Erzieher (m/w/d) - Familienzentrum Auf der Papenburg
Kinder zu begleiten ist deine Welt? Vielfalt spiegelt sich in unseren Einrichtungen wider! Das Familienzentrum Auf der Papenburg macht Angebote für Kinder und Familien und ist eingebunden in ein dichtes Netzwerk im Stadtteil. Unsere Funktionsräume sind unterschiedlich thematisch gestaltet, sodass das pädagogische Arbeiten nach dem Offenen Konzept stärker in den Vordergrund tritt. Das große Gartengelände lädt zum Spielen und Entdecken ein. Wir betreuen 75 Kindergartenkinder im Alter von 3 bis 6 Jahren und 20 Hortkinder im Alter von 6 bis 10 Jahren. Wir suchen dich als Erzieher (m/w/d) für unser Familienzentrum!
Auf einen Blick
- Vollzeit (38,5 Stunden)
- Befristet vorerst längstens bis 31.07.2025
- Einstieg zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Deine Aufgaben
- In einem größeren Team und im Konzept der offenen Arbeit begleitest du Kinder in ihrer Entwicklung und orientierst dich an ihren Wünschen, Interessen und Fähigkeiten.
- Bei der Umsetzung unseres pädagogischen Konzeptes kannst du deine persönlichen Stärken einbringen und hast in Absprache mit dem Team viele Gestaltungsmöglichkeiten.
- Du arbeitest partnerschaftlich mit den Eltern zusammen. Aufgrund der sozialen Struktur des Stadtteils leistest du viel Beratung und Unterstützung. Dabei berücksichtigst du die kulturelle Vielfalt der Familien.
Dein Profil
- Erzieher, Heilpädagoge, Heilerziehungspfleger oder Sozialassistent (m/w/d) - gerne auch als Berufseinsteiger!
- von Vorteil sind Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern im Alter von 3 Jahren bis 6 Jahren
- hilfreich sind Kenntnisse und Erfahrungen mit dem Situationsansatz, ressourcenorientierter Beobachtung und offener Arbeit
- Wir freuen uns über einen kreativen und fantasievollen Mitarbeitenden
Deine Vorteile
- Wohlfahrtsverband ohne konfessionelle und parteipolitische Bindung
- Unsere Vollzeit umfasst nur 38,5 Stunden/Woche
- Vergütung auf dem Niveau des TVöD und Jahressonderzahlung (Weihnachtsgeld)
- Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge sowie Berufsunfähigkeitsversicherung ab Einstellung
- bis zu 33 Tage bezahlte Erholung - bei Eingruppierung in der S-Tabelle (29 Tage Urlaub, 2 Regenerationstage und zusätzlich 24.12. und 31.12. bezahlt frei)
- Jobticket - mit dem höchstmöglichen Arbeitgeberzuschuss
- Hansefit - das Fitness-Programm zu günstigen Konditionen; wähle deine Sportarten und finde deine Sportstätten
- Benefits.me - tolle Rabattmöglichkeiten für dich, zu zweit oder mit der Familie für Sport, Kultur und Freizeitaktivitäten
- Strukturierte Einarbeitung
- Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Abwechslungsreiche Tätigkeiten und viel Gestaltungsspielraum
- Motivierte Kolleg*innen, eine familiäre Atmosphäre und Kommunikation auf Augenhöhe
Einfach bewerben
- online über unsere Website www.paritaetischer-hannover.de/jobs
- oder per E-Mail an bewerbung(at)paritaetischer-hannover.de
- oder per Post an Paritätischer Hannover gGmbH, Personalabteilung, Gartenstraße 18, 30161 Hannover
Über uns
Über 330 Mitarbeiter*innen engagieren sich Tag für Tag in den Einrichtungen des Paritätischen Hannover gGmbH. Wir sind eine Tochtergesellschaft des Paritätischen Wohlfahrtsverbands. Der Paritätische setzt sich bundesweit für die Interessen benachteiligter Bevölkerungsgruppen ein und vertritt als Dachverband soziale Einrichtungen. Unser Verband steht für soziale Gerechtigkeit, Chancengleichheit, Solidarität, Vielfalt, Offenheit und Toleranz.
Mehr Infos
- zur Kita unter www.familienzentrum-aufderpapenburg.de
- zu uns als Arbeitgeber unter www.paritaetischer-hannover.de/jobs
Noch Fragen?
Du erreichst unsere Personalabteilung unter 0511 962910 oder bewerbung(at)paritaetischer-hannover.deparitaetischer-hannover.de) und die Einrichtungsleiterin Silke Homburg unter info@familienzentrum-aufderpapenburg.de oder 0511 423332.
Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.