Zum Hauptinhalt springen

Hausmeisterin/Hausmeister (m/w/d)

Detailansicht des Stellenangebots Stellendetails zu: Hausmeisterin/Hausmeister (m/w/d) Hausmeisterin/Hausmeister (m/w/d)KopfbereichArbeitHausmeister/inHausmeisterin/Hausmeister (m/w/d)Nds. Landesamt für Bezüge und Versorgung (NLBV)Braunschweigab 01.01.2025unbefristetGesternStellenbeschreibungVergütung: E 5

Das** Niedersächsische Landesamt für Bezüge und Versorgung (NLBV)** ist das „Lohnbüro“ des Landes Niedersachsen. Als moderne, leistungsfähige und zukunftsorientierte Behörde sorgen wir dafür, dass rund 334.500 aktive Beschäftigte sowie Versorgungsempfängerinnen und Versorgungsempfänger allmonatlich pünktlich ihre Bezüge erhalten.
Zur Verstärkung der Verwaltung des Behördenzentrums Braunschweig-Weststadt mit insgesamt acht Liegenschaften suchen wir am Standort Braunschweig spätestens zum 1. Januar 2025 eine/einen

Hausmeisterin/Hausmeister (w/m/d).

Der Arbeitsplatz ist nach Entgeltgruppe E 5 der Entgeltordnung zum TV-L bewertet.

Ihre Aufgaben beinhalten insbesondere:

  • Kontrolle der großflächigen Außenanlagen sowie Kontrolle der Arbeiten für den Sommer- und Winterdienst
  • Koordination und Kontrolle des Einsatzes von Fremdfirmen (Reinigung / Wartung / Handwerker)
  • Koordination der Entsorgung (Müll, Altpapier usw.)
  • Beseitigung von kleinen Schäden an Gebäudeteilen sowie Reparatur, Instandsetzung und Aufbau von Einrichtungsgegenständen (z.B. Leuchtmittel)
  • Unterstützung bei bzw. Durchführung von Renovierungsarbeiten im Innenbereich der Gebäude
  • Überwachung und Bedienung der technischen Gebäudeeinrichtung (z.B. Brandschutzeinrichtungen, Heizungen, Schließanlage)
  • Verwaltung von Verbrauchsmaterialien einschließlich Einkauf
  • Durchführung kleiner interner Umzüge inkl. Möbel-, Material- und Maschinentransporte
  • Wahrnehmung der Aufgaben einer Ersthelferin / eines Ersthelfers sowie einer Brandschutzhelferin / eines Brandschutzhelfers

Ihr Profil

  • Erfolgreich abgeschlossene mindestens dreijährige Ausbildung im handwerklichen Bereich und eine entsprechende Berufserfahrung
  • Gute Kommunikationsfähigkeit sowie die Fähigkeit und Bereitschaft zu Teamarbeit
  • Selbständige und sorgfältige Arbeitsweise sowie hohe Verantwortungsbereitschaft
  • Uneingeschränkte physische Belastbarkeit für die mit dem Arbeitsplatz verbundenen körperlichen Arbeiten (Heben und Tragen von Lasten)
  • Fahrerlaubnis der Klasse B und die Bereitschaft zum gelegentlichen Einsatz des privaten Kraftfahrzeug (gegen Reisekostenerstattung)
  • Bereitschaft zur gelegentlichen Teilnahme an Fortbildungsveranstaltungen

Unser Angebot

  • ein interessantes und abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld
  • ein gesichertes, unbefristetes Beschäftigungsverhältnis beim Land Niedersachsen sowie zum Jahresende eine Sonderzahlung
  • eine eigene Zusatzversorgung (vergleichbar mit Betriebsrenten der Privatwirtschaft)
  • ein offenes, sympathisches Arbeitsumfeld mit kurzen Entscheidungswegen
  • umfassende und individuelle Einarbeitung
  • Unterstützung durch ein motiviertes Team
  • familienfreundliche und flexible Arbeits- und Teilzeitmodelle
  • vielfältige Möglichkeiten rund um „gesundes Arbeiten“
  • ständige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Der Arbeitsplatz ist nur bedingt teilzeitgeeignet.
Bewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt, soweit nicht in der Person der anderen Bewerberinnen und Bewerber liegende Gründe von größerem rechtlichen Gewicht entgegenstehen. Bitte weisen Sie ggf. zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in Ihrer Bewerbung auf eine Behinderung / Gleichstellung hin.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Für fachbezogene Auskünfte steht Ihnen Frau Ahlers (Tel.: 0531 / 8665-100) und für allgemeine Auskünfte zum Bewerbungsverfahren Frau Zunk (Tel.: 0511 / 925-2789) gern zur Verfügung.
Aussagekräftige** Bewerbungen** werden bis zum 31.07.2024 vorzugsweise online entgegengenommen. Bitte nutzen Sie den Link am Ende des Textes.
Alternativ richten Sie Ihre** Bewerbung per E-Mail** als PDF-Datei unter Angabe des Aktenzeichens 11.12 -03041/41 an das

Niedersächsische Landesamt für Bezüge und Versorgung,
Referat 11, z.Hd. Frau Zunk

Auestraße 14

30149 Hannover

NLBV-Bewerbung@nlbv.niedersachsen.de
Bewerberinnen und Bewerber aus dem öffentlichen Dienst übersenden bitte zusätzlich zu den Bewerbungsunterlagen die schriftliche Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte inkl. Kontaktdaten ihrer Personalstelle.
Sollten Sie sich nicht online bewerben, beachten Sie bitte, dass Ihre Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet werden. Übersenden Sie daher bei einer postalischen Bewerbung keine Originale und verzichten Sie auf die Nutzung von Bewerbungsmappen. Eine Rücksendung erfolgt nur, wenn der Bewerbung ein ausreichend frankierter und adressierter Rückumschlag beigefügt ist.
Um das Bewerbungsverfahren durchführen zu können, ist es notwendig, personenbezogene Daten zu speichern. Durch die Zusendung Ihrer Bewerbung erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Daten zu Bewerbungszwecken unter Beachtung der Datenschutzvorschriften elektronisch gespeichert und verarbeitet werden.
Wir weisen darauf hin, dass Ihnen gemäß Art. 13 der Datenschutz-Grundverordnung verschiedene Rechte als Bewerberinnen und Bewerber zustehen. Eine ausführliche Information, welche Rechte dies im Einzelnen sind und wie Ihre Daten verarbeitet werden, finden Sie auf unserer Internetseite unter der Rubrik Datenschutz .
ArbeitsorteKarte anzeigen

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Hausmeisterin/Hausmeister (m/w/d)

Nds. Landesamt für Bezüge und Versorgung (NLBV)
Braunschweig
Vollzeit, Unbefristet

Veröffentlicht am 21.06.2024

Jetzt Job teilen