Zum Hauptinhalt springen

Duales praxisintegriertes Studium Verwaltungsinformatik (Bachelor)

Detailansicht des Stellenangebots Stellendetails zu: Duales praxisintegriertes Studium Verwaltungsinformatik (Bachelor) Duales praxisintegriertes Studium Verwaltungsinformatik (Bachelor)KopfbereichDuales StudiumpraxisintegrierendBachelor of Science - VerwaltungsinformatikDuales praxisintegriertes Studium Verwaltungsinformatik (Bachelor)Landkreis Göttingen Hauptamt - PersonalVollzeitGöttingen, Niedersachsenab 01.09.2024GesternStellenbeschreibungVergütung: eine monatliche Ausbildungsvergütung (etwa 1400,- Euro/Mo.)Benötigter Schulabschluss: Fachhochschulreife

Die Kreisverwaltung Göttingen sucht zum 01.09.2024 und/oder 01.03.2025 eine/n Dual Studierende/n Verwaltungsinformatik (Bachelor) (m/w/d).
Das Studium wird in Kooperation mit der Hochschule Hannover angeboten. Die Schwerpunkte des Studiums sind Informationstechnik, Recht sowie Verwaltungs- und Projektmanagement. Die erforderlichen Praktika werden in der Kreisverwaltung, im Fachbereich Finanzen und IT (Vorpraktikum (falls erforderlich) / Pflichtpraktikum 5. Fachsemester) absolviert. Für die Bachelorarbeit erfolgt die Betreuung seitens der Kreisverwaltung.
Die Kreisverwaltung übernimmt die Studiengebühren und zahlt eine monatliche Vergütung von etwa 1.400,00 €/brutto (entsprechend VKA Richtlinien für praxisintegrierte duale Studiengänge) aus.
Nähere Infos zum Studiengang finden Sie auf der Homepage Hochschule Hannover.
Die Bewerbungsfrist läuft bis zum 31.07.2024.
Der Landkreis Göttingen ist moderner öffentlicher Dienstleister in einem lebenswerten Umfeld!
Für die Menschen im Landkreis Göttingen ist die Kreisverwaltung ein professioneller und verlässlicher Partner und gehört mit etwa 1.900 Beschäftigten zu den größten regionalen Arbeitgebern. Gemeinsam gestalten, erhalten und verwalten wir den Landkreis Göttingen als lebens- und liebenswerten Landkreis in Südniedersachsen.
Die Kreisverwaltung bildet aktuell etwa 80 Nachwuchskräfte aus.
Was erwartet Sie bei uns?

Als Kreisverwaltung bieten wir Ihnen die Vorteile eines öffentlichen Arbeitgebers. Ihre Übernahmechancen sind sehr gut.

  • Die Aufgaben sind vielfältig, sinnstiftend und zukunftsorientiert. Damit können Sie ganz konkret und aktiv zum Gemeinwohl beitragen.
  • Fortschrittliche Ausbildungsgrundsätze unterstützen Sie beim Lernen. Wir ermöglichen Projekte, Auslandspraktika, Fortbildungen und Workshops.
  • Ihre Gesundheit und Work-Life-Balance ist uns wichtig. Dafür bieten wir zum Beispiel flexible Arbeitszeiten und aktives Gesundheitsmanagement.
  • Wir wurden als TOP-Arbeitgeber in Südniedersachsen ausgezeichnet. Profitieren auch Sie von unseren Vorteilen.

Der Landkreis Göttingen strebt an, dass sich die Vielfalt der Bevölkerung auch in der Verwaltung abbildet. Wir erkennen damit Vielfalt als Teil unserer Unternehmenskultur an. Unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Orientierung und Identität, Geschlecht oder Behinderung heißen wir alle Bewerber*innen, die uns voranbringen wollen, willkommen. Dafür stehen wir mit unserer Unterschrift unter der Charta der Vielfalt ein.
Menschen mit Behinderungen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.

Haben Sie Fragen

Thomas Haring und Lana Decker beantworten sie gerne. Schreiben Sie eine E-Mail an ausbildunglkg@landkreisgoettingen.de oder rufen Sie an unter 0551 525-9129 oder 0551 525-2146.
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung via Interamt! Bitte geben Sie dabei an, für welchen Studienbeginn (01.09. oder 01.03.) Sie sich bewerben.
ArbeitsorteKarte anzeigen

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Duales praxisintegriertes Studium Verwaltungsinformatik (Bachelor)

Landkreis Göttingen Hauptamt - Personal
Göttingen
Vollzeit, Unbefristet

Veröffentlicht am 26.06.2024

Jetzt Job teilen