Bürokraft (m/w/d)
Unternehmen:
Bundeswehr - Mach, was wirklich zählt.
BESCHÄFTIGUNGSDIENSTSTELLE
Bundessprachenamt
Stellenbeschreibung:
- Sie unterstützen die Referentin und die Sprachlehrkräfte des Bundessprachenamtes an der Marineoperationsschule und arbeiten Ihnen zu.
- Sie sind verantwortlich für die Verwaltung von Sprachzeugnissen.
- Sie verwalten und bestellen Büromaterial sowie Unterrichtsmaterial.
- Sie terminieren Spracheinstufungstest, führen diese selbstständig durch und werten diese dann aus.
- Sie sind ständige Anlaufstelle für Anfragen der Lehrgangsteilnehmenden.
- Die Besetzung des Dienstpostens ist zum 01.06.2025 geplant.WAS FÜR SIE ZÄHLT
- Sie werden in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis eingestellt.
- Sie erwartet ein attraktives Gehalt.
- Eine Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe 6 Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).
- Sie arbeiten in Vollzeit oder Teilzeit.
- Sie arbeiten bei einem Arbeitgeber in sicheren wirtschaftlichen Verhältnissen, der eine ausgeglichene Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten, Teilzeitmodelle und Homeoffice fördert.
Qualifikationserfordernisse:
WAS FÜR UNS ZÄHLT
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellte bzw. Verwaltungsfachangestellter, Bürokauffrau btw. Bürokaufmann, Kauffrau bzw. Kaufmann für Büromanagement oder Kauffrau bzw. Kaufmann für Bürokommunikation, haben alternativ den Vorbereitungslehrgang für die verwaltungseigene Fachprüfung I erfolgreich absolviert oder verfügen über mehrjährige berufspraktische Erfahrung in der Bundeswehrverwaltung, nachzuweisen durch entsprechende Vorverwendungen.
- Sie bekennen sich durch Ihr gesamtes Verhalten zur freiheitlichen demokratischen Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes.
- Sie stimmen zu, ggf. an einer ärztlichen Einstellungsuntersuchung teilzunehmen.ERWÜNSCHT
- Sie verfügen über einen sicheren Umgang mit den üblichen Office Programmen (Word, Excel, Power Point) sowie mit Outlook.
- Sie haben ein gutes schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen.
sonstige Informationen:
- Bei dem genannten geplanten Besetzungsdatum bzw. dem genannten Datum zum #Beginn der Tätigkeit# handelt es sich um einen beabsichtigten Termin, der bedingt durch den Ablauf des Ausschreibungsverfahrens ggf. ändern kann.
- Die Eingruppierung erfolgt unter Beachtung des §12 TVöD im Hinblick auf die tatsächlich nicht nur vorübergehend auszuübenden Tätigkeiten und die Erfüllung der persönlichen bzw. tariflichen Anforderungen.
- Nach Maßgabe des Sozialgesetzbuches IX und des Behindertengleichstellungsgesetzes begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen; hinsichtlich der Erfüllung der Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung.
- Die Bundeswehr unterstützt die Ziele des Nationalen Integrationsplans und begrüßt Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.
- Der Arbeitgeber hat sich die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt und ist deshalb in Bereichen, in denen der Anteil weiblicher Beschäftigter bislang nur gering ist, an Bewerbungen von Frauen besonders interessiert.
Ergänzende Informationen:
BEWERBUNG & KONTAKT
Registrieren Sie sich auf unserem Bewerbungsportal unter und betätigen Sie den Button "Karriere starten" unten rechts. Ihre Bewerbungsunterlagen laden Sie bitte als PDF-Druckversion bis spätestens 11.04.2025 in Ihr Bewerbungsprofil hoch.
Ihre Bewerbung umfasst:
- Anschreiben
- Lebenslauf (tabellarisch)
- Nachweis über die abgeschlossene BerufsausbildungZusätzlich erforderlich:
- Bei fremdsprachigen Bewerbungsunterlagen muss eine beglaubigte deutsche Übersetzung beigefügt werden.
- Bei ausländischen Bildungsabschlüssen ist ein Nachweis der Anerkennung in Deutschland beizufügen.und sofern vorhanden:
- Zeugnisse vorheriger Arbeitgeber
- Gegebenenfalls senden Sie uns bitte eine Kopie des Schwerbehindertenausweises oder des Bescheides über die Gleichstellung als schwerbehinderter Mensch unter Angabe des Referenzcodes an die E-Mail-Adresse bwdlzoldenburgpersutarif@bundeswehr.org.Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an das
Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Oldenburg
Personalmanagement
Tel.: 04741-94-20620
Herr Dobbratz
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.