Zum Hauptinhalt springen

Hauswirtschaftskraft (m/w/d) für den Einsatz in der Kindertagesstätte Ochtmissen

Im Bereich Frühkindliche Bildung und Betreuung der Hansestadt Lüneburg ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als
Hauswirtschaftskraft (m/w/d)
für den Einsatz in der Kindertagesstätte Ochtmissen
unbefristet in Vollzeit mit 39 Wochenstunden zu besetzen. Die Arbeitszeit ist regelmäßig in der Zeit zwischen 6:30 Uhr und 15:30 Uhr gemäß Dienstplan abzuleisten, nach Absprache auch variabel. Eine Teilzeit-beschäftigung ist ebenfalls denkbar. Die Stelle ist teilzeitgeeignet. Die Aufgabenerfüllung muss im ausgeschriebenen Umfang gewährleistet werden.
Weitere Informationen können Sie unserer Karrierewebsite entnehmen.
In der Kindertagesstätte Ochtmissen werden 61 Kinder im Alter von 1 bis 6 Jahren ganzheitlich betreut und gefördert. Die Kinder sind nach ihrem unterschiedlichen Betreuungsbedarf auf drei Gruppen aufgeteilt: zwei Gruppen im Elementarbereich mit jeweils 23 Kindern und eine Krippengruppe mit 15 Kindern. Die Kindertagesstätte Ochtmissen arbeitet nach dem teiloffenen Konzept. Das Team der Kita besteht aus 12 pädagogischen Fachkräften und zwei hauswirtschaftlichen Mitarbeiterinnen.

Die Aufgaben umfassen insbesondere:

  • die Reinigung der Gruppenräume (inkl. der dazugehörigen WCs und Flure),
  • die Reinigung des Bürotraktes (Büro, WCs, Flur),
  • die Reinigung von Hausanschlussräumen und ähnlichem,
  • das Fegen des Außengeländes (eventuell Schneeschieben)
  • die Vorbereitung und Ausgabe vom Frühstück und Mittagessen, sowie der dazugehörige Abwasch,
  • das Waschen der Bettwäsche etc.
  • die Teilnahme und Unterstützung bei hausinternen Veranstaltungen.

Erwartet werden von den Bewerberinnen und Bewerbern:

  • Grundkenntnisse in der Raum- und Personalhygiene bzw. in der inhaltlichen Umsetzung des bestehenden Hygiene-Planes,
  • Kenntnisse über die einschlägigen Reinigungs- und Pflegemittel,
  • Grundkenntnisse der Lebensmittelhygiene-Verordnung,
  • Grundkenntnisse der PC-Anwendung (Bestellung von Reinigungsmitteln),
  • Dienstleistungsbereitschaft sowie serviceorientiertes und eigenverantwortliches Arbeiten,
  • Freude am Umgang mit Kindern,
  • Zuverlässigkeit, Pünktlichkeit und Teamfähigkeit insbesondere eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit dem Leitungsteam,
  • Flexibilität bei personellen Engpässen sowie
  • die Bereitschaft zur Teilnahme an Fortbildungen.

Körperliche Belastbarkeit ist Voraussetzung für die erfolgreiche Erfüllung dieser Aufgaben. Berufserfahrungen in der Küche oder in der Reinigung sind von Vorteil.

Wir bieten Ihnen

  • anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben in einer wachsenden Stadtverwaltung, eine hohe Eigenverantwortung und großen Gestaltungsspielraum,
  • eine geregelte, der Aufgabenwahrnehmung entsprechende Bezahlung nach Nds. Besoldungsgesetz bzw. Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) sowie Leistungsentgelte,
  • Entwicklungsmöglichkeiten durch fachspezifische und fachübergreifende Fortbildungen sowie betriebliches Gesundheitsmanagement,
  • durch das FaMi-Siegel zertifizierte Vereinbarkeit von Familie, Freizeit und Beruf durch flexible Arbeitszeiten und Sabbaticals sowie
  • Dienstradleasing und Jobticket, für Beschäftigte die Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes wie Zusatzversorgung und Jahressonderzahlung.

Die Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) in die Entgeltgruppe 2 TVöD.
Die Hansestadt Lüneburg setzt sich für die berufliche Chancengleichheit von Frauen und Männern sowie für die Förderung von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten Menschen ein. Im Falle gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden das unterrepräsentierte Geschlecht nach Maßgabe des Nds. Gleichberechtigungsgesetzes sowie schwerbehinderte Menschen und diesen gleichgestellten Menschen nach Maßgabe des SGB IX bevorzugt berücksichtigt. Da die Hansestadt Lüneburg sich die Förderung der beruflichen Integration von Menschen mit Migrationshintergrund zum Ziel gesetzt hat, sind Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund, die die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, ausdrücklich erwünscht.
Bewerben Sie sich bitte bis zum 11.02.2025 bevorzugt über unser Karriereportal.
Alternativ besteht die Möglich dass Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen an folgende Adresse richten
Hansestadt Lüneburg
Bereich Personalservice
Kennwort: Reinigung Kita Ochtmissen
Postfach 2540
21315 Lüneburg
Bewerbungsunterlagen werden nur zurückgeschickt, wenn Sie einen frankierten Rückumschlag beilegen.
Für nähere Informationen zum Aufgabenbereich steht Ihnen der stellvertretende Leiter der Kindertagesstätte, Herr Niedermeyer, Telefon 04131 309-4321, gern zur Verfügung. Wenn Sie Fragen zum Bewerbungs-verfahren haben, steht Ihnen das Team Kindertagesstätten, Herr Schumann, Telefon 04131 309-3918 gern zur Verfügung.

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Hauswirtschaftskraft (m/w/d) für den Einsatz in der Kindertagesstätte Ochtmissen

Hansestadt Lüneburg Bereich Personalservice
Lüneburg
Teilzeit, Unbefristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 07.02.2025

Jetzt Job teilen