Zum Hauptinhalt springen

Fachsekretär*in (m/w/d) im Kompetenzzentrum Bildung

Die Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie setzt sich als drittgrößte Gewerkschaft des DGB für die Interessen von 580.000 Arbeitnehmer/innen ein. Zugleich steht sie als politisch gestaltende Kraft in der Gesamtverantwortung für Gesellschaft und Wirtschaft, die Modernisierung und soziale Gerechtigkeit miteinander verbindet.
Im Vorstandsbereich 2, Fachbereich Kompetenzzentrum Bildung, ist eine Stelle als Fachsekretär*in (m/w/d) mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 37,0 Stunden (bei einer tatsächlichen Arbeitszeit von 38,2 Stunden) befristet für 12 Monate als Krankheitsvertretung zu sofort zu besetzen. Der Arbeitsort ist Hannover.
Das Kompetenzzentrum Bildung (KomBi) koordiniert die zentrale gewerkschaftliche Bildungsarbeit der IGBCE. Es erarbeitet außerdem Konzepte für die dezentrale Bildungsarbeit der Bezirke, Landesbezirke, Regionalforen, der OG- und VL-Vorstände. In enger Zusammenarbeit mit der BWS konzipiert es Seminare im Präsenz- und Digitalformat mit neuen Beteiligungsmethoden. Hierbei steht insbesondere die Funktionärsbildung im Vordergrund, die die Erwachsenenbildung als Stützpfeiler der individuellen Entwicklung sieht.
Folgende Voraussetzungen sind erforderlich:

  • Adäquate abgeschlossene Ausbildung oder Studium, Berufserfahrung, idealerweise im Bereich (Erwachsenen-)Bildung/Weiterbildung
  • Erfahrung im Bildungsmanagement
  • Verbundenheit mit gewerkschaftlichen Werten und Zielen
  • Sehr gute Anwenderkenntnisse mit MS-Office, besonders in Excel
  • Kenntnisse über die Branchen und Zielgruppen in unserem Organisationsbereich
  • Fähigkeiten in Konzeption, Planung, Moderation, Information und Beratung im Sinne gewerkschaftlicher Bildungsarbeit sowie deren Umsetzung
  • Erfahrungen in der vielfältigen Zusammenarbeit im betrieblich-gewerkschaftlichen Umfeld (Bezirke, Ortsgruppen, Funktionärinnen, Mitglieder, Betriebe, Referentinnen und Referent*innenarbeitskreise) sowie im politischen Umfeld (z. B. andere Gewerkschaften und DGB, Universitäten, Stiftungen, Schulen, Bildungsorganisationen und Interessenverbände) erwünscht
  • Bereitschaft zur Qualifizierung und Weiterbildung
  • Hohe Reisebereitschaft

Der Tätigkeitsbereich umfasst u. a. folgende Aufgaben:

  • Erarbeitung von pädagogischen Konzepten und Fragestellungen, u. a. in Zusammenarbeit mit anderen Gewerkschaften, DGB, Hochschulen, Arbeitgeberverbänden
  • Konzeption, Gestaltung und Management von Veranstaltungen für aktive Funktionär*innen und von Programmen arbeitgeberfinanzierter Seminare
  • Referent*innenmanagement (Gewinnung, Qualifizierung, Koordinierung und Begleitung)
  • Unterstützung dezentraler Bildungsarbeit (Basisqualifizierungen, Schwerpunkt-qualifizierungen, betriebsnahe Bildungsarbeit, politische Bildung für Mitglieder)
  • Intensive Zusammenarbeit mit den IGBCE-Fachabteilungen, der BWS, den Regionen und den Referent*innenarbeitskreisen
  • Bildungsqualitäts- und Prozessmanagement
  • Teilnehmer*innenbetreuung
  • Teilnahme an externen Veranstaltungen
  • Detailabsprachen mit Referent*innen zur Sicherstellung eines reibungslosen Ablaufs
  • Kalkulation und Angebotserstellung
  • Vorbereitung, Begleitung und Durchführung von Referent*innenarbeitskreisveranstaltungen
  • Digitale Aufbereitung von Seminarkonzepten sowie Bildungsplanung
  • Vor- und Aufbereitung von Newslettern und Bildungsmagazinen sowie Bildungsveranstaltungen

Was wir bieten

  • Vergütung nach Betriebsvereinbarung
  • Weihnachtsgeld / Urlaubsgeld / Leistungsvergütung / individuelle Einmalzahlung
  • 33 Tage Urlaub / zusätzliche sieben Tage Freischichten
  • Flexible Arbeitszeitgestaltung
  • Berufsunfähigkeitsversicherung / betriebliche Altersvorsorge / Pflegezusatzversicherung
  • Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Umfassendes Gesundheitsmanagement

Die Stelle ist auf Basis der BV Entgeltsystem der IGBCE in der Entgeltgruppe 3 eingruppiert und mit einer Varianz von 110 % bewertet (derzeit 5.859 Euro brutto im Monat). Die konkrete Einstufung der Person erfolgt je nach Vorkenntnissen.
Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind erwünscht.
Fragen und vollständige Bewerbungsunterlagen bitten wir über die Karriereseite der IGBCE - Karriere bei der IGBCE - einzureichen.

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Fachsekretär*in (m/w/d) im Kompetenzzentrum Bildung

IG BCE Industriegewerkschaft Bergbau,Chemie,Energie
Hannover
Befristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 01.04.2025

Jetzt Job teilen