Zum Hauptinhalt springen

Fernmeldegeräte Elektroniker/in bzw. Instandsetzer/in für Informationssicherheitsgeräte (m/w/d)

Unternehmen:
BESCHÄFTIGUNGSDIENSTSTELLE
Zentrum für Cyber-Sicherheit der Bundeswehr, Außenstelle Wilhelmshaven
Stellenbeschreibung:

  • Die Stellenbeschreibung wurde gekürzt: Die vollständige Beschreibung inklusive Bewerbungsprozess finden Sie am Ende unter "Informationen zur Bewerbung (Internetseite des Arbeitgebers)".
  • Sie setzen eigenständig Informationssicherheits- und Kryptogeräte für den Einsatz in der gesamten Bundeswehr instand.
  • Sie setzen einzelne Baugruppen und Unterbaugruppen von Informationssicherheits- und Kryptogeräten instand.
  • Sie entwickeln eigenständig Prüfroutinen und Testadaptionen im Rahmen von Erprobungsvorhaben von den Informationssicherheits- und Kryptogeräten unter Federführung des BAAINBw.
  • Sie erarbeiten technische Lösungen zur Integration von den Informationssicherheits- und Kryptogeräten in die Kommunikationssysteme der schwimmenden Einheiten der Marine einschließlich eigenständigen Herstellens von Prüf- und Messaufbauten im Rahmen von Systemerprobungen.
  • Sie erarbeiten Systemanforderungen und technische Abläufe für Softwareänderungen bei Informationssicherheits- und Kryptogeräten.
  • Sie sind teil von Abnahmeteams der Bundeswehr im Rahmen von Systemabnahmen für den Bereich Informationssicherheits- und Kryptogeräte auf Einheiten der Marine.
  • Sie koordinieren den Einsatz des zivilen Werksattpersonals und steuern in Abstimmung mit dem technischen Offizier die Prozesse im Werkstattbetrieb.
  • Sie leiten das Instandsetzungspersonal im täglichen Arbeitsprozess an und sind verantwortlich für die betriebsinterne Weiterbildung der Mitarbeitenden.
  • Sie vertreten den technischen Offizier und den militärischen Werkstattleiter bei deren Abwesenheiten.
  • Die Teilnahme an regelmäßigen und weiterführenden Aus- und Fortbildungen wird vorausgesetzt.
  • Die ausgeschriebene Stelle ist ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen.WAS FÜR SIE ZÄHLT
  • Sie werden bis zum Abschluss der Sicherheitsüberprüfung in ein befristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit eingestellt.
  • Sie erwartet ein attraktives Gehalt. Eine Eingruppierung erfolgt bis in die Entgeltgruppe E9b Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).
  • Die Tätigkeiten sind in Vollzeit und in der Dienststelle vor Ort wahrzunehmen.
  • Sie profitieren von einer gezielten Personalentwicklung und einem umfangreichen Fort- und Ausbildungsangebot.
  • Sie arbeiten bei einem anerkannten und familienfreundlichen Arbeitgeber in sicheren wirtschaftlichen Verhältnissen.
  • Sie haben die Möglichkeit, in einem festgelegten Rahmen an Sport- und Gesundheitsprogrammen während der Arbeitszeit teilzunehmen.

Qualifikationserfordernisse:
WAS FÜR UNS ZÄHLT

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung in den Fachrichtungen Elektrotechnik, Nachrichtentechnik, Kommunikationstechnik oder Informationstechnik und sind Meister oder Staatlich geprüfter Techniker nach Maßgabe des Europäischen Qualifikationsrahmen des Niveau 6 (EQR 6) oder höher.
  • Sie haben nachgewiesene Erfahrung im Bereich der Instandsetzung von elektronischen Geräten und Baugruppen.
  • Sie haben Erfahrung in Führung und Anleiten von Personal.
  • Sie verfügen über Grundkenntnisse der Englischen Sprache.
  • Sie verfügen über eine Fahrerlaubnis der Klasse B und über die Bereitschaft zum Erwerb der Bundeswehr-Fahrerlaubnis und zum Führen eines Dienst-Kfz.
  • Sie bekennen sich durch ihr gesamtes Verhalten zur freiheitlichen demokratischen Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes.
  • Sie stimmen zu, an einer ärztlichen Einstellungsuntersuchung teilzunehmen.
  • Sie stimmen zu, an einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung teilzunehmen.
  • Die erfolgreiche Sicherheitsüberprüfung der Stufe Ü3 ist verpflichtend zur Besetzung der ausgeschriebenen Stelle. Aufgrund dieses Erfordernisses werden Sie bei vorliegen aller sonstigen Voraussetzungen zunächst in ein befristetes Arbeitsverhältnis eingestellt. Bei Nichtbestehen der Sicherheitsüberprüfung erfolgt keine Entfristung des Arbeitsverhältnisses.ERWÜNSCHT
  • Sie bringen Erfahrung in der Projektierung von technischen Integrationsmaßnahmen mit.
  • Sie besitzen erweiterte Fremdsprachenkenntnisse in der englischen Sprache (nachgewiesenes Sprachleistungsprofil) und sind bereit, diese durch Fortbildungen auszubauen.
  • Sie haben Kenntnisse im Umgang mit SAP basierten Softwareanwendungen.
  • Sie verfügen über Kenntnisse in Netzwerktechnik und Serverstrukturen.
  • Sie verfügen über gute Kenntnisse der gängigen MS-Office-Anwendungen.

Ergänzende Informationen:

  • Bitte bewerben Sie sich bevorzugt online über das Bewerbungsportal der Bundeswehr. Dies beschleunigt das Auswahlverfahren.

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
Tel.: 04421-4838-3375 (Frau Behrens)

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Fernmeldegeräte Elektroniker/in bzw. Instandsetzer/in für Informationssicherheitsgeräte (m/w/d)

Bundeswehr Standort
Wilhelmshaven
Unbefristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 05.04.2025

Jetzt Job teilen