Dipl. Psychologe*in oder Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut*in (m/w/d)
Wir bieten Ihnen in der Fachgruppe „Erziehungsberatungsstelle“
eine Stelle als
Dipl. Psychologein oder Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin (m/w/d)
in Teilzeit (29,25 Std./Woche), unbefristet,
nach Entgeltgruppe 13 TVöD-VKA.
IHR AUFGABENBEREICH:Wir suchen eine engagierte Fachkraft zur Beratung und Unterstützung von Familien und Kindern. Ihre Hauptaufgaben umfassen die Durchführung von Erstgesprächen zur Bedarfsermittlung, die tiefenpsychologische, familiensystemische oder verhaltensorientierte Exploration von Klienten sowie die Erstellung von Differentialdiagnosen und Behandlungsplänen. Sie erstellen Diagnostikberichte und Gutachten, führen testpsychologische Diagnostik durch und leiten das Erziehungsberatungsteam fachlich an.
Die interdisziplinäre Zusammenarbeit mit relevanten Stellen wie Sozialarbeitern, Erziehern und Ärzten sowie die Organisation von Fallbesprechungen und Teammeetings zur Sicherstellung einer ganzheitlichen Betreuung der Klienten sind weitere zentrale Aufgaben.
Zudem engagieren Sie sich in der präventiven Arbeit durch die Durchführung von Fortbildungsveranstaltungen und die Entwicklung sowie Umsetzung von Projekten inklusive Berichtswesen.
IHRE FACHLICHEN UND PERSÖNLICHEN KOMPETENZEN:
Erfolgreich abgeschlossenes Psychologiestudium (Diplom oder Master) oder Approbation als Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin/-psychotherapeut
Fachliche und kommunikative Sicherheit im Umgang mit Kindern, Jugendlichen und Eltern in kritischen Lebenssituationen
Berufliche Erfahrungen sowie eine beraterisch-therapeutische Zusatzqualifikation sind wünschenswert
Ein hohes Maß an Sozialkompetenzen und gute Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit und Freude an der interdisziplinären Zusammenarbeit
WIR BIETEN IHNEN
Eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeit
Attraktive Vergütung nach Entgeltgruppe 13 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD VKA)
Eine zusätzliche Altersvorsorge über die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)
Fortbildungsmöglichkeiten zur Weiterentwicklung Ihrer fachlichen und persönlichen Kompetenzen
Flexible Arbeitszeiten inkl. Gleitzeit, mobiles Arbeiten und Homeoffice
(E-) Bike-Leasing
Grundsätzliches Angebot von Kita-Plätzen (Betriebskindertagesstätte)
Der Landkreis Holzminden liegt im landschaftlich reizvollen Weserbergland mit hohem Freizeit- und Wohnwert. Kinderbetreuungseinrichtungen und alle weiterführenden Schulen sind vorhanden.
Wir begrüßen Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
WIR FREUEN UNS AUF IHRE BEWERBUNG
Ihre vollständige Bewerbung reichen Sie bitte bis zum 11. Mai 2025 über unser Karriereportal (team-lk-hol.de) ein.
Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über unser Online-Bewerbungsportal.
Die Bewerbungsgespräche sind für Mittwoch, 28. Mai 2025 vorgesehen.
Ihre Daten werden nach Verfahrensabschluss datenschutzgerecht gelöscht.
AUSKUNFT ERTEILEN:
Frau Ahlborn, Leitung Jugendamt
Tel.: 05531 707 -217
E-Mail: jugendamt@landkreis-holzminden.de
Frau Schmidt, Bereich Personal
Tel.: 05531 707 - 739
E-Mail: personal@landkreis-holzminden.de
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.