Zum Hauptinhalt springen

Beratung sowie Unterstützung internationaler Studierender durch den Aufbau von Peer Angeboten und...

Detailansicht des Stellenangebots Stellendetails zu: Beratung sowie Unterstützung internationaler Studierender durch den Aufbau von Peer Angeboten und... Beratung sowie Unterstützung internationaler Studierender durch den Aufbau von Peer Angeboten und...KopfbereichArbeitBildungs-, Studienberater/inBeratung sowie Unterstützung internationaler Studierender durch den Aufbau von Peer Angeboten und...Hochschule HannoverTeilzeit (Vormittag)Hannoverab sofortbefristet bis 31.12.2028HeuteStellenbeschreibungVergütung: E11

An der Hochschule Hannover ist im Servicezentrum Beratung im Career Center zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Projektstelle im DAAD Projekt HsH2Career
Beratung sowie Unterstützung internationaler Studierender durch den Aufbau von Peer Angeboten und eines digitalen Lotsensystems
(m/w/d)
(Kennziffer 1080-2024)
Entgeltgruppe 11 TV-L -in Teilzeit 19,9 Stunden (Anteil 50%)befristet bis zum 31.12.2028 zu besetzen.Die Hochschule Hannover sucht im Rahmen des FIT-Projekts HsH2Career gefördert durch den DAAD engagierte Mitarbeiter*innen.Über uns:Die Hochschule Hannover ist mit ihren rund 9.000 Studierenden in fünf Fakultäten die zweitgrößte Hochschule in der niedersächsischen Landeshauptstadt. Insgesamt sind an ihr über 1.000 Lehrende, wissenschaftliche, künstlerische und Verwaltungsmitarbeitende tätig. Wir sind ein verlässlicher und umsorgender Arbeitgeber, der auch in schwierigen Zeiten einstellt.Das Projekt HsH2Career hat das Ziel mit passgenauen Angeboten und einer ganzheitlich angelegten Förderung den Studienerfolg internationaler Studierender zu steigern und sie erfolgreich in den deutschen Arbeitsmarkt zu integrieren. Durch verschiedene Maßnahmen wie ein Lotsensystem, Career Services für internationale Studierende, Peer Angebote, sowie kooperative Netzwerke mit arbeitsmarktrelevanten Partnern soll der gesamte Student Life Cycle begleitet und bessere Übergangsstrukturen in den deutschen Arbeitsmarkt geschaffen werdenDas erwartet Sie:
Entwicklung und Erstellung digitaler Angebote und Lernvideos für ein Lotsensystem für internationale Studierende von der Studieneingangsphase bis zum Berufseinstieg (Guide@HsH): Recherche, Redaktion und Anpassung von Inhalten in Text, Bild, Audio und Video, Identifizierung und Anwendung neuer innovativer Tools zur Studierendenbegleitung
Koordination und Schulung von Studierenden als Peers für internationale Studierende:
Konzeption und Umsetzung eines Qualifizierungsprogramms für studentische Berater*innen, inhaltliche und organisatorische Begleitung der Peers, Durchführung von Trainings zu Beratungstätigkeiten im Rahmen des Tutorienprogramms
Vertiefende Beratung internationaler Studierender: Unterstützung bei der Stellensuche, Bewerbungsunterlagen und anderen berufsbezogenen Themen
Organisation von Infoveranstaltungen und Workshops zur Berufsorientierung

Was Sie mitbringen

Erfolgreich abgeschlossenes einschlägiges Hochschulstudium
Erfahrung in der Arbeit mit digitalen Medien und Tools zur Erstellung von Schulungsinhalten
Gender und Diversity Kompetenz, insbesondere soziale und interkulturelle Kompetenz
Sehr gute Deutschkenntnisse sowie Englischkenntnisse mindestens auf dem Niveau B2
Hohes Maß an Kommunikationsfähigkeit und starke Dienstleistungsorientierung
Wünschenswert sind Kenntnisse in folgenden Bereichen:
Erfahrungen mit der Zielgruppe der internationalen Studierenden
Erfahrungen im Bereich der Studien- und Berufsberatung, idealerweise mit Fokus auf internationalen Studierenden
Hohe Flexibilität, Teamfähigkeit, Organisationsfähigkeit, Belastbarkeit
Strukturierte, zielorientierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise
Bewerber*innen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Zur Wahrung Ihrer Interessen bitten wir Sie, uns bereits in Ihrem Bewerbungsschreiben einen entsprechenden Hinweis auf Ihre Schwerbehinderung/Gleichstellung zu geben. Gerne können Sie sich bei Fragen auch vorab an unsere Schwerbehindertenvertretung wenden. Kontakt: schwerbehindertenvertretung@hs-hannover.de
Die Hochschule Hannover ist aufgrund ihrer erfolgreichen Aktivitäten für die Verwirklichung der Gleichstellung mehrfach mit dem Total E-Quality Prädikat und für ihre Initiativen zur familiengerechten Gestaltung mit dem Audit familiengerechte Hochschule ausgezeichnet.
Als Hochschule Hannover erkennen wir die Vielfalt als wichtigen Teil unserer Unternehmenskultur an und begrüßen Bewerbungen aller Menschen, unabhängig von ihrer ethnischen, kulturellen und sozialen Herkunft, ihres Alters, ihrer Behinderung, ihrer Religion sowie ihrer sexuellen oder geschlechtlichen Identität. Die Hochschule Hannover setzt sich für die berufliche Gleichstellung der Geschlechter ein und strebt an, in allen Bereichen und Positionen eine Unterrepräsentanz im Sinne des NGG abzubauen.
Vor diesem Hintergrund werden insbesondere qualifizierte Männer gebeten, sich zu bewerben.
Wir weisen darauf hin, dass Ihnen gemäß Art. 13 der Datenschutz-Grundverordnung verschiedene Rechte als Bewerberinnen und Bewerber zustehen. Eine ausführliche Information, welche Rechte dies im Einzelnen sind und wie Ihre Daten verarbeitet werden, finden Sie unter hier.
Für weitere inhaltliche Informationen stehen Ihnen Frau Sabine Halling oder Frau Anna Pankkonen-Kroll unter career.center@hs-hannover.de oder optional: unter der Telefonnummer 0511 9296-7284 oder -8180 gerne zur Verfügung.
Für allgemeine Auskünfte zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Martina Bachem (Servicezentrum Beratung) per E-Mail unter martina.bachem@hs-hannover.de oder unter der Telefonnummer 0511 9296-7631 gerne zur Verfügung.
Bewerbungsschluss ist der 02.08.2024
Die Bewerbung ist bis zum Ablauf dieser Frist online über das Bewerbungsportal möglich.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung

ArbeitsorteKarte anzeigen

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Beratung sowie Unterstützung internationaler Studierender durch den Aufbau von Peer Angeboten und...

Hannover
Teilzeit, Befristet

Veröffentlicht am 22.06.2024

Jetzt Job teilen