Duales Studium zum Bachelor of Arts - Staatlich anerkannte:r Sozialarbeiter:in bzw. Sozialpädagog:in
Der Landkreis Nienburg/Weser sucht zum 1. Oktober jeden Jahres engagierte und interessierte Nachwuchskräfte für ein
Duales Studium Bachelor of Arts
- Staatlich anerkannte:r Sozialarbeiter:in bzw. Sozialpädagog:in -
Voraussetzungen
- allgemeine Hochschulreife, fachgebundene Hochschulreife oder Fachhochschulreife
oder
- abgeschlossener Bildungsgang als staatlich geprüfte:r Techniker:in oder Betriebswirt:in
- erfolgreich abgeschlossene Meister:innenprüfung
- mindestens zweijährige Berufsausbildung und darauf aufbauend mind. drei Jahre Berufserfahrung Die berufliche Qualifikation muss mit dem angestrebten Studiengang fachlich verwandt sein. Nach den ersten zwei Semestern ist ein „Probestudium“ zu absolvieren (mind. 15 ECTS-Punkte sind zu erreichen).
sowie
- Verantwortungsbewusstsein
- Teamfähigkeit
- Reflexionsfähigkeit
- Kommunikationsstärke
- Sozialkompetenz
- Flexibilität
Vergütung
- die Studiengebühren sowie die Semestertickets werden vom Landkreis übernommen
- monatliche Aufwandsentschädigung in Höhe von 410,00 €
Dauer
- 3,5 Jahre bzw. 7 Semester
Wir bieten
- flexible Arbeitszeiten
- spannende und abwechslungsreiche Aufgabenbereiche
- geregelte Übernahme
Die Ausbildung im Überblick
Der Landkreis Nienburg/Weser ist Praxispartner der IU (Internationale Hochschule GmbH). Das theoretische Studium wird an der IU in Hannover oder Bremen absolviert.
Während der Praxiszeit erfolgt der Einsatz schwerpunktmäßig im Fachbereich Jugend des Landkreises. Darüber hinaus werden die Student:innen auch im Fachdienst Eingliederungshilfe und im Fachbereich Gesundheitsdienste eingesetzt.
Die Praxisphasen erfolgen im Modell des wöchentlichen Wechsels oder der geteilten Woche (3 Tage Praxiszeit und 2 Tage Studienzeit). Die wöchentliche Arbeitszeit während der Praxiswochen beträgt 39 Stunden und der Urlaubsanspruch beläuft sich auf 30 Tage pro Jahr.
Sie sind an der IU zugelassen und wollen sich für das Gemeinwesen einsetzen? Dann nehmen Sie mit Ihrer Studienberatung Kontakt auf und senden uns Ihre Bewerbung per Mail an zukunft@kreis-ni.de.
Für Ihre Rückfragen steht Ihnen als Ansprechpartnerin Frau Silke Stankewitz (Ausbildungsleitung) gerne zur Verfügung.
Weitere Informationen zum Studium finden Sie auf der Internetseite der IU Hochschule unter .
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.