Zum Hauptinhalt springen

Bauingenieurin / Bauingenieur (m/w/d)

In der Betriebsstelle Süd des Niedersächsischen Landesbetriebes für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN) ist im Geschäftsbereich „Betrieb und Unterhaltung“ am
Standort Salzderhelden ab 01.05.2025 der Arbeitsplatz

einer Bauingenieurin / eines Bauingenieurs (m/w/d)
mit der Vertiefung “Wasserbau / Wasserwirtschaft“

oder eines vergleichbaren geeigneten Studienganges
unbefristet zu besetzen.

Die Stelle ist bewertet nach Entgeltgruppe 11 TV-L.

Der NLWKN ist Fachbehörde und Dienstleister der Landesverwaltung und nimmt Aufgaben in der Wasserwirtschaft, im Küstenschutz, im Naturschutz und im Strahlenschutz wahr. Der NLWKN hat seinen Sitz in Norden (Direktion) und unterhält derzeit 11 Betriebsstellen an 14
Standorten sowie Anlagen und Betriebshöfe an weiteren Orten mit insgesamt rund 1.500 Be schäftigen. Ihr zukünftiger Geschäftsbereich „Betrieb und Unterhaltung“ ist als Unterhaltungspflichtiger für
rd. 40 km Fließgewässer an Aller und Leine sowie als Betreiber zahlreicher wasserwirtschaftli cher Anlagen im südlichen Niedersachsen in den Landkreisen Northeim, Göttingen, Wolfenbüt tel, Celle, Gifhorn und in der kreisfreien Stadt Wolfsburg tätig.
3 Hochwasserrückhaltebecken, 1 Talsperre, 6 Siel- und 5 Schöpfwerke sowie 5 Wehre und zahlreiche sonstige bauliche Objekte sorgen für ausgeglichene Wasserstände, für ein zielge richtetes Wassermanagement und schützen die Unterlieger vor extremen Hochwasserereignis sen. Von überregionaler Bedeutung für den Hochwasserschutz ist das Hochwasserrückhalte becken Salzderhelden mit einem Stauvolumen von rund 37 Millionen m³. Es umfasst fünf Polder mit einer flächenmäßigen Ausdehnung von rd. 1.000 ha, die von 26 km Dämmen eingefasst sind. Innerhalb des Beckens von Salzderhelden und an den Gewässern Leine und Aller befin den sich wertvolle Lebensräume für Pflanzen und Tiere, die in enger Kooperation zwischen Wasserwirtschaft und Naturschutz weiterentwickelt werden. Der Standort Salzderhelden ist sehr gut mit der Bahn von Hannover bzw. von Göttingen und den dazwischenliegenden Haltestellen zu erreichen

Wir bieten
• einen unbefristeten, bedeutungsvollen und krisensicheren Arbeitsplatz mit guten Rahmen bedingungen
• eine positive, wertschätzende und kooperative Betriebskultur
• eine sehr interessante und abwechslungsreiche Position mit einem technisch gut ausgestat teten Arbeitsplatz
• vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
• eine wöchentliche Arbeitszeit von 38,5 Stunden und 30 Tage Erholungsurlaub pro Kalender jahr
• familienfreundliche, flexible Arbeitszeiten mit der Möglichkeit zur mobilen Arbeit (bis zu 40 %)
• die Vereinbarkeit von Familie bzw. persönlicher Lebensplanung mit dem Beruf
• ein Regelentgelt der Entgeltgruppe 11 nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TV L) zuzüglich einer Jahressonderzahlung
• eine betriebliche Altersversorgung (VBL) und vermögenswirksame Leistungen

Aufgaben auf dem Arbeitsplatz

Ihr zukünftiges Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen die technische Leitung für den ord nungsgemäßen und sicheren Betrieb sowie die Unterhaltung v.a. der Hochwasserrückhaltebe cken und Talsperren im Einzugsgebiet der Leine und Oker.
Folgende Tätigkeiten sind dabei u.a. zu erwarten:

• Betriebsleitung für den Betrieb der Talsperre und der Hochwasserrückhaltebecken mit Wahr nehmung von Rufbereitschaftszeiten
• Koordination, Planung, Vergabe, Überwachung und Abrechnung von Betriebs- und Unterhal tungsarbeiten v.a. an den besonders überwachungsbedürftigen und großen Stauanlagen
(nach DIN 19700) und sonstigen Anlagen
• Projektleitung und Ausübung der Bauherrenträgerschaft bei Neu-, Umbau- und Instandset zungsarbeiten u.a. an den Stauanlagen und Maßnahmen der WRRL
• Organisation und Mitwirkung bei der Durchführung von technischen und vertieften Überprü fungen nach DIN 19700
• Erstellung und Fortschreibung von Stauanlagenbüchern
• Abstimmungen mit betroffenen und beteiligten Kommunen, Landkreisen, Eigentümern, Pächtern, Unterhaltungsverbänden sowie mit der Talsperrenaufsicht und der Hochwasser vorhersagezentrale etc.
• selbstständiges Anfertigen von Stellungnahmen als TöB, Eigentümer und Unterhaltungs pflichtiger etc.
• Liegenschaftsverwaltung für wasserwirtschaftliche Flächen innerhalb des Naturschutzgebie tes unter Berücksichtigung des Hochwasser- und Naturschutzes
• Koordination und Durchsetzung des Arbeits- und Gesundheitsschutzes
• stellvertretende Leitung des Geschäftsbereiches

