Ausbildung zur Fachkraft für Schutz und Sicherheit (m/w/d)
Ausbildung zur Fachkraft für Schutz und Sicherheit (m/w/d)
Fachkraft für Schutz und Sicherheit (m/w/d)
Die „Fachkraft für Schutz und Sicherheit“ wird ausgebildet, um in Einsatzgebieten wie Standort- und Objektschutz, Veranstaltungsschutz und Ordnungsdienst, Schutz und Sicherheit im öffentlichen Personenverkehr, Alarm- und Interventionsdienst, Revierdienst oder Tor- und Empfangsdienst zu arbeiten. Des weiteren Sind Fachkräfte für Schutz und Sicherheit qualiziziert, Führungsaufgaben im Sicherheitsbereich zu übernehmen. Fachkraft für Schutz und Sicherheit ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG). Diese bundesweit geregelte Ausbildung wird bei der Braunschweiger Wach- und Schließgesellschaft angeboten.
Innerhalb von drei Ausbildungsjahren erlernen die Auszubildenden zur Fachkraft für Schutz und Sicherheit die Inhalte des Berufs. Die Ausbildung findet im dualen System statt, d.h. Theorie- und Praxisphasen werden in der Berufsschule bzw. im Betrieb unterrichtet und vermittelt.
In Ihrer Ausbildung...
- leiten Sie Sicherheitsmaßnahmen ein.
- bedienen und überprüfen Sie sicherheitstechnische Einrichtungen.
- überwachen Sie die Einhaltung objektbezogener Schutz- und Sicherheitsvorschriften.
- ermitteln Sie, klären auf und dokumentieren sicherheitsrelevante Sachverhalte.
- erstellen Sie Angebotse und Sicherheitskonzepte
- Organisieren Sie verschiedenen Einsätze wie Objekte, Vernstaltungen Reviertouren etc.
- planen und überwachen Objekte und Personal
Das bringen Sie mit
- Mindestalter: 18 Jahre
- Führungszeugnis ohne Eintrag ist erforderlich
- Führerschein B
- gute Deutschkenntnisse
- Hohes Maß an Zuverlässigkeit
Unser Angebot
- Sie erhalten einen sicheren Ausbildungsplatz
- Qualifizierte Ausbilder/innen und anerkannte Prüfer
- Praxisorientierte betriebliche Ausbildung begleitet die schulische Ausbildung in enger Abstimmung
- Ausbildung in allen geforderten Bereichen wie z.B. Notrufleitstelle, Interventionsdienst, Revierdienst, Objektschutz, Veranstaltungsdienst, etc.
- Beinhaltet die Grundausbildungen wie Unterrichtung nach §34a GewO, Ersthelfer, Brandschutzhelfer, Interventionskraft
- Ausbildung am moderner Ausrüstung und Einsatzmitteln sowie je nach persönlicher Eignung auch zusätzliche Schulungsmaßnahmen wie Sperrtechnik und / oder Umgang mit Waffen möglich.
- Ein bewährtes Ausbildungssystem mit vielen erfolgreichen Jahrgängen an Auszubildenden
- Eine perspektive auf eine zukünftige erfolgreiche Beschäftigung in unserem Unternehmen oder eins unserer Partnerunternehmen
- Eine leistungsgerechte Entlohnung
Bewerben Sie sich jetzt und bauen sich als Teil unserer Firma eine Zukunft auf!
Ihre Bewerbung:
Sie möchten sich bei der Braunschweiger Wach- und Schließgesellschaft auf diese Stelle bewerben? Hier geht es zur Online-Bewerbung - einfach und schnell.
Alternativ können Sie sich per E-Mail bewerben: info [@] bwus.de oder Ihre Bewerbungsunterlagen inkl. Foto auch an folgende Anschrift senden: Braunschweiger Wach- und Schließgesellschaft, Donaustraße 19, 38120 Braunschweig
Online bewerben
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.