Zum Hauptinhalt springen

Juristin/Jurist (m/w/d) Genehmigungsverfahren

Das Staatliche Gewerbeaufsichtsamt Hannover sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt
**eine Juristin / einen Juristen (w/m/d) **
Die staatlichen Gewerbeaufsichtsämter in Niedersachsen nehmen Aufgaben im Arbeits-, Umwelt- und Verbraucherschutz wahr. Unsere Ziele sind der Schutz der Beschäftigten vor Unfall- und Gesundheitsgefahren bei ihrer beruflichen Tätigkeit in den Betrieben und Verwaltungen. Weitere Ziele sind der Schutz von Mensch und Umwelt vor schädlichen Beeinträchtigungen wie Luftverunreinigungen, Lärm und Gerüchen. Wir wirken durch Genehmigung und Aufsicht sowie durch Beratung zum rechtskonformen Verhalten auf den Schutz der Umwelt, der Beschäftigten sowie der Verbraucherinnen und Verbraucher hin. Dabei können Sie uns unterstützen.
Stellenumfang: 1 unbefristet, 39,8 Std./ 40 Std. Woche
**Ihre Aufgaben: **

  • Bearbeitung von Genehmigungsverfahren nach BImSchG und KrWG
  • Durchführung von Anzeigeverfahren nach BImSchG
  • Moderation von Erörterungsterminen
  • Rechtliche Beratung und Unterstützung des Kollegiums, insbesondere im immissionsschutz- und abfallrechtlichen Anlagenzulassungsrecht
  • Juristische Begleitung von Verwaltungs- und Gerichtsverfahren sowie Vertretung des Hauses vor den Gerichten
  • Organisation und gemeinsame Durchführung von erstmaligen Anlagenrevisionen nach Erteilung einer Genehmigung mit Vertretern der jeweiligen Fachabteilung und der am Genehmigungsverfahren beteiligten Fachbehörden
  • Bearbeitung von Auskunftsersuchen, insbesondere nach NUIG
  • Durchführung von Aus- und Fortbildungen innerhalb der Gewerbeaufsichtsverwaltung
  • Ausbildung von Rechtsreferendar:innen

Etwaige Änderungen des Aufgabenzuschnitts bleiben vorbehalten.
Vorausgesetzt werden:

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium der Rechtwissenschaft mit der Befähigung zum Richteramt (Volljuristin/Volljurist)
  • Sicherer Umgang mit der deutschen Sprache in Wort und Schrift

Wünschenswert sind:

  • vertiefte Kenntnisse im Umweltrecht, insbesondere dem Anlagenzulassungsrecht

Persönliche Voraussetzungen:
Es werden insbesondere Engagement und Einsatzbereitschaft, Verhandlungs- und Kommunikationsgeschick, Durchsetzungsfähigkeit und Überzeugungskraft, Sprachfertigkeit sowie auch Kritik- und Konfliktlösungsfähigkeit bei der Erledigung der Fachaufgaben erwartet.
Ihr Einstieg zahlt sich aus:

  • Tag für Tag: Freuen Sie sich auf einen abwechslungsreichen Job, ein hervorragendes Arbeitsklima und ein Team, das Sie gerne in seiner Mitte willkommen heißt.
  • In finanzieller Hinsicht: Ihr Engagement vergüten wir gemäß Entgeltgruppe 13 TV-L - ergänzt um eine Jahressonderzahlung, eine Zusatzversorgung (VBL) und vermögenswirksame Leistungen.
  • In puncto Work-Life-Balance: Wir legen Wert darauf, dass Sie Beruf und Familie gut vereinbaren können - etwa durch flexible Arbeitszeiten und Homeoffice.

Sollten Sie noch nicht verbeamtet sein, erfolgt eine Einstellung in die Entgeltgruppe 13 TV-L mit der Möglichkeit einer späteren Verbeamtung, sofern die beamtenrechtlichen Voraussetzungen erfüllt sind. Das Einstiegsamt bei einer Verbeamtung ist A13 NBesG.
Der Arbeitsplatz ist grundsätzlich teilzeitgeeignet. Es wird aber die Bereitschaft vorausgesetzt, beim Vorliegen dienstlicher Gründe auch ganztägig tätig zu sein, z. B. bei Dienstreisen.
Das Staatliche Gewerbeaufsichtsamt Hannover hat sich die berufliche Gleichstellung von Männern und Frauen zum Ziel gesetzt und ist bestrebt, Unterrepräsentanzen i. S. d. Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes in allen Bereichen und Positionen abzubauen. Bewerbungen von Männern werden daher besonders begrüßt.
Schwerbehinderte Bewerberinnen/Bewerber werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Bitte weisen Sie zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in Ihrer Bewerbung auf die Behinderung/Gleichstellung hin und fügen Sie zum Nachweis eine Kopie des Schwerbehindertenausweises oder des Gleichstellungsbescheides bei.
Sollten Sie bereits im öffentlichen Dienst tätig sein, fügen Sie bitte eine Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte unter Angabe der Ansprechperson in der jeweiligen Personaldienststelle bei.
Bitte bewerben Sie sich online über den Link am Ende des Textes bis zum 10.01.2025.:
Sollte der Link nicht abrufbar sein, finden Sie dieses Stellenangebot auch unter www.karriere.niedersachsen.de/#jobsuche (StellenNr. 106473). Klicken Sie dort auf den „Online bewerben“-Button.
Für Rückfragen steht Ihnen Frau Boehk (Tel.-Nr. 0511/9096-330) zur Verfügung.
Informationen finden sie auch unter www.gewerbeaufsicht.niedersachsen.de.
Datenschutz:
Auf Grund der seit Mai 2018 geltenden Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) sind Sie über die Verarbeitung der von Ihnen im Bewerbungsverfahren bereitgestellten personenbezogenen Daten zu unterrichten.
Ich verweise dazu auf folgende Information gem. § 13 Datenschutz-Grundverordnung:

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Juristin/Jurist (m/w/d) Genehmigungsverfahren

Land Niedersachsen Staatl. Gewerbeaufsichtsamt Hannover
Hannover
Unbefristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 14.12.2024

Jetzt Job teilen