Zum Hauptinhalt springen

Data Scientist (m/w/d)

-->
Das Alfred-Wegener-Institut Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung ist eine von der Bundesrepublik Deutschland, der Freien Hansestadt Bremen und den Ländern Brandenburg, Schleswig-Holstein und Niedersachsen getragene Forschungseinrichtung mit rund 1.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. In einem breiten multidisziplinären Ansatz betreiben wir Polar- und Meeresforschung und leisten dabei im Verbund mit zahlreichen universitären und außeruniversitären Forschungseinrichtungen einen wichtigen Beitrag zur globalen Umwelt-, Erdsystem- und Paläoklimaforschung.

Data Scientist (m/w/d) für das Projekt ElbeExtreme

Hintergrund
Im Projekt ElbeExtreme werden Messdaten von Dauermessstationen und Schiffen aufgenommen. Diese Rohdaten müssen aufgearbeitet, qualitätskontrolliert und in Datenbanken zur weiteren Verwendung zur Verfügung gestellt werden.

Aufgaben

  • Transfer von Messdaten in AWI-Datenbank
  • Daten Plausibilitäts- und Qualitätskontrolle
  • Datenauswertung mit R oder anderen Programmen
  • Data mining in relevanten Datenrepositorien
  • Entwicklung von R-Scripten zur erweiterten Datenanalyse

Voraussetzungen

  • Bachelor in Umweltwissenschaften, Datenwissenschaften oder vergleichbar, sowie Berufserfahrung
  • Gute Kenntnisse in Sensortechnologie
  • Gute Kenntnisse in Netzwerk-IT
  • Gute Kenntnisse in R Programmierung und Anwendung von R Auswerteskripten
  • Gute Kenntnisse in statistischer Datenanalyse
  • Gute Kenntnisse in Datenqualitäztskontrolle
  • Gute Englischkenntnisse

Weitere Informationen
Weitere Informationen erhalten Sie bei Prof. Dr. Philipp Fischer (Philipp.Fischer@awi.de; +49(4725)819-3344).
Die Stelle ist bis zum 31.12.2026 befristet und wird in Teilzeit (16,5h) ausgeschrieben. Die Vergütung ist abhängig von Ihrer Qualifikation sowie den Ihnen übertragenen Aufgaben bis Entgeltgruppe 11 möglich und richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst des Bundes (TVöD-Bund). Der Dienstort ist Helgoland.

Wir bieten

  • exzellente Forschung
  • Zusammenarbeit und Kooperation - institutsintern, national und international, interdisziplinär
  • Chancen, sich zu entwickeln - auf der eigenen Stelle und auf andere Stellen hin
  • ein internationales Umfeld - alltägliche Kontakte zu Menschen aus aller Welt
  • flexible Arbeitszeiten und Möglichkeit zu mobilem Arbeiten im Umfang bis zu 50% der regulären Arbeitszeit
  • betriebliche Gesundheitsförderung und Firmenfitness
  • Unterstützungsangebote und eine gelebte Kultur der Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • betriebliche Altersvorsorge (VBL)

Chancengleichheit ist ein fester Bestandteil unserer Personalpolitik. Das AWI strebt die Erhöhung des Frauenanteils an und ermutigt daher qualifizierte Interessentinnen ausdrücklich zur Bewerbung.
Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt. Über verschiedene Maßnahmen wird gezielt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie gefördert. Aufgrund unserer familienbewussten Personalpolitik wurde uns das Zertifikat zum Audit „Beruf und Familie“ verliehen.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung

Bewerben können Sie sich bis zum 14\. Juli 2024 ausschließlich online.
Referenznummer: 24/72/D/Log-b
JETZT BEWERBEN!
» Zurück zum Stellenmarkt

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Data Scientist (m/w/d)

Alfred-Wegener-Institut
Bremen
Teilzeit, Unbefristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 16.06.2024

Jetzt Job teilen