Anforderungsprofil der Bewerberin /des Bewerbers

Für die Wahrnehmung dieser vielfältigen und interessanten Tätigkeiten benötigen wir von Ihnen folgende Anforderungen:

• Sie haben ein erfolgreich abgeschlossenes Studium des Bauingenieurwesens (mind. Ba chelor oder mind. Dipl.-Ing. (FH)) möglichst mit der Vertiefung Wasserbau bzw. Wasserwirt schaft.
• Sie haben mehrjährige Berufserfahrungen, wenn möglich auf dem Gebiet des Wasserbaus oder der Wasserwirtschaft.
• Sie können schwimmen und sind bereit ganzjährig, auch witterungsbeeinflusst, Außendienst tätigkeiten durchzuführen sowie Rufbereitschaft und Wochenenddienste wahrzunehmen.
• Sie haben Erfahrungen und einen sicheren Umgang mit den MS Office-Programmen (Word, Excel, Outlook, Power-Point).
• Sie beherrschen die deutsche Sprache in Wort und Schrift.
• Sie haben einen Führerschein der Klasse B bzw. 3 (alt) und sind bereit einen Dienst-PKW selbst zu fahren.

Die nachfolgenden Kenntnisse würden Ihre Einarbeitung erleichtern:

• Sie kennen sich mit den gängigen Vorschriften für die Vergabe von Leistungen, mit Gesetzen und aktuellen Regelwerken, wie VgV, VOB, HOAI, WHG, NWG, DIN 19700, DIN 1076 aus.
• Sie haben Kenntnisse im Umgang mit Geoinformationssystemen (GIS).
• Sie weisen ein Planungs- und Organisationsvermögen für eine optimale Aufgabenstrukturie rung auf.

Sollten diese nicht oder nur im geringen Maße vorliegen, dann werden Sie entsprechend fort gebildet.
Der Einsatz im Hochwasserfall erfordert ein großes verantwortungsvolles Handeln, Selbstän digkeit und Zuverlässigkeit. Hochwasserschutz ist aber vor allem Teamarbeit. Daher schätzen
wir die Freude an dieser sinnstiftenden Arbeit und den Spaß am gemeinsamen Erfolg.

Der Arbeitsplatz ist grundsätzlich teilzeitgeeignet, sofern durch Jobsharing die Aufgabenwahr nehmung sichergestellt ist.

Wir schätzen Vielfalt und begrüßen alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationa lität, ethnischer oder sozialer Herkunft, Religion, Behinderung, Alter und sexueller Orientierung.
Der NLWKN strebt in allen Bereichen und Positionen an, Unterrepräsentanzen im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes (NGG) abzubauen. In diesem Fall werden Bewerbungen von Frauen besonders begrüßt.
Der NLWKN strebt des Weiteren in allen Bereichen und Positionen als öffentlicher Arbeitgeber an, Menschen mit Behinderungen oder ihnen Gleichgestellte im Sinne des SGB IX zu beschäf tigen und dabei schwerbehinderte Frauen besonders zu berücksichtigen.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Zur Wahrung Ihrer Interessen werden Sie gebeten, bereits im Bewerbungs schreiben auf eine evtl. Schwerbehinderung oder Gleichstellung hinzuweisen.
Der NLWKN ist im Rahmen des audit berufundfamilie zertifiziert.

Näheres hierzu finden Sie auch im Internet auf unserer Homepage (www.nlwkn.niedersachsen.de).

Für ergänzende fachliche Auskünfte steht Ihnen Herr Fabian Kober (Tel.: 05561/ 9908-12) für den Geschäftsbereich „Betrieb und Unterhaltung“ zur Verfügung. Weitere Fragen zur Stellenbe setzung können Sie an Frau Monika Rohde (Tel.: 0531/88691-200) richten.
Ihre Bewerbung wird vorzugsweise online entgegengenommen.

Auf Grund der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) sind Sie über die Verarbeitung der von Ihnen im Bewerbungsverfahren bereitgestellten personenbezogenen Daten zu unterrichten.
Hierzu wird auf den Direktdownload verwiesen:

http://www.nlwkn.niedersachsen.de/download/136932

Bitte bewerben Sie sich bis zum 23.03.2025 unter
https://karriere-obm.niedersachsen.de/obm/start.aspx?stelle_id=107916

Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft,
Küsten- und Naturschutz (NLWKN)
- Betriebsstelle Süd -
Rudolf-Steiner-Str. 5
38120 Braunschweig
www.nlwkn.niedersachsen.de

 

Ähnliche Stellenanzeigen

Bauingenieurin / Bauingenieur (m/w/d)

37574 Einbeck
Vollzeit, Teilzeit, Unbefristet
Universität oder gleichwertiger Hochschulabschluss
Fachhochschule/Akademie oder gleichwertiger Abschluss

Veröffentlicht am 25.02.2025

Jetzt Job teilen