Lehrkraft für besondere Aufgaben, Englischsprachige Literatur- und Kulturwissenschaft
Die Carl von Ossietzky Universität Oldenburg sucht:
Lehrkraft für besondere Aufgaben, Englischsprachige Literatur- und Kulturwissenschaft
Vergütung
E13
Stellenumfang
60%
Einrichtung
Institut für Anglistik und Amerikanistik (Fakultät III - Sprach- und Kulturwissenschaften)
Ort
Oldenburg (Old)
Bewerbungsfrist
10.04.2025
Beschäftigungsbeginn
01.10.2025
Unbefristet
Ihre Aufgaben
- Lehre im Bereich der englischsprachigen Literatur- und Kulturwissenschaft, darunter besonders der anglophonen Literatur- und Kulturwissenschaft und Postcolonial Studies, entsprechend der Lehrverpflichtungsverordnung (LVVO), mit reduzierter Lehrverpflichtung im Umfang von 9 LVS, vorrangig im Bereich des Basismoduls sowie auf der Ebene des Aufbau- und Mastercurriculums
- Fachwissenschaftliche und organisatorische Betreuung von Studierenden
- Dienstaufgaben im Bereich von fachkomponentenübergreifenden Aufgaben in der Fach- und Studienorganisation als Teil eines Teams von Mitarbeiter*innen mit solchen Aufgaben
- Mitarbeit in Gremien auf Instituts-, Fakultäts- und/oder Universitätsebene
- Mitarbeit bei der Einrichtung, Begleitung und Beratung zu digitalen Lehr- und Lernformaten einschließlich Prüfungen
- Mitwirkung bei der Koordination und Durchführung von Prozessen im Bereich des Qualitätsmanagements
- Mitwirkung bei der Umsetzung von Beratungs- und Informationsangeboten des Instituts
Ihr Profil
Voraussetzungen
- ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Anglistik/Amerikanistik mit literatur- und kulturwissenschaftlichem Schwerpunkt oder einem vergleichbaren Gebiet
- eine abgeschlossene Promotion im Bereich der englischsprachigen (britischen, amerikanischen oder anglophonen) Literatur- und Kulturwissenschaft
- Forschungsleistungen (nachgewiesen z.B. durch die Promotion oder durch darüber hinaus gehende Publikationen oder Vorträge) in mindestens einem der regionalen Bereiche der postkolonialen anglophonen Literatur- und Kulturwissenschaft
- breite literatur- und kulturwissenschaftliche Grundlagenkenntnisse für die einführende Lehre
- Vertrautheit mit aktuellen Problemstellungen der Literatur- und Kulturtheorie, auch in Bezug auf postkoloniale Theoriebildung
- Erfahrung in der universitären Lehre der britischen, amerikanischen oder anglophonen Literatur- und Kulturwissenschaft in Bachelor- und Masterstudiengängen
- Teamfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit und Beratungskompetenz
- fundierte EDV-Kenntnisse (MS Office etc.)
- Englischkenntnisse nahe an muttersprachlicher Kompetenz (C2)
- Deutschkenntnisse mindestens auf dem Niveau B2
Erwünscht sind
- Erfahrung in der universitären Lehre in möglichst vielen regionalen Bereichen der anglophonen Literatur- und Kulturwissenschaft
- Vertrautheit mit der Geschichte und mit aktuellen Problemstellungen der Literatur- und Kulturtheorie, unter Einschluss der postkolonialen Theoriebildung sowie einer intersektional orientierten Gender-Forschung
- Erfahrungen mit der effektiven sowie team- und adressat*innenorientierten Erledigung von Dienstaufgaben im Rahmen der Wissenschaftsadministration
- Erfahrungen in folgenden (auch fachkomponentenübergreifenden) Aufgabenbereichen: elektronische Prüfungsorganisation und elektronische Prüfungsleistungen; digitale Lehr-/Lernformate; Qualitätsmanagement; internationale Studierendenmobilität.
Unser Anspruch
Die Carl von Ossietzky Universität Oldenburg strebt an, den Frauenanteil im Wissenschaftsbereich zu erhöhen. Deshalb werden Frauen nachdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Gemäß § 21 Abs. 3 NHG sollen Bewerberinnen bei gleichwertiger Qualifikation bevorzugt berücksichtigt werden. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Weitere Informationen
60 % der regelmäßigen Arbeitszeit entsprechen zurzeit 23,88 Std. wöchentlich.
Kontakt
Fragen zur Stelle beantwortet Ihnen gerne Prof. Dr. Julia Wurr: julia.wurr@uol.de.
Jetzt bewerben
Bitte senden Sie bis zum 10.04.2025 Ihre Bewerbung per E-Mail an
anglistik.bewerbungen@uni-oldenburg.de)
Bewerbung bitte mit einem Lebenslauf, Zeugniskopien sowie einem Verzeichnis der Veröffentlichungen und universitären Lehrveranstaltungen unter Nennung des Kennworts "LfbA-Anglophone-Lit-Cult" als eine zusammenhängende pdf-Datei (Gesamtgröße maximal 40 MB) oder auf dem Postweg an die Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, FK. III, Institut für Anglistik/Amerikanistik, z. H. der Institutsleitung (Herrn Prof. Dr. Marcel Schlechtweg), 26111 Oldenburg.
Es sei darauf hingewiesen, dass die Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesendet werden und daher vom Einsenden einer Mappe abzusehen ist.
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.