Zum Hauptinhalt springen

Experten (w/m/d)

Zurück zur Übersicht

Stellenart

Stelle für Fachkräfte

Arbeitsfelder

Kirche / Gemeinde, Verwaltung / Verband / Organisation

Arbeitsbereich

Kirchlicher Arbeitgeber

Stellenumfang

Vollzeit

Befristung

4 Jahre

Eintrittsdatum

01.04.2025

Ende der Bewerbungsfrist

31.03.2025

Gliedkirche

Bremen

Bundesland

Bremen

Arbeitsort

Bremen

Voraussetzung Konfession

Wenn es für diese Stelle Voraussetzungen zur Religions- und Konfessionszugehörigkeit geben sollte, finden Sie Angaben dazu in der Stellenanzeige.

Experten (w/m/d) für Klimaschutzkoordination

Die Bremische Evangelische Kirche tritt in ihrer Gesamtheit für Gerechtigkeit, Frieden und die Bewahrung der Schöpfung ein und sieht sich vor diesem Hintergrund in der Verpflichtung, ihren Beitrag zum Schutz des Klimas und der Bekämpfung der nachteiligen Folgen des Klimawandels zu leisten.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist in der Bremischen Evangelischen Kirche BEK eine Stelle als KlimaschutzkoordinatorIn (w/m/d) zu vergeben. Es handelt sich um eine Stelle im Projekt „Klimaschutzkoordination für Gemeinden und Einrichtungen der Bremischen Evangelischen Kirche“, das im Rahmen der Kommunalrichtlinie durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) gefördert wird.
Die Arbeitszeit beträgt 38,5 h/Woche, die Stelle ist befristet für 4 Jahre.

Aufgabenbeschreibung

  • Aufbau und strategische Verankerung der Klimaschutzkoordination in der BEK unter besonderer Berücksichtigung der Fördermittelakquise
  • Entwicklung von Klimaschutzplänen und Umsetzungsstrategien in Gemeinden und Einrichtungen der BEK
  • Operative Beratung und Begleitung der Kirchengemeinden und Einrichtungen bei konkreten Projekten
  • Aufbau und Pflege langfristiger Beziehungen zu Drittmittelgebern
  • Mitwirkung bei Energie- und Treibhausgasbilanzen der Gemeinden und Einrichtungen

Voraussetzungen

  • Abgeschlossener Hochschulabschluss oder Ausbildung oder vergleichbarer Abschluss im Bereich Energietechnik oder Umweltwissenschaft, Umwelt- und Klimaschutzmanager, Projektmanagement
  • Idealerweise erste Erfahrungen im Fundraising und Projektmanagement
  • Starke kommunikative Fähigkeit und Freude an der Netzwerkarbeit
  • Gestaltungswillen, strategisches Denken, Zielorientierung sowie ein hohes Maß an Planungs- und Organisationsfähigkeit
  • Hohe Affinität zu den Themen Klimaschutz, Klimafolgenanpassung, Energieeinsparung, Nachhaltigkeit
  • Identifikation mit der Evangelischen Kirche

Wir bieten

  • Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einer modernen und zukunftsfähigen Kirche
  • Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zu mobilem Arbeiten
  • Ein wertschätzendes und kollegiales Arbeitsumfeld mit einer offenen Kommunikation
  • Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung
  • Beachtung der Vereinbarkeit von Partnerschaft, Familie und Beruf
  • Flexibles Arbeiten, Mobil- und Homeoffice-Möglichkeiten
  • Entgelt und soziale Leistungen nach der kirchlichen Arbeitsvertragsordnung (KAVO) der Bremischen Evangelischen Kirche (entsprechend TV-L). Die Eingruppierung erfolgt nach Entgeltgruppe E11
  • Zusätzliche Altersvorsorge über eine evangelische Zusatzversorgungskasse

Die Beschäftigung von schwerbehinderten Menschen ist uns ein besonderes Anliegen. Wir sind zertifiziert als ausgesprochen familienfreundliches Unternehmen im Lande Bremen.

Arbeitgeber

Einrichtung

Bremische Evangelische Kirche

Adresse

Franziuseck 2-4

Ansprechpartner

Ansprechpartner/in

Herr Sebastian Lamotte

E-Mail-Adresse

bewerbung@kirche-bremen.de

Telefon

0421 / 55 97 - 298

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Experten (w/m/d)

Diakonisches Werk Bremen
Bremen
Befristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 26.04.2025

Jetzt Job teilen