Organisation von Projektwochen und Aktionen zum Thema Klimaschutz in Schulen sowie Förderung von regionalen Essens-Angeboten in KiTa's und Schulen
  • Kontaktperson für die Energieagentur des Landkreises Verden sowie sonstigen Organisationen (Klimanetzwerk)
  • Organisation von Workshops

Weitere Aufgaben:

  • Fördermittelmanagement für Klimaschutzprojekte
  • Berichterstattung und fachliche Beratung der Verwaltung sowie der politischen Gremien zu klimarelevanten Themen
  • Öffentlichkeitsarbeit
  • Koordinierung von Maßnahmen des kommunalen Energie- und Mobilitätsmanagements

Ihr Profil

  • Abgeschlossenes Studium im Bereich der Umweltwissenschaften, z. B. Energietechnik, Ingenieur­wissenschaften
  • Umfangreiche Kenntnisse in den Bereichen der Stromwirtschaft/Energiewirtschaft sowie im Umweltschutz und Klimaschutz
  • Fundierte Kenntnisse der einschlägigen Regelwerke EEG, KWKG, BImSchG, AGW, DVGW
  • Fundierte Kenntnisse der Förderlandschaft EU, Bund und der CO2-Bilanzierung
  • Wirtschaftlichkeitsberechnung von Investitionsmaßnahmen
  • Umfangreiche Kenntnisse in Energieeinsparungs- und Sanierungstechnologien und über den Einsatz von erneuerbaren Energien sowie über die Wärmeerzeugung und Wärmeverteilung in Wärmenetzen
  • Sehr gute rhetorische Fertigkeiten, um komplexe Themen verständlich zu vermitteln
  • Wünschenswert: Umfangreiche Kenntnisse im Energiecontrolling

Ihre Chance

  • Ein unbefristeter Vollzeitarbeitsplatz (mit Teilzeiteignung mit mindestens 30 Stunden)
  • Gestaltungsmöglichkeiten und Führungsverantwortung in einem aufgeschlossenen und dynamischen Team
  • Ein vielseitiges und interessantes Aufgabengebiet in einem modern eingerichteten Büro
  • Vorzüge eines Tarifarbeitsplatzes mit z. B. Jahressonderzahlungen und Sonderleistungen
  • Ggf. Stufen- und Stufenlaufzeitmitnahme bei unmittelbarem Wechsel im öffentlichen Dienst
  • Betriebliche Altersversorgung über die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL) sowie die Möglichkeit zum Abschluss einer Entgeltumwandlung
  • Flexible Arbeitszeiten einschl. der Möglichkeit zur Nutzung von alternierender Telearbeit ("Leben und Arbeiten im Einklang")
  • Fort-, Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
  • Krippen- und KiTa-Plätze sowie gute Bedingungen für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • Zuschuss zum Deutschland-Ticket und VBN-JobTicket
  • Teilnahme an Angeboten zur Gesundheitsprävention/Firmenfitness mit EGYM Wellpass
  • Gute Lebensqualität in einem finanzstarken Wirtschaftszentrum

Die Stadt Verden (Aller) steht für Inklusion, Gleichstellung, Chancengleichheit und Antidiskriminierung und freut sich auf Ihre Bewerbung unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Geschlecht oder sexueller Identität.
Sie haben Interesse an diesem Stellenangebot?
Bewerben Sie sich jetzt online auf www.verden.de/karriere.
Geben Sie bei einem Wunsch auf Teilzeitbeschäftigung bitte die gewünschte Arbeitszeit sowie die Lage der Arbeitszeiten an.
Bewerbungsschluss ist der 23.02.2025.
Für weitere Informationen stehen Ihnen der Leiter des Fachbereiches Finanzen und Klimaschutz, Herr Schreiber, Tel.-Nr.: (04231) 12-414, sowie der Leiter der Abteilung Personal, Herr Clasen, Tel.-Nr.: (04231) 12-228, gerne zur Verfügung.
Jetzt bewerben
» Zurück

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Leitung (w/m/d)

Stadt Verden
27283 Verden (Aller)
Unbefristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 01.02.2025

Jetzt Job teilen