Zum Hauptinhalt springen

Datenbankentwicklerin/Datenbankentwickler (m/w/d)

Detailansicht des Stellenangebots Stellendetails zu: Datenbankentwicklerin/Datenbankentwickler (m/w/d) Datenbankentwicklerin/Datenbankentwickler (m/w/d)KopfbereichArbeitDatenbankentwickler/inDatenbankentwicklerin/Datenbankentwickler (m/w/d)Land Niedersachsen Landesamt für Statistik NiedersachsenHannoverab 15.08.2024befristet bis 31.12.2024HeuteStellenbeschreibungVergütung: E 10

Für das LSN suchen wir eine Tarifbeschäftigte oder einen Tarifbeschäftigten als
**Datenbankentwickler/in (m/w/d) **
im Dezernat 15 „Regionalstatistische Datenbank, Forschungsdatenzentrum, übergreifende Analysen“

Jobdetails

Kennziffer: 03041/15a.05_5, Standort: Hannover, Eintrittsdatum: 15.08.2024
Vertragsart: Vollzeit (Teilzeit mind. 50 %), befristet, längstens bis 31.12.2024, ggf. ergibt sich eine längere Einsatzmöglichkeit, Entgelt: EG 10 Teil II TV-L bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen

Was sind Ihre Aufgaben?

  • eigenverantwortlicher Entwurf, Implementierung und Pflege von Erweiterungen der Datenbanklandschaft,
  • Konzeption, Spezifikation und Programmierung im großrechnergestützten Datenbankbereich mittels der eigenentwickelten Programmiersprache DABANK,
  • Durchführung der statistischen Geheimhaltung im Rahmen der Produktion von geheimhaltungsgeprüften Datenbeständen aus verschiedenen Erhebungen,
  • Sonderauswertungen aus Erhebungsdaten in Verknüpfung mit den Datenbeständen der Statistischen Datenbank,
  • Unterstützung bei der Implementierung und Pflege einer im Aufbau befindlichen metadatengestützten Datenhaltungsdatenbank,
  • Mitarbeit bei der Konzeptionierung eines systematischen Erstellungsprozesses von GENESIS-Datenquadern und Metadaten sowie
  • fachliche Konzeption der Datenquader im Mainframe-Umfeld für verschiedene Statistiken in Zusammenarbeit mit den Fachdezernaten und Koordinierung der Datenübernahme in GENESIS.

Was bringen Sie mit

Zwingend erforderlich:

  • einschlägige abgeschlossene Hochschulausbildung (Bachelor bzw. entsprechender Hochschulabschluss) z.B. der Fachrichtung Informatik, Wirtschaftsinformatik, Verwaltungsinformatik oder einer sonstigen IT-nahen Fachrichtung oder
  • gleichwertige in der Praxis erworbene Fähigkeiten und Erfahrungen, die den Fähigkeiten und Erfahrungen einer Informatikerin/ eines Informatikers entsprechen,
  • Erfahrungen im Bereich der multidimensionalen Datenmodellierung und ein sicherer Umgang mit großen Datenmengen,
  • Erfahrungen im Bereich relationaler Datenbanken mit der Sprache SQL,
  • fundierte PC-Kenntnisse (insbesondere Microsoft Excel mit Pivot Tabellen und Microsoft Access) sowie
  • sicheres Beherrschen der deutschen Sprache in Wort und Schrift (mind. Level C1).

Wünschenswert:

  • ergebnisorientierte und selbstständige Arbeitsweise, Teamfähigkeit sowie Einsatz- und Kooperationsbereitschaft,
  • Erfahrung im IBM Mainfraime-Umfeld mit TSO-Oberfläche, JCL Sprache, eventuell auch mit DABANK-Programmierung,
  • Grundkenntnisse der Anonymisierung von Einzeldaten und Grundlagen der statistischen Geheimhaltung sowie
  • Bereitschaft, sich fehlende Kenntnisse zügig anzueignen.

Was bieten wir Ihnen?

  • Flexible Arbeitszeitmodelle für einen optimalen Ausgleich von Beruf, Familie und Freizeit,
  • die Möglichkeit, anteilig aus dem Homeoffice zu arbeiten (nach Vereinbarung),
  • eine gründliche Einarbeitung sowie Ihre fachliche und persönliche Weiterbildung,
  • ein Regelgehalt der Entgeltgruppe 10 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) (für die Eingruppierung in die Entgeltgruppe 10 müssen in allen Fällen die persönlichen Voraussetzungen und die oben genannten Erfahrungen vorhanden sein),
  • eine eigenverantwortliche und abwechslungsreiche Tätigkeit sowie
  • ein kollegiales Miteinander in einem aufgeschlossenen, kooperativen und leistungsbereiten Team.

Wer sind wir?

Das Landesamt für Statistik Niedersachsen (LSN) führt eine Vielzahl von amtlichen Statistiken des Bundes und der Europäischen Union durch und bereitet sie auf.
Die Ergebnisse der statistischen Erhebungen sind eine wichtige Planungs- und Entscheidungsgrundlage für staatliche und private Stellen in den gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und sonstigen Bereichen. Sie sind damit zugleich eine der wichtigsten Bemessungsgrundlagen für finanzielle Leistungen.
Weitere Informationen entnehmen Sie gern auch unserer Homepage:
https://www.statistik.niedersachsen.de/startseite/

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Personal@statistik.niedersachsen.de

notwendige Bewerbungsunterlagen:

  • Anschreiben, Lebenslauf, Nachweise (Schulabschlusszeugnis, Ausbildungsabschluss, Studienabschluss, Urkunden, Arbeitszeugnisse, Fortbildungsnachweise, etc.),
  • ggf. Einverständnis zur Einsichtnahme in die Personalakte

Weitere Hinweise:

  • Das LSN sieht sich der Gleichstellung von schwerbehinderten und nicht schwerbehinderten Beschäftigten in besonderer Weise verpflichtet. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Zur Wahrung Ihrer Interessen bitten wir Sie, uns bereits in Ihrem Bewerbungsschreiben einen entsprechenden Hinweis zu geben.
  • Wir stehen für Chancengleichheit und fördern die berufliche Entwicklung aller Geschlechter im Rahmen des Gleichstellungsgesetzes - Bewerbungen von Frauen sind daher besonders erwünscht.
  • Die Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind willkommen.

ArbeitsorteKarte anzeigen

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Datenbankentwicklerin/Datenbankentwickler (m/w/d)

Land Niedersachsen Landesamt für Statistik Niedersachsen
Hannover
Teilzeit, Unbefristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 26.06.2024

Jetzt Job teilen