Zum Hauptinhalt springen

Landschaftsplaner/-in (m/w/d)

Jetzt bewerben Alle Stellenangebote

Landschaftsplaner/-in (m/w/d)

Kurzinfo

Arbeitszeit
Vollzeit
Anstellungsdauer
unbefristet
Einstellung zum
nächstmöglichen Termin
Einsatzort
21244 Buchholz
Im Fachbereich 4 - Abteilung „Stadt- und Grünplanung, Umwelt und Klima - ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle als

Landschaftsplaner/-in (m/w/d)

unbefristet und in Vollzeit (39 Std./Woche) zu besetzen.
Die Eingruppierung erfolgt - vorbehaltlich eines abschließenden Bewertungsergebnisses - in der EG 11 TVöD-VKA.
Kennziffer: 4 TB 012
In der Stadt- und Grünplanungsabteilung werden alle typischen Aufgabenfelder der kommunalen Stadtentwicklung betreut. Hierzu gehören die Bauleitplanung, informelle Planungen (Städtebauliche Konzepte, Rahmenpläne, Projektpläne usw.), die Verkehrsplanung (Gesamtverkehrsplanung, Rad- und Fußverkehrsplanung, ÖPNV) sowie die Betreuung begleitender Projekte für den kommunalen Klimaschutz. Viele Tätigkeiten verstehen sich als Querschnittsthemen, die mit anderen Dienststellen im Hause und externen Stellen abzustimmen sind. Die Tätigkeit ist abwechslungsreich, vielfältig und spannend.
Besonderen Stellenwert hat dabei mit zunehmender Bedeutung die Landschaftsplanung. Interdisziplinäre Abstimmungen mit der Stadtplanung und dem Tiefbau bei Planungen im Frühstadium sind an der Tagesordnung. Die Herausforderungen steigen dadurch, dass flächensparendes Bauen und die notwendige Klimaanpassung das Team der Abteilung als gesellschaftliche Gesamtaufgabe insbesondere in dieser Abteilung gemeinsam zu lösen sind.
Sie arbeiten in einem Team aus sieben Kolleginnen und Kollegen, die über langjährige Erfahrung, Fachwissen und Teamfähigkeit verfügen.
Ihre Aufgaben sind insbesondere:

  • Flächenplanungen nach HOAI § 23 ff sowie Begleitung externer Büros bei Flächenplanungen
  • Erstellung von Umweltberichten und Abwägungsvorschlägen sowie die Begleitung der Arbeit externer Büros bei Umweltberichten (Mitwirkung an der Erarbeitung von Bebauungsplänen vom Aufstellungsbeschluss bis zum Satzungsbeschluss)
  • Entwurfsplanung von Grünanlagen bis Leistungsphase 4 sowie Mitwirkung bei der Umsetzung mit der Abteilung Stadtgrün
  • Landschaftsplanerische Mitwirkung bei Klimaschutz- und anpassungsaufgaben
  • Landschaftsplanerische Mitwirkung bei der Verkehrsplanung (MIV, ÖPNV, Radverkehr, Fußverkehr)
  • Mitwirkung an Planungen, die mit Bundes- oder Landesförderprogrammen finanziert werden (z. B. Programm "LEADER“, „Wachstum und Nachhaltige Erneuerung“, usw.)
  • Landschaftsplanerische Mitwirkung bei raumordnerischen Planungen und Stellungnahmen

Ihr Profil

Zwingende Voraussetzungen:

  • Abgeschlossenes Studium (Uni/TU/FH) zur Diplom-Ingenieurin oder Diplom-Ingenieur

oder

  • Abgeschlossenen Bachelor bzw. Master of Engineering/Science in den Fachrichtungen Landespflege, Landschaftsarchitektur, Umwelt- und Landschaftsgestaltung, Landschaftsplanung, Landschaftsökologie oder Landschaftsarchitektur und Umweltplanung

Wünschenswerte Voraussetzungen:

  • selbständiges und konzeptionelles Arbeiten
  • Fähigkeit zu kooperativer und leistungsorientierter Mitarbeit
  • analytisches Denkvermögen
  • Verantwortungsbewusstsein, Engagement und Kreativität
  • sicheres, sprachlich gewandtes Auftreten und Kommunikationsfähigkeit
  • Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit, Sitzungsteilnahme außerhalb der regelmäßigen Arbeitszeit
  • Teamfähigkeit
  • aufgeschlossene, engagierte Persönlichkeit
  • Eigeninitiative, Verhandlungsgeschick und Einfühlungsvermögen
  • Erfahren im Umgang mit den MS-Office-Programmen
  • Vertraut bzw. erfahren im Umgang mit fachtechnischer Software wie AutoCAD/LandCAD sowie einschlägiger Grafikprogramme wie Adobe Illustrator und InDesign
  • Berufserfahrung im oben beschriebenen Bereich
  • Führerschein der Klasse B oder Bereitschaft diesen zu absolvieren

Wir bieten Ihnen

  • ein abwechslungsreiches Aufgabenspektrum, hohe Eigenverantwortung und großen Gestaltungsspielraum
  • eine interessante und vielseitige Tätigkeit mit leistungsgerechter Bezahlung
  • einen krisensicheren Arbeitsplatz
  • die Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeit und mobiles Arbeiten
  • 30 Tage Urlaub und zwei zusätzliche freie Tage am 24.12 und 31.12
  • eine moderne Arbeitsplatzausstattung
  • eine zusätzliche Altersvorsorge (VBL)
  • Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
  • Tarifrechtliche Sonderzahlungen
  • Jobticket als klimaschonender Mobilitätszuschuss
  • ein betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Fahrrad-Leasing im Rahmen der Entgeltumwandlung

Die Stadt Buchholz i.d.N. verfolgt das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Um das unterrepräsentierte Geschlecht im Bereich dieser Entgeltgruppe besonders zu fördern, werden insbesondere Männer zur Bewerbung aufgefordert.
Bei gleicher Qualifikation werden Bewerbungen Schwerbehinderter sowie Gleichgestellter im Sinne des § 2 Abs. 3 SGB IX bevorzugt berücksichtigt.
Die Stelle eignet sich grundsätzlich für die Teilzeitarbeit.
Ansprechpersonen für fachliche Fragen
Frau Hilke Henningsmeyer
Fachbereichsleiterin Planen, Bauen und Umwelt
h.henningsmeyer@buchholz.de oder 04181/214 781
oder
Herr Ulf Dallmann
Abteilungsleitung Stadt- und Grünplanung, Umwelt und Klima
ulf.dallmann@buchholz.de oder 04181/214 500
Ansprechperson zum Auswahlverfahren
Frau Vanessa Lorenz
Personalmanagement
vanessa.lorenz@buchholz.de oder 04181/214-125
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 9. April 2025 ausschließlich über unser Online-Bewerbungsportal.
Ihre aussagekräftige Bewerbung sollte ein Anschreiben, einen Lebenslauf sowie relevante Zeugnisse enthalten.
Jetzt bewerben Alle Stellenangebote

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Landschaftsplaner/-in (m/w/d)

Stadt Buchholz in der Nordheide
21244 Buchholz in der Nordheide
Unbefristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 31.03.2025

Jetzt Job teilen