Zum Hauptinhalt springen

Elektronikerin / Elektroniker Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Handwerk und Produktion
Ort
Braunschweig
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit oder Teilzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
04.03.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Mittlerer Dienst
Kennziffer
25-34-QB

Kontakt

Christian Engler
Telefon: 0531 592 8620
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Tätigkeitsprofil:

Messkunst „Made in Germany" - dafür stehen die 2.100 Mitarbeitenden der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt (PTB). Als nationales Metrologieinstitut und führende Forschungseinrichtung entwickeln wir in einem internationalen Arbeitsumfeld weltweit führende Standards für das Messen. So sorgen wir dafür, dass Menschen und Organisationen Messungen vertrauen können.
In Braunschweig suchen wir Sie für das Referat Q.22 „Technischer Dienst“ als:
Elektronikerin / Elektroniker Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)
Entgeltgruppe 6 TVöD Bund ○ unbefristet ○ Vollzeit

Ihre Aufgaben

Das Referat Q.22 "Technischer Dienst Braunschweig" ist verantwortlich für den Erhalt und Betrieb der PTB-Liegenschaft in Braunschweig, sowie für die permanente Anpassung der Gebäude an sich ändernde Bedürfnisse. Sie unterstützen uns mit folgenden Tätigkeiten:

  • Planung und Durchführung von Instandhaltungsarbeiten an Gleichspannungs-, USV- und Batterieanlagen
  • Arbeiten an USV-Anlagen sowie Umrüstung und Erweiterung vorhandener Anlagen
  • Planung und Ausführung von Arbeiten an Gleichspannungssystemen
  • Konfiguration der elektrischen Anlagen und sicherheitstechnischen Einrichtungen
  • Installation, Instandhaltung und Störungsbeseitigung an Not- und Sicherheitsbeleuchtungsanlagen

Anforderungsprofil

Ihr Profil

  • Abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker*in für Energie- und Gebäudetechnik oder Elektroinstallateur*in (m/w/d)
  • Berufserfahrung ist von Vorteil
  • Zusatzqualifikation „Arbeiten unter Spannung“ ist von Vorteil
  • Bereitschaft zur Teilnahme an regelmäßigen Fortbildungen für das beschriebene Aufgabengebiet
  • Flexible und selbstständige Arbeitsweise
  • Führerscheinklasse B (oder vergleichbar) ist erforderlich
  • Team- und Kommunikationsfähigkeit
  • Deutschkenntnisse (B2-Niveau)
  • Körperliche Eignung für die Arbeit auf Baustellen, Einsatzfähigkeit bzw. Höhentauglichkeit auf Leitern, Gerüsten oder Arbeitsbühnen

Wir bieten

  • Work-Life-Integration: Wir bieten flexible Arbeitszeitgestaltung und -bedingungen (Teilzeit, Gleitzeit, Gleittage) zur Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf in jeder Lebensphase.
  • Transparente Konditionen: Entgelt nach TVöD Bund, 30 Tage Urlaub, eine Betriebsrente für Tarifbeschäftigte sind einige der Vorteile bei uns.
  • Standortvorteil: Unser attraktiver Campus mit unkomplizierter Verkehrsanbindung ist auch sehr gut mit direkter Busverbindung zu erreichen. Ausreichend kostenfreie Parkplätze sind vorhanden.
  • Jobticket: Der Schutz von Umwelt und Klima ist uns wichtig. Für Ihren Weg zur Arbeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln bieten wir das Deutschlandticket Job an und übernehmen einen Teil der Kosten.
  • Familienorientierung: Ob Kita, Eltern-Kind-Büros oder Betreuung während der Ferienzeit: Wir haben verschiedene Angebote, die dabei helfen, den Spagat zwischen Familie und Beruf zu meistern.
  • Inklusion: Für Menschen mit Behinderung bieten wir eine inklusive Unternehmenskultur sowie integrative Maßnahmen.
  • Weiterbildungsmöglichkeiten: Wir wollen Sie weiterbringen und ermöglichen im Rahmen der Kompetenzerweiterung zahlreiche Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Gesundheitsangebote: Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen, daher bieten wir gesundheitsfördernde und -erhaltende Maßnahmen wie Betriebssport, mobile Massage und Rückenkurse.
  • Kantine: Das kulinarische Angebot unserer Kantine, die auf unserem parkähnlichen Campus liegt, bietet jeden Tag vielfältige Gerichte - auch vegetarisch/vegan.

Das ist uns wichtig

Die PTB fördert die Gleichstellung von Frauen und Männern und ist besonders an Bewerbungen von Frauen interessiert. Gleichzeitig sind wir bestrebt, die gesellschaftliche Vielfalt widerzuspiegeln. Daher ist jede Bewerbung, unabhängig von ihrem Geschlecht, ihrer kulturellen oder sozialen Herkunft, Religion, Weltanschauung oder sexuellen Identität herzlich willkommen. Schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Ihre Bewerbung:
Fachliche Fragen zu dieser Position beantwortet Ihnen im Referat Q.22:
Christian Engler, Tel.: 0531 592-8620, E-Mail: christian.engler@ptb.de.
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis zum 4. März 2025 unter der Kennziffer 25-34-QB. Bitte senden Sie uns Ihre vollständigen Unterlagen, bestehend aus einem Lebenslauf, relevanten Zeugnissen und einem Motivationsschreiben, das Ihr Interesse an dieser Position verdeutlicht. Wir bitten um Verständnis, dass wir Bewerbungen per E-Mail nicht entgegennehmen.
Postanschrift: Physikalisch-Technische Bundesanstalt - Referat Personal - Bundesallee 100 - 38116 Braunschweig

Weitere Informationen

  • Stellenangebot (PDF-Dokument)
  • Stellenangebot (HTML-Seite)

Kartenansicht

Newsletter abonnieren

Andere Stellenangebote im Bereich "Handwerk und Produktion"

  • Be­voll­mäch­tig­ter Be­zirks­schorn­stein­fe­ger (m/w/d) für Kehr­be­zirk Nr. 24 im Kreis Heins­berg
  • Be­voll­mäch­tig­ter Be­zirks­schorn­stein­fe­ger (m/w/d) für Kehr­be­zirk Nr. 006 im Kreis Eus­kir­chen
  • Be­voll­mäch­tig­te*r Be­zirks­schorn­stein­fe­ger*in (m/w/d) - Kehr­be­zirk Bie­le­feld XVI zum 01.05.2025
  • Aus­schrei­bung ei­nes Kehr­be­zirks zur/m be­voll­mäch­tig­ten Be­zirk­schorn­stein­fe­ger/in (m/w/d)
  • 65/02/2025 Schul­haus­meis­ter/in (m/w/d) für Neu­warm­bü­chen

Hinweis: Wenn Sie die Inhalte dieser Seite über eine der folgenden Seiten teilen, verlassen Sie service.bund.de und die für dieses Portal gewählten Einstellungen.
LinkedIn

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Elektronikerin / Elektroniker Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)

Bundesverwaltungsamt
Braunschweig
Teilzeit, Unbefristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 15.02.2025

Jetzt Job teilen