Aushilfe im Mensa- und Küchenbereich – 15 Wochenstunden – unbefristet – nächstmöglicher Zeitpunkt
Bei der Gemeinde Weyhe ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Teilzeitstelle als
Aushilfe für Urlaubs- und Krankheitsvertretungen
im Mensa- und Küchenbereich
mit 15 Wochenstunden
zu besetzen.
Die Einsätze erfolgen flexibel in den Schulmensen in der Gemeinde Weyhe. Sofern kein Vertretungsbedarf besteht, erfolgt der Einsatz in der Mensa der GTS Sudweyhe (Stammhaus). In Ausnahmefällen werden Sie für Urlaubs- und Krankheitsvertretungen auch in den Küchen der Kindertagesstätten eingesetzt.
Mehrstunden können bei Bedarf im Vertretungsfall anfallen und werden vergütet.
Die Arbeitszeit ist flexibel von montags bis freitags von ca. 10:00 - 17:00 Uhr.
Wir bieten Ihnen
- eine tarifgerechte Bezahlung (Entgeltgruppe 1 TVöD) sowie Zusatzversorgung und Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
- sehr gut ausgestattete Schulmensen und Küchen
- betriebliche Angebote zur Gesundheitsförderung, z. B. Firmenfitnessprogramm
- Möglichkeit der Anschaffung und Bezuschussung eines Jobtickets
- Bei einer Einstellung: Erstattung der Kosten (13 €) für die Vorlage des einzureichenden Führungszeugnisses
- Möglichkeit der Erhöhung der Wochenstundenanzahl durch Zusatzstunden im Raumpflegebereich
Aufgabenschwerpunkte:
- Fertigstellen der Speisen in einem Kombidämpfer
- Betreuung des Buffets
- Reinigung des Geschirrs sowie der Küche
- Beachtung und Einhaltung der Hygienevorschriften
Einstellungsvoraussetzungen:
- Souveränes, freundliches und kundenorientiertes Auftreten, insbesondere im Umgang mit Kindern
- Hohe Einsatzbereitschaft und eine gut entwickelte Teamfähigkeit
- Zuverlässigkeit
- Hohes Maß an Flexibilität - auch hinsichtlich der Arbeitszeit und des Arbeitsortes
- Nachweis Masern-Impfschutz (Kopie Impf-Ausweis oder ärztliches Attest)
- Bescheinigung nach § 43 Infektionsschutzgesetz des zuständigen Gesundheitsamtes
Allgemeine Hinweise:
Schwerbehinderte Menschen haben bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung den Vorrang.
Bewerbungen von Menschen mit Migrationsgeschichte werden ausdrücklich begrüßt.
Die Gemeinde Weyhe ist bestrebt, die Gleichstellung der Geschlechter zu realisieren und hat besonders Interesse an der Bewerbung von Männern oder Menschen, die sich keinem Geschlecht zugehörig fühlen.
Bewerbungsverfahren:
Nutzen Sie unser Online-Bewerbungsportal unter Stellenangebote auf www.weyhe.de oder senden Sie Ihre schriftlichen Bewerbungsunterlagen bitte bis zum 30. April 2025 an die
Gemeinde Weyhe
Fachbereich 1 - Personalservice -
Rathausplatz 1, 28844 Weyhe
Die Online-Bewerbung ist bis zum 30. April 2025 freigeschaltet.
Fragen zu den Stelleninhalten unter 04203 71-226 (Frau von Weihe).
Sonstige telefonische Rücksprachen unter 04203 71-279 (Frau Winkler).
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.