Leitung des Teams Post und Logistik (m/w/d)
Region Hannover -**** Verwaltung und Arbeitsplatz für rund 3.200 Menschen.
Ob Nahverkehr, Gesundheit oder Soziale Infrastruktur - hier werden Aufgaben und Themen koordiniert, die die ganze Region betreffen.
Wir im Team Post und Logistik verarbeiten die gesamte Ein- und Ausgangspost sowie Warensendungen für die Region Hannover. Der teameigene Kurierdienst bindet dabei sämtliche Außenstellen im Stadt- und Regionsgebiet an die Postverteilung an.
Vor rund zwei Jahren wurde damit begonnen, die Eingangspost für die ersten Organisationseinheiten zu scannen.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als
Leitung des Teams
Post und Logistik (m/w/d)
Ihre Aufgaben
- Personal- und Organisationsverantwortung
- Steuerung und fachliche Leitung des Aufgabenbereichs
- Wahrnehmung der Finanzverantwortung
- Wahrnehmung von Fachaufgaben
Ihr Profil
- Befähigung der Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt Fachrichtung Allgemeine Dienste (Fachhochschulabschluss als Diplom-Verwaltungs(betriebs-) wirt*in, einen Bachelor Allgemeine Verwaltung bzw. Bachelor Verwaltungsbetriebswirtschaft) oder bestandene Zweite Angestelltenprüfung
- Alternativ ein anderer rechtswissenschaftlicher Studienabschluss auf Bachelor-Niveau
- Mehrjährige Berufserfahrung auf Grundlage der geforderten Qualifikation
- Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis der Klasse B
- Fachkenntnisse, insbesondere Rechtsanwendung
- Digitale Kompetenz
- Gestaltungsfähigkeit
- Organisationskompetenz
- Entscheidungskompetenz
- Kommunikationsfähigkeit
- Personalführungskompetenz
- Diversitäts- und Genderkompetenz
Für die Wahrnehmung dieser Führungsposition müssen Sie mit den Anforderungen an ein modernes Führungsverständnis einschließlich des Blickwinkels für die Strategie des Gender Mainstreaming vertraut sein.
Wir bieten u. a.
- Unbefristetes Arbeitsverhältnis mit den Sozialleistungen nach dem TVöD
- Eingruppierung in Entgeltgruppe 12 TVöD
- Beamtenbesoldung nach A 12 bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen
- Betriebliche Altersversorgung für Tarifbeschäftigte
- Familienfreundlichkeit durch flexible Arbeitszeitmodelle (Teilzeit, Gleitzeitmodelle, Homeoffice-Möglichkeiten etc.), Belegplätze in einer Kinderkrippe, Ferienbetreuung für Schulkinder, Fluxx-Notfallbetreuung für Kinder und Angehörige mit Unterstützungsbedarf
- Bei Teilzeitwünschen wird nach individuellen Lösungen gesucht
- Ein attraktives „Hannover Jobticket“ (Deutschlandticket für 365 Euro im Jahr)
- Fahrrad-Leasing
- Aktive Gesundheitsförderung
- Gezielte Fort- und Weiterbildungsangebote
Die Region Hannover setzt sich für die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter ein. Sie arbeitet am Abbau von Unterrepräsentanzen im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes und ermutigt daher Frauen ausdrücklich, sich zu bewerben.
Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Die Region Hannover strebt an, dass sich die Vielfalt der Bevölkerung auch in der Verwaltung abbildet. Sie erkennt damit Vielfalt als Teil ihrer Unternehmenskultur an und ist bestrebt, ein Arbeitsumfeld zu schaffen, das allen Geschlechtern unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Orientierung gleiche Chancen bietet.
Ihr Kontakt
Für Fragen und Informationen zum Stellenprofil steht Ihnen Herr Schmidt, Leitung des Service Zentrale Dienste unter der Tel. 0511 616-22236 zur Verfügung, Ansprechperson im Team Personalgewinnung ist Frau Sommerfeld Tel. 0511 616-27954.
Haben wir Ihr Interesse an dem beschriebenen Aufgabengebiet geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 13.02.2025**** über unser Online Bewerbungsportal.
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.