Bauingenieur/in (m/w/d)
Die Hansestadt Stade sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Abteilung Bauaufsicht und Denkmalschutz eine/n
Bauingenieur/in (m/w/d)
der Fachrichtung Bauingenieurswesen mit dem Schwerpunkt Tragwerksplanung oder einer vergleichbaren Fachrichtung
- Entgeltgruppe 12 TVöD, in Vollzeit mit 39 Stunden (teilzeitgeeignet) -
Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen folgende Tätigkeiten:
- Prüfung von Standsicherheitsnachweisen und brandschutztechnischen Bau-teilnachweisen
- Bauabnahmen in statischer Hinsicht, insbesondere Bewehrungs- und Konstruktionsabnahmen
- Vergabe von Prüfaufträgen an Prüfingenieur/innen sowie Plausibilitätsprüfung der Ergebnisse und deren Rechnungsprüfung und Freigabe von Prüfleistungen
- Beurteilung statischer Gefahrenlagen vor Ort
- Beurteilung von Abweichungsanträgen vom Gebäudeenergiegesetz (GEG)
- Beratung von Mitarbeitenden und Bauherr/innen hinsichtlich der statischen Prüfpflicht von Bauvorhaben nach der Niedersächsischen Bauordnung (NBauO)
- Örtliche Überprüfung fliegender Bauten
Wir erwarten von Ihnen
- ein abgeschlossenes Studium als Diplom-Ingenieur/in (FH/TU) (m/w/d) oder einen abgeschlossenen Bachelor oder Master-Studiengang der Fachrichtung Bauingenieurwesen mit dem Schwerpunkt Tragwerksplanung oder einer vergleichbaren Fachrichtung
- langjährige Berufserfahrung in der Aufstellung und/oder Prüfung von Standsicherheits- und Bauteilnachweisen
- sehr gute Deutschkenntnisse (vergleichbar mit C1)
- ausgeprägte kommunikative Kompetenz im Umgang mit Bauherr/innen, Ingenieur/innen und Behörden
- überzeugendes und selbstsicheres Auftreten
- Bereitschaft zur aktiven Mitgestaltung der Digitalisierung im eigenen Arbeitsbereich
- Kenntnisse im Umgang mit statischen Rechenprogrammen
- Führerschein der Klasse B
Wir bieten Ihnen
- Eine unbefristet zu besetzende Vollzeitstelle mit einer Wochenarbeitszeit von 39 Stunden. Die Stelle ist teilzeitgeeignet.
- Eine Vergütung nach der Entgeltgruppe 12 TVöD mit einer Jahressonderzahlung sowie die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen mit betrieblicher Altersversorgung.
- Eine interessante herausfordernde und abwechslungsreiche Tätigkeit
- Zuschuss bei Nutzung des digitalen Deutschlandtickets
- Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben (u. a. durch flexible Arbeitszeitmodelle, Gleitzeit, Homeoffice)
- Sicherheit und Kollegialität - Wir bieten Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz mit einem attraktiven Arbeitsumfeld und freundlichen Kolleginnen und Kol-legen.
- Betriebliches Gesundheitsmanagement - vielfältige Angebote zur Gesundheitsförderung, individuelle Vorsorgen, Mitarbeitenden- und Führungskräfteberatung und Fahrradleasing
- Möglichkeiten zur fachbezogenen sowie fachübergreifenden Fort- und Weiterbildung
Für Rückfragen zu der Stelle steht Ihnen Frau Berger unter der Telefonnummer 04141/401-353 zur Verfügung. Sollten Sie Rückfragen zum Bewerbungsverfahren haben, wenden Sie sich bitte an Frau Tiedemann-Reyelt unter der Telefonnummer 04141/401-203 oder per E-Mail personal@stadt-stade.de.
Die Vielfalt unserer Mitarbeitenden ist für uns ein besonderes Anliegen. Wir fördern daher aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden und begrüßen Bewerbungen unabhängig von Herkunft, Alter und Religion. Bewerber/innen (m/w/d) mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Wir verfolgen das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern.
Die Hansestadt Stade, Teil der Metropolregion Hamburg, bietet als wirtschaftlicher und kultureller Mittelpunkt des Elbe-Weser-Raumes sowie der Urlaubsregion Altes Land ideale Voraussetzungen zum Leben und Arbeiten. Stade ist mit ca. 50.000 Einwohnerinnen und Einwohnern eine lebens- und liebenswerte Stadt, geprägt durch den historischen Altstadtkern.
Wir erwarten gerne Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen
bis zum 5. Mai 2025
per E-Mail als PDF-Dokument an
personal@stadt-stade.de
Hansestadt Stade ▪ Rathaus ▪ Abteilung Personal
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.