Ergotherapeut*in (m/w/d)
Zum *nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für das Fachkrankenhaus Hansenbarg einen*
Ergotherapeuten*in (m/w/d)
in Teilzeit (mind. 28 Std. wöchentlich).
Ihre Aufgaben
- Aufnahme und Verlaufsbetreuung im Bezugssystem der Arbeitstherapie
- Vorstellung und Rückmeldung von verlaufsbezogenen Informationen in fachbezogenen Gremien
- Berichtsdokumentation sowie Leistungseinschätzung individueller Grundarbeitsfähigkeit nach MELBA
- Anleitung von kreativtherapeutischen Gruppen zur Verbesserung von Freizeitkompetenz und Selbstausdruck
- Anleitung von computergestütztem Hirnleistungstraining (ggfs.)
- Begleitung von arbeitstherapeutischer Projektarbeit (ggfs.)
Anforderungen des Tätigkeitsfeldes:
- abgeschlossene Ausbildung als Ergotherapeut*in mit staatlicher Anerkennung
- gerne Berufserfahrung
- selbstständige Arbeitsweise sowie Bereitschaft zu Team- und Gremienarbeit
- sichere schriftliche Fähigkeiten und PC-Kenntnisse
- Belastbarkeit und sicheres Auftreten
- klare Empathie und gute kommunikative Fähigkeiten für den Umgang mit Patient*innen
- Vorkenntnisse in der Holzbearbeitung wünschenswert (jedoch keine Bedingung)
Wir bieten
- einen malerisch gelegenen Arbeitsplatz, geeignet zum persönlichen Wachstum
- Fortbildungsmöglichkeiten
- ein vielseitiges und innovatives Arbeitsfeld
- ein freundliches Arbeitsklima
- eine gute Einarbeitung
- tarifliche Vergütung
- eine Jahressonderzahlung und einen Arbeitgeberbeitrag zur zusätzlichen betrieblichen Altersvorsorge, sowie ein jährliches Leistungsentgelt
- Teilnahme an „JobRad“
Die Stiftung ist Mitglied in der Arbeitsrechtlichen Vereinigung Hamburg (AVH). Die tarifliche Vergütung richtet sich nach dem TV-AVH (vergleichbar TVöD).
Unsere Stiftungen wurden mit dem Prädikat „Zukunftsfähige Arbeitskultur“ ausgezeichnet. Die Auszeichnung wird durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales sowie die Demografieagentur für die Wirtschaft an Unternehmen verliehen, die eine zukunftsfähige Arbeitskultur schaffen
Weitere Informationen erhalten Sie unter www.hansenbarg.de sowie www.alida.de.
Für Fragen zu der ausgeschriebenen Position steht Ihnen der Leiter der Arbeitstherapie Herr Fockel, Tel. 04184/ 899-111 gerne zur Verfügung
Wir freuen uns auf ihre Bewerbung
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.