Zum Hauptinhalt springen

Bauleiter:in (w/m/d) im Gebäudemanagement

Bauleiter:in (w/m/d) im Gebäudemanagement

Entgeltgruppe 11 TV-L;
zum nächstmöglichen Termin unbefristet
39,2 Std./Wo. (Vollzeit)
Kennziffer: 04-02
Unserem Gebäudemanagement sind die Aufgabenbereiche Gebäudebetrieb (einschließlich Arbeitssicherheit,
Klimaschutz und Medientechnik), Bau- und Mietangelegenheiten zugeordnet.
Als Bauleiter:in übernehmen Sie in Abstimmung mit der Leitung die Planung, Organisation und Steuerung von
anfallenden Instandhaltungs-, Modernisierungs- und Neubauangelegenheiten

Darüber hinaus beinhaltet die Stelle folgende Aufgaben:

  • Planung und Steuerung von Gebäudeinstandhaltungsarbeiten
  • Projektleitung bzw. Koordination von Baumaßnahmen im Bestand und im Bedarfsfall von Neubauten
  • Ansprechperson für Planer:innen, Bauleitung, Fremdfirmen, Behörden
  • Erstellung und Prüfung von Leistungsverzeichnissen sowie Überwachung und Mitwirkung bei den Leistungsphasen
  • Rechnungsprüfung für die Bereiche Gebäudebetrieb, Bau- und Mietangelegenheiten
  • Einführung, Betreuung und Weiterentwicklung eines zurzeit noch in der Planung befindlichen elektronischen
  • Verfolgung und Dokumentation von Wartungsintervallen.

Ihr Profil

Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Architektur oder Bauingenieurswesen.

  • fundierte Kenntnisse der relevanten technischen und rechtlichen Regelwerke sowie des öffentlichen
  • die Fähigkeit sich zügig in landesspezifische Regelungen wie Landesbauordnung und Landhaushaltsordnung
  • sichere PC-Kenntnisse insbesondere in MS Office

Eine strukturierte Arbeitsweise und Organisationstalent sind für die Aufgabenwahrnehmung ebenso erforderlich
wie gute Kommunikationsfähigkeit, Teamgeist und verantwortungsbewusstes Entscheidungsverhalten

Wünschenswert sind:

  • Erfahrungen im Betrieb und in der Instandhaltung von Gebäuden
  • Mehrjährige Berufserfahrungen möglichst im öffentlichen Bereich, vorzugsweise im Hochschulbereich
  • Abgeschlossene Berufsausbildung im Bauhaupt- oder Baunebengewerbe
  • Kenntnisse im Umgang mit den Regelwerken des öffentlichen Vergaberechts
  • Anwendungserfahrungen in Facility-Management-Programmen

Für nähere Auskünfte steht Ihnen Andreas Seegelken (Tel.: +49 471 4823 660, Mail: aseegelken@hs-bremerhaven.
de) gerne zur Verfügung.
Im Sinne des Leitbildes unserer Hochschule wünschen wir uns Bewerberinnen und Bewerber, die offen für Fragen
der Geschlechtergleichstellung und Diversität sind.
Unser erklärtes Ziel ist die Erhöhung des Frauenanteils in diesem Bereich. Deshalb geben wir bei gleicher Qualifikation
Frauen den Vorrang, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Wir
ermutigen Frauen daher explizit zur Bewerbung auf diese Position.
Schwerbehinderten Bewerberinnen und Bewerbern wird bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher
Eignung der Vorrang gegeben. Wir schätzen die Diversität unserer Mitarbeitenden und freuen uns über
Bewerbungen von Personen mit unterschiedlichsten Hintergründen.
Sie fühlen sich angesprochen und brennen darauf, Teil unserer lebendigen Hochschulgemeinschaft zu werden?
Dann bewerben Sie sich mit den üblichen Unterlagen (ohne Foto) unter Angabe der Kennziffer bis spätestens
22. April 2025 über unser Online-Bewerbungsportal (stellen.hs-bremerhaven.de).
Für Bewerber:innen des öffentlichen Dienstes der Freien Hansestadt Bremen:
Die Auswahl erfolgt gem. Art. 33 Abs. 2 Grundgesetz entsprechend der Eignung, Befähigung und fachlichen Leistung
der Bewerber:innen. Um eine bessere Vergleichbarkeit der Leistungsbeurteilung zu erzielen, wird sowohl
von verbeamteten als auch von tarifbeschäftigten Mitarbeiter:innen um Einreichung einer dienstlichen Beurteilung
(nicht älter als 1 Jahr) gebeten. Dies ist bis zu 2 Wochen nach Bewerbungsfrist möglich.
Für Bewerber:innen des allgemeinen Arbeitsmarktes (extern):
Die Vorlage einer aktuellen dienstlichen Beurteilung für Beamt:innen bzw. eines aktuellen Arbeitszeugnisses für
Beschäftigte (nicht älter als ein Jahr) Ihres derzeitigen Arbeitgebers ist für das weitere Verfahren zwingend erforderlich.
Eine Einreichung ist bis zu 2 Wochen nach Bewerbungsfrist möglich.
Wenn Sie Beamt:in bzw. Beschäftigte:r im öffentlichen Dienst sind, geben Sie bitte Ihr derzeitiges Statusamt bzw.
Ihre derzeitige Entgeltgruppe an.
Bei Hochschulabschlüssen, die Sie außerhalb der EU absolvierten, reichen Sie bitte die deutsche Übersetzung
und die Bewertung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB)ein. Ersatzweise bitten wir Sie um
Zusendung eines PDF-Auszuges aus der Datenbank zur Anerkennung und Bewertung ausländischer Bildungsnachweise
(ANABIN).
Bei Berufsabschlüssen, die außerhalb Deutschlands abgeschlossen wurden, schicken Sie bitte die deutsche Übersetzung
und die Anerkennung in Deutschland. Informationen dazu finden Sie beim Bundesinstitut für Berufsbildung
(BIBB).
Ihre Bewerbungsunterlagen werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet.
Hochschule Bremerhaven
Personalstelle
An der Karlstadt 8
27568 Bremerhaven

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Bauleiter:in (w/m/d) im Gebäudemanagement

Hochschule Bremerhaven
Bremerhaven
Unbefristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 02.04.2025

Jetzt Job teilen