Zum Hauptinhalt springen

Heilpädagog:in (w/m/d), Erzieher:in (w/m/d) Tagesschule Helene-Kaisen-Haus

Die Stadt Bremerhaven (ca. 120.000 Einwohner:innen) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Helene-Kaisen-Haus (Wirtschaftsbetrieb der Stadt Bremerhaven), in der Tagesschule eine:n
Heilpädagog:in (w/m/d)
mit staatlicher Anerkennung

  • Entgeltgruppe S 9 TVöD (Entgeltordnung/VKA) -

oder
Erzieher:in (w/m/d)
mit staatlicher Anerkennung

  • Entgeltgruppe S 8b TVöD (Entgeltordnung/VKA) -

als Krankheitsvertretung mit der vollen wöchentlichen Arbeitszeit.
Die Tagesschule ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Schulamt, dem Amt für Jugend, Familie und Frauen und dem Helene-Kaisen-Haus zur vorübergehenden Beschulung von Grundschüler:innen, die die Möglichkeiten der Regelbeschulung aktuell oder strukturell nicht ausreichend nutzen können und deren Erreichung des Klassenziels und darüber hinaus der Verbleib im Regelschulsystem gefährdet ist.
Sie arbeiten zusammen in einem multiprofessionellen Team mit Sonderpädagog:innen des Schulamtes, eines:r Psycholog:in und eines:r Erzieher:in des Helene-Kaisen-Haues. Der Unterricht bzw. die Betreuung durch die Lehrerkräfte und den pädagogischen Fachkräften verläuft projektorientiert als ganzheitliches Lernen im Rahmen einer Ganztagsbetreuung und wird auf die Lern- und die soziale Entwicklung der Kinder abgestimmt
Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:
· Förderung der Stärken und Fähigkeiten der jungen Menschen entsprechend ihres Entwicklungsstandes
· Vermittlung von Erfolgserlebnissen, Selbstwirksamkeit entwickeln und ausbauen
· Förderung der Selbstwahrnehmung und Selbsteinschätzung, Umgang mit eigenen Schwächen lernen
· Entwicklung von Strategien zur Konfliktlösung
· Stärkung der psychosozialen Kompetenzen
· Durchführung von Sozialtraining
· Beratung und Unterstützung des Elternhauses bei dem Ausbau vorhandener Ressourcen sowie
· Wahrnehmung des Schutzauftrages der Jugendhilfe bei Kindeswohlgefährdung.
Voraussetzung für eine Bewerbung ist:
· eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Heilpädagog:in mit staatlicher Anerkennung
· oder eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Erzieher:in/Heilerziehungspfleger:in/
Heilerzieher:in (w/m/d) mit staatlicher Anerkennung.
Darüber hinaus verfügen Sie über Interesse an der Betreuung von Kindern im Grundschulalter in schwierigen Lebenssituationen, Kenntnisse des SGB VIII sowie Methodenkenntnisse im Bereich der ressourcen-, lösungs- und sozialraumorientierten Arbeit, Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften, Einrichtungen und Diensten und bringen die Bereitschaft mit, Teamarbeit als einen Erfolgsfaktor anzuerkennen sowie eine wertschätzende Haltung gegenüber den jungen Menschen, ihren Familien und gegenüber den internen und externen kooperierenden Personen und Diensten.
Gewünscht werden fundierte Kenntnisse im Bereich der PC-Standardsoftware (MS-Office), Kommunikationsfähigkeit, Organisationsfähigkeit. Die Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung werden vorausgesetzt.

Wir bieten Ihnen

· eine freundliche und wertschätzende Arbeitsatmosphäre in einem engagierten und kollegialen Team
· eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem interessanten Aufgabenspektrum
· einen Arbeitsplatz in einer modernen und bürgerorientierten Verwaltung
· betriebliche Gesundheitsförderung (u. a. Hansefit)
· lebensphasenorientierte Personalentwicklung
· ein breitgefächertes Fort- und Weiterbildungsangebot
· familienfreundliches Arbeiten (Zertifikat audit berufundfamilie)
· Jobticket.
Es handelt sich um eine befristete Vollzeitstelle für die Dauer einer Krankheitsvertretung. Die Tätigkeit eignet sich auch für Teilzeitbeschäftigte.
Die Arbeitszeit ist den dienstlichen Erfordernissen anzupassen und liegt in den Vormittags- und Nachmittagsstunden.
Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Zur Wahrung Ihrer Interessen bitten wir darum, vorliegende Nachweise einer Schwerbehinderung bzw. einer Gleichstellung Ihrer Bewerbung beizufügen.
Der Magistrat der Stadt Bremerhaven begrüßt die Bewerbung von Menschen mit Migrationshintergrund.
Informationen über die Seestadt Bremerhaven erhalten Sie im Internet unter www.bremerhaven.de. Für nähere Auskünfte stehen Ihnen im Helene-Kaisen-Haus die stellvertretenden Betriebsleitungen Frau Jürgewitz, Tel. 0471/590 3003 sowie Frau Kühl, Tel. 0471/590-3215, zur Verfügung.
Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung Kopien der Zeugnisse Ihrer Studien- oder Ausbildungsabschlüsse, eines aktuellen Arbeitszeugnisses oder einer aktuellen dienstlichen Beurteilung bei. Auf ein Foto, Originalzeugnisse und -bescheinigungen sowie Mappen und Folien bitten wir zu verzichten. Bei erfolgloser Bewerbung werden die Unterlagen nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet. Wenn Sie im öffentlichen Dienst beschäftigt sind, geben Sie bitte Ihre derzeitige Entgeltgruppe bzw. Ihre derzeitige Besoldungsgruppe an. Bitte bewerben Sie sich möglichst über das Online-Bewerbungsportal der Stadt Bremerhaven www.stellen.bremerhaven.de oder richten Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 17.02.2025 an den
Magistrat der Stadt Bremerhaven
Personalamt (11/36.1 - 18)
Postfach 21 03 60
27524 Bremerhaven

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Heilpädagog:in (w/m/d), Erzieher:in (w/m/d) Tagesschule Helene-Kaisen-Haus

Magistrat der Stadt Bremerhaven Personalamt
Bremerhaven
Befristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 29.01.2025

Jetzt Job teilen