Zum Hauptinhalt springen

Ausbildung zum Zweiradmechatroniker (m/w/d)

1. Wartung und Reparatur von Fahrrädern

    •    Fahrräder warten und überprüfen (z. B. Kette, Bremsen, Schaltung, Lichtanlage).
    •    Verschleißteile austauschen (z. B. Bremsbeläge, Reifen, Ketten).
    •    Fahrräder auf Schäden oder Defekte untersuchen und reparieren.

2. Montage von Neufahrrädern

    •    Neue Fahrräder montieren und fahrbereit machen.
    •    Schaltung und Bremsen einstellen.
    •    Zubehörteile wie Gepäckträger, Schutzbleche oder Beleuchtung installieren.

3. E-Bike-Technologie

    •    Diagnose und Wartung von E-Bikes (Motoren, Akkus und Steuergeräte).
    •    Fehleranalyse mithilfe spezieller Diagnosetools für E-Bike-Systeme.
    •    Akkus prüfen, laden und gegebenenfalls austauschen.

4. Kundendienst und Beratung

    •    Kunden bei technischen Problemen beraten.
    •    Nutzung und Pflege von Fahrrädern erklären (z. B. Kette schmieren, Reifendruck prüfen).
    •    Unterstützung bei der Auswahl von Ersatzteilen oder Zubehör.

5. Sicherheitsprüfungen

    •    Fahrräder auf Verkehrssicherheit überprüfen.
    •    Lichtanlagen und Reflektoren testen und instand setzen.
    •    Probefahrten durchführen, um Reparaturen zu testen.

6. Fahrradbau und Individualisierung

    •    Fahrräder nach Kundenwünschen anpassen (z. B. Lenkerhöhe, spezielle Sättel).
    •    Custom-Bikes zusammenstellen oder aufrüsten (z. B. hochwertigere Komponenten).
    •    Individuelle Anpassungen an Schaltungen, Federsystemen oder Bremsen.

7. Lagerhaltung und Ersatzteilmanagement

    •    Ersatzteile bestellen, lagern und verwalten.
    •    Ordnung und Übersicht im Werkstattlager sicherstellen.
    •    Werkzeuge und Maschinen warten.

8. Umgang mit Spezialwerkzeugen und Maschinen

    •    Zentrierständer für das Justieren von Laufrädern verwenden.
    •    Drehmomentschlüssel, Entlüftungssets (für hydraulische Bremsen) und Diagnosegeräte bedienen.
    •    Spezialmaschinen, z. B. für das Einpressen von Tretlagern oder das Zuschneiden von Bremsleitungen.

9. Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein

    •    Nachhaltige Materialien und Ersatzteile berücksichtigen.
    •    Alte Komponenten fachgerecht entsorgen oder recyceln.

Ähnliche Stellenanzeigen

Ausbildung zum Zweiradmechatroniker (m/w/d)

Fahrrad Sandau
29633 Munster
Vollzeit, Ausbildung

Veröffentlicht am 01.02.2025

Jetzt Job teilen