Kaufmännische/r Angestellte*r im Fachbereich Steuern (w/m/d)
Das Sachgebiet G3-12 Kaufmännisches Rechnungswesen ist für die systematische Erfassung, Überwachung und der informativen Verdichtung aller durch den Leistungsprozess der Universitätsmedizin Göttingen entstehenden Geschäftsvorfälle in Geld zuständig. Die im kaufmännischen Rechnungswesen erfassten und aufbereiteten Daten sind eine wichtige Grundlage für die Steuerung und Planung an der Universitätsmedizin Göttingen. Die Sachgruppe Steuern ist in diesem Zusammenhang ganzheitlich für alle steuerlichen Prozesse und Fragestellungen verantwortlich
Ihre Aufgaben
- Mitarbeit an der Erstellung des Jahresabschlusses nach HGB und KHBV
- Mitarbeit bei der Konsolidierung der Teilabschlüsse der Teilvermögen zum Gesamtabschluss der Stiftung
- Bearbeitung steuerrechtlicher Fragestellungen auch in Abstimmung mit verschiedenen internen Fachbereichen der UMG
- Erstellung steuerlicher Einnahme-Überschussrechnungen für die Betriebe gewerblicher Art
- Erstellung der Umsatzsteuervoranmeldung und Vorbereitung der Jahreserklärung für alle Organunternehmen
Ihre Qualifikationen
- erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, vorzugsweise Ausbildung zur/zum Steuerfachangestellten (w/m/d); Weiterbildung zur/m Steuerfachwirt*in (w/m/d) wünschenswert
- nachweisbare Berufserfahrung in den aufgeführten Aufgabenfeldern
- strukturierte, effiziente und eigenverantwortliche Arbeitsweise
- ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit
- hohe Zahlenaffinität und analytische Kompetenz
- sicherer, routinierter Umgang mit MS Office Anwendungen, SAP-Erfahrung ist von Vorteil
Wir bieten
- eine anspruchsvolle und vielseitige Tätigkeit innerhalb eines engagierten und motivierten Teams in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis
- eine strukturierte und begleitende Einarbeitung in Ihre neue Tätigkeit
- bestmögliche Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- Förderung individueller Stärken und Kompetenzen im Rahmen unseres umfangreichen Fort- und Weiterbildungsprogramms
- Gesundheit- und Sport gefördert durch ein ausgezeichnetes betriebliches Gesundheitsmanagement sowie vielfältige interessante Benefits (u. a. attraktive Infrastruktur, Mitarbeitervergünstigungen in Fitness-Studios, Jobtickets, betriebseigene Kindertagesstätte und Kinderferienbetreuung)
- Vergütung nach TV-L (Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder) mit verschiedenen Sozialleistungen, z. B. eine betriebliche Zusatzversorgung (VBL)
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